33 episodes

Im Podcast „Auf Integrationskurs“ erzählen wir die Lebensgeschichten von Menschen aus der ganzen Welt. Warum will ein Enkel von Holocaust-Überlebenden in Deutschland leben? Ein junger Palästinenser verlässt die Trümmer seiner Stadt. Was kommt nach der Abschiebung ins Heimatland? Eine Belarussin, die nur die Herrschaft Lukaschenkos kennt, atmet die Freiheit in Leipzig. Was fehlt zur Integration, wenn Sprache, Familie und Job gelingen? Eine japanische Frau sucht einen Job in Leipzig. Wir sind alle auf Integrationskurs! Hört rein.

Auf Integrationskurs Initiative Integration

    • Society & Culture

Im Podcast „Auf Integrationskurs“ erzählen wir die Lebensgeschichten von Menschen aus der ganzen Welt. Warum will ein Enkel von Holocaust-Überlebenden in Deutschland leben? Ein junger Palästinenser verlässt die Trümmer seiner Stadt. Was kommt nach der Abschiebung ins Heimatland? Eine Belarussin, die nur die Herrschaft Lukaschenkos kennt, atmet die Freiheit in Leipzig. Was fehlt zur Integration, wenn Sprache, Familie und Job gelingen? Eine japanische Frau sucht einen Job in Leipzig. Wir sind alle auf Integrationskurs! Hört rein.

    Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 2

    Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 2

    In dieser Folge sind wir unterwegs im Leipziger Westen. Meine Gesprächspartnerin Namark Ishak nimmt mich mit durch ihr Leben und ihren Stadtteil - und da kommt einiges zusammen, obwohl sie erst 24 ist. Ein Spaziergang, der uns auch zehn Jahre zurückführt in Zeit und Raum und auf dem wir etliche Menschen treffen, die mir helfen, Namark und ihre Geschichte zu verstehen. Wir holpern mit dem Rollstuhl durch Lindenau und Plagwitz, sprechen über Tischtennis, Schaukeln und Zeichnen, über körpe...

    • 49 min
    Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 1

    Folge 24: Namark, Lindenau und das Leben mit Handicap - Teil 1

    In dieser Folge sind wir unterwegs im Leipziger Westen. Meine Gesprächspartnerin Namark Ishak nimmt mich mit durch ihr Leben und ihren Stadtteil - und da kommt einiges zusammen, obwohl sie erst 24 ist. Ein Spaziergang, der uns auch zehn Jahre zurückführt in Zeit und Raum und auf dem wir etliche Menschen treffen, die mir helfen, Namark und ihre Geschichte zu verstehen. Wir holpern mit dem Rollstuhl durch Lindenau und Plagwitz, sprechen über Tischtennis, Schaukeln und Zeichnen, über körpe...

    • 42 min
    Folge 23: Integration? digital?? Wie geht das denn???

    Folge 23: Integration? digital?? Wie geht das denn???

    Unsere Kurse heißen so, unser Podcast heißt so - höchste Zeit, mal mit Expert*innen über INTEGRATION zu reden. Clara Bracklo und Roberto Fratta von Integreat und Afeefa sind mit mir im Interview, nehmen den Begriff auseinander und erzählen, wie Netzwerke zur Unterstützung von Zugewanderten funktionieren und digital optimiert werden können.Roxy, Lena, Seema, Eliana, Luisana, Ruba, Ahmad, Majd, Artem, Mashall, Milad, Shiyun Cho, Aorita, Mohammad und Raed teilen mit uns, was sie brauchen und wer...

    • 1 hr 10 min
    Sondersendung zum Tag der Menschenrechte

    Sondersendung zum Tag der Menschenrechte

    Menschenrechte: Am 10. Dezember 1948 wurden sie von der UNO verkündet, seitdem stehen sie in vielen Ländern in der Verfassung - auch hier in Deutschland. Leben wir deshalb in einem menschenwürdigen Land, in einer menschenwürdigen Welt?Wir sprechen in einer Radiosendung zum Tag der Menschenrechte mit Angelini aus Indonesien, Tara und Sahra aus dem Iran, Kindern der Petrischule, Subi aus Afghanistan, Oksana aus der Ukraine, Luis Daniel aus Venezuela, der Amnesty-Aktivistin Lotta aus Dresd...

    • 55 min
    Sondersendung zur aktuellen politischen Krise in Peru

    Sondersendung zur aktuellen politischen Krise in Peru

    Zwei Expertinnen, die Soziologin Mitsy Vargas Romero und der Anthropologe Miguel Ojeda Guaynalaya, haben für uns die historischen und sozialen Hintergründe der aktuellen politischen Krise in Peru eingeordnet. In Peru dauern die Unruhen nach der Absetzung des gewählten Präsidenten Pedro Castillo vor knapp 2 Monaten noch an. Wir haben unsere Gäste um eine Einschätzung der aktuellen Lage gebeten. Es ist ein interessantes Gespräch über die Vergangenheit und die mögliche Zukunft des Landes d...

    • 35 min
    Sondersendung zur aktuellen Krise in Peru - spanische Version

    Sondersendung zur aktuellen Krise in Peru - spanische Version

    Diese Episode ist wieder eine Sondersendung von Auf Integrationskurs, in der wir euch die verzwickte Ausnahmesituation in Peru näherbringen möchten. Dies ist die Version auf Spanisch, in Kürze publizieren wir die Folge auch in deutscher Übersetzung. Präsident Castillo sitzt nach seinem Putschversuch am 7. Dezember in Untersuchungshaft, mehr als 40 Zivilist*innen sind bei Demonstrationen getötet worden.Rahmet Yelken hat sich mit Mitsy Vargas Romero und Miguel Ojeda Guayanalaya getroffen, und d...

    • 58 min

Top Podcasts In Society & Culture

Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
The Unplanned Podcast with Matt & Abby
Matt & Abby | QCODE
This American Life
This American Life
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media