31 episodes

Was darf Comedy? Ist die Umsetzung eines Grundeinkommens möglich? Doping im Profisport: Ja oder Nein? Wie kommt man als ehemalgier Gefängnisleiter eigentlich dazu sich gegen das jetzige Rechtssystem auszusprechen? Sind Wasserkriege die nächste Katastrophe die auf uns zurollt? Und wie schafft man es nach mehr als 2 Jahrzehnten Drogenabhängigkeit zurück in seinen Alltag und wird zum Extremsportler?
Einmal alle Themen durchgesprochen...

Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode!
Folge mir auf Instagram für mehr Content zu meiner Person @mich_interessiert_podcast @tyronethms

Mich interessiert Tyrone Pfeifer

    • Society & Culture

Was darf Comedy? Ist die Umsetzung eines Grundeinkommens möglich? Doping im Profisport: Ja oder Nein? Wie kommt man als ehemalgier Gefängnisleiter eigentlich dazu sich gegen das jetzige Rechtssystem auszusprechen? Sind Wasserkriege die nächste Katastrophe die auf uns zurollt? Und wie schafft man es nach mehr als 2 Jahrzehnten Drogenabhängigkeit zurück in seinen Alltag und wird zum Extremsportler?
Einmal alle Themen durchgesprochen...

Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode!
Folge mir auf Instagram für mehr Content zu meiner Person @mich_interessiert_podcast @tyronethms

    Dr. Phillip Wendler - Mythos Piraten: Freies Leben, Holzbein und barbarisch?

    Dr. Phillip Wendler - Mythos Piraten: Freies Leben, Holzbein und barbarisch?

    Dr. Philipp Wendler arbeitet an der Universität Hamburg im Arbeitsbereich Globalgeschichte und hat mehrere Seminare über Piraten gehalten. Wie lebten sie wirklich? Wie sahen sie aus und wie alt ist Piraterie eigentlich? Und wie prägen uns Filme wie Fluch der Karibik hinsichtlich unseres Piratenbildes?



    Diese und weitere Fragen beantwortet Philipp Wendler in der 31. Folge von Mich Interessiert.


    Wer Dr. Wendler vor Ort sehen möchte, kann hier gerne reinschauen!




    Anmerkung: "Freibriefe" müssten eigentlich "Karperbriefe" heißen!

    • 1 hr 9 min
    Dr. Felicitas Flade - Verschwörungstheorien: Entstehung, Verbreitung und Problematik

    Dr. Felicitas Flade - Verschwörungstheorien: Entstehung, Verbreitung und Problematik

    Verschwörungstheorie: Ein Begriff den man besonders in den letzten Jahren oft gehört hat. Aber was genau fassen wir unter den Begriff? Wie entstehen Verschwörungstheorien? Wer verbreitet sie und ist anfällig dafür diese glauben? Oder kann man das nicht pauschalisieren, weil man die sogenannten "Verschwörungstheoretiker" nicht in eine Schublade packen kann? Und wieso wird bei der Thematik oft Anti-Semitismus ins Spiel gebracht?

    Diese und weitere Fragen beantwortet Frau Dr. Flade in der 30. Folge von Mich Interessiert!



    Hier geht es zu Websiten für weitere Bildungsmöglichkeiten im Bereich der Sozialpsychologie:

    In-Mind

    Fachnetz Flucht



    Mich Interessiert findet ihr auch auf folgenden Plattformen:

    Instagram⁠ 

    ⁠Spotify⁠

    ⁠YouTube

    • 1 hr
    Vincent Robinson - Musik produzieren, eigene Texte schreiben und wieso es so schwer ist groß rauszukommen

    Vincent Robinson - Musik produzieren, eigene Texte schreiben und wieso es so schwer ist groß rauszukommen

    Vincent und ich kennen uns bald schon 15 Jahre. Fast genauso lange schreibt er eigene Songtexte und produziert Musik. 

    Woher er seine Ideen für seine Texte holt, wieso es so schwer ist damit erfolgreich zu werden und warum er über die Jahre die Lust die Lust am Produzieren verloren hat, erfahrt ihr hier.



    Hier geht es zu Vincents Musik und seinem Instagram

    Instagram

    Spotify

    YouTube

    • 46 min
    Vito Persch - Krafttraining & Ernährung: Perspektive eines ehemaligen Bodybuilders.

    Vito Persch - Krafttraining & Ernährung: Perspektive eines ehemaligen Bodybuilders.

    Für viele Menschen ist es schwer einen guten Einstieg in das Krafttraining und dem damit verbundenen Muskelzuwachs zu finden, weil sie oft nicht wissen, wie man einen Trainingsplan aufbaut, was ihr eigenes Trainingsniveau ist und wie die Ernährung optimal gestaltet werden sollte.

    Besonders über Social Media wird durch tausende Ansätze oft für Verwirrung gesorgt.

    ABER: Vito erklärt, wie man sich von Anfang an eine Struktur schaffen kann, mit der man, wenn man bereit ist diszipliniert an diese heranzugehen, nachhaltige Ergebnisse im Bereich des Krafttrainings erzielt.



    Für Coaching könnt ihr über diesen Link mit Vito in Kontakt treten.



    Instagram 

    Spotify

    YouTube

    • 57 min
    Marius Jung - Was darf man sagen und worüber lachen?

    Marius Jung - Was darf man sagen und worüber lachen?

    Marius Jung ist Kabarettist, Moderator, Speaker, Bestsellerautor und zu Gast bei der 27. Folge des Mich Interessiert Podcasts.

    Worüber darf man lachen, was darf man (nicht) sagen? Oder muss man die Frage überhaupt nicht stellen, weil man alles darf? 



    Instagram

    Spotify

    YouTube

    TikTok

    • 1 hr 1 min
    Prof. Dr. Antje Flüchter - Frauen in der Wissenschaft: Quoten, Gleichheit, Chancen

    Prof. Dr. Antje Flüchter - Frauen in der Wissenschaft: Quoten, Gleichheit, Chancen

    Antje Flüchter ist eine deutsche Historikerin und Professorin für Frühe Neuzeit an der Universität Bielefeld und zu Gast bei der 26. Folge des Mich Interessiert Podcasts.

    Gleiche Chancen, gleicher Umgang und gleiche Anerkennung  für die erbrachte Leistung werden in unserer Gesellschaft neu diskutiert. Zu Recht?

    Instagram

    Spotify

    YouTube

    TikTok

    • 1 hr 1 min

Top Podcasts In Society & Culture

Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Call It What It Is
iHeartPodcasts
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
This American Life
This American Life
Lights On with Carl Lentz
B-Side