25 episodes

Im Podcast "Bewusste Meinung" möchten Stefan Schmitz und Daniel Koren, Geschäftsführer und Gesellschafter der Schmitz | Lück Unternehmensgruppe, sich die Zeit nehmen, Meinungen bewusst zuzulassen und anzunehmen. Dem Spektrum der Themen ist keine Grenze gesetzt. Im Podcast findet man neben einen der beiden, manchmal sogar einen Gastsprecher.

Bewusste Meinung Schmitz | Lück Unternehmensgruppe

    • Society & Culture

Im Podcast "Bewusste Meinung" möchten Stefan Schmitz und Daniel Koren, Geschäftsführer und Gesellschafter der Schmitz | Lück Unternehmensgruppe, sich die Zeit nehmen, Meinungen bewusst zuzulassen und anzunehmen. Dem Spektrum der Themen ist keine Grenze gesetzt. Im Podcast findet man neben einen der beiden, manchmal sogar einen Gastsprecher.

    Folge 24 - DNA

    Folge 24 - DNA

    Welche DNA hat unsere Unternehmensgruppe? Welche Werte spiegeln wir wieder? Wofür steht unser Unternehmen? Wie tief muss unser Unternehmen in die DNA Struktur eintauchen, um sich zu definieren? Was macht unser Unternehmen aus? Ist Geld alles? Was haben unsere Benefits damit zutun? Diesen und noch mehr Fragen gehen Stefan und Oliver in der heutigen Folge des Podcasts "Bewusste Meinung" auf den Grund. Dabei erzählen die beiden von verschiedenen Maßnahmen, die sie ergreifen, um sich mit dem Thema auseinandersetzen zu können. Man kann gespannt sein was auf unser Unternehmen zukommt.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bewusste-meinung/message

    • 19 min
    Folge 23 - Kapitalismus

    Folge 23 - Kapitalismus

    Heute erneut zu Gast: Thomas Greiner. Gemeinsam mit Stefan Schmitz spricht er über das Thema Kapitalismus. Kapitalismus definiert sich über das Privateigentum. Kapitalismus ist auf den ersten Blick nichts schlechtes. Denn dadurch geht es uns in Deutschland recht gut. 4 Milliarden Menschen auf der Welt geht es nicht so gut. Aber woran liegt das? Haben wir etwas damit zutun? Kann wirklich jeder reich werden? Ist man wirklich faul, wenn man nicht reich ist? Klar ist, der Westen beutet die Entwicklungsländer aus und legt ihnen Steine in den Weg. Wie ist das mit dem Prokopfeinkommen? Wird dieses gesteigert, wenn aus dem Sozialismus in den Kapitalismus gewechselt wird? Wie sieht es eigentlich mit den reichen Menschen in den Entwicklungsländern aus? Was ist mit den reichsten Menschen der Welt? Warum geben sie ihr Geld nicht ab, damit es keine Armut mehr gibt? Im Podcast wird außerdem deutlich, dass der Krieg ebenfalls einen großen Anteil zum Kapitalismus zusteuert. Kurz in diesem Thema reingerutscht kehren die beiden wieder zurück zum eigenen Thema. Beide sind keine Freunde von Extremen. Sowohl der pure Kapitalismus, als auch der pure Sozialismus würde niemanden helfen. Thomas würde eher zur Menschlichkeit aufrufen. Sind wir denn wirklich nur ein Konsument und Produzent? Was ist unser Sinn? Ein weiterer interessanter Podcast mit Thomas Greiner und Stefan Schmitz.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bewusste-meinung/message

    • 55 min
    Folge 22 - Impfzwang?!?

    Folge 22 - Impfzwang?!?

    In der heutigen Folge treffen sich Stefan Schmitz und Thomas Greiner zum Thema Impfen. Der Staat geht dem Menschen an die Freiheit, damit dieser sich Impfen lässt. Ist das Impfzwang? Warum wurden Menschen, die das Ganze vor einem Jahr vorausgesagt haben, als Aluhutträger betitelt? Warum ist der Zuspruch bezüglich des Impfens in der Gesellschaft so hoch? Thomas erzählt von aktuellen Situationen im Leben, bei denen nur Zugang für Geimpfte gewährt sind. Aber was ist mit den Menschen, die sich nicht Impfen lassen können? Ist es wahr, dass Geimpfte genauso Corona übertragen können wie Ungeimpfte? Warum werden Ungeimpfte als Schuldige abgestempelt? Verständlich, dass Geimpfte ihre Freiheit zurückwollen, aber wieso werden Ungeimpfte dafür verurteilt, dass sie sich nicht Impfen lassen wollen? Schließlich ist die Impfung für einen selbst. Außerdem wird ein kleiner Skandal des SWRs aufgedeckt. Diese Folge legt in einer interessanten Diskussion die persönliche Meinung über das Impfen offen. 


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bewusste-meinung/message

    • 32 min
    Folge 21 - Fleisch

    Folge 21 - Fleisch

    Zu Gast heute: Marc Matulla. Der 25-jährige arbeitet seit Jahren als Fleischermeister und liebt alles was zum Fleisch dazu gehört. Gemeinsam mit Stefan Schmitz und Daniel Koren spricht er über Tierhaltung, Fleischzubereitung und vieles mehr. Wie war die Weiterbildung vom Metzger zum Fleischermeister? Was beinhaltet die dreimonatige Weiterbildung genau? Warum ist Fleisch ein großes Thema für Marc? Wie sehen die Arbeitszeiten für einen Fleischer aus? Marc zerlegt die Tiere für die Weiterverarbeitung zu verschiedenen Fleischsorten, wie Brühwurst, Schinkenwurst oder Leberwurst. Aber was produziert Marc am liebsten? Welche Art von Wurst würde er nicht essen? Lohnt es sich auch Geld in die Hand zu nehmen für ein gutes Stück Fleisch? Hier ist die Antwort eindeutig, denn es ist besser für das Tierwohl und die Qualität. Aber was ist eigentlich alles in einer Teewurst drin? Ist bei weiterverarbeiteten Produkten wie Teewurst auch ein Qualitätsunterschied zu merken, wenn es um den Preis geht? Im Gespräch wird deutlich wie wichtig die Tierhaltung ist und was diese persönlich für Marc ausmacht. Welcher Unterschied machen die verschiedenen Schwein- oder Rindersorten aus, wenn man das Stück Fleisch betrachtet? Nicht nur in die Fleischproduktion gewährt Marc einen Einblick, sondern auch in die Ausbildung und Geschehnisse währenddessen. Dabei packt er die ein oder andere interessante Geschichte aus. Schlachtet Marc auch selbst? Welches Gefühl hatte er, als er das erste Mal eine Schlachtung gesehen hat? Ein interessanter Podcast über Fleisch, Ethik und dem Entschwarter.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bewusste-meinung/message

    • 32 min
    Folge 20 - Propaganda

    Folge 20 - Propaganda

    Im heutigen Talk des Podcasts "Bewusste Meinung" sprechen Stefan Schmitz, Daniel Koren und Thomas Greiner über das Thema Propaganda. Problematik bei dem Thema? Jeder denkt sofort an das nationalsozialistische Reich. Dabei hat Propaganda einen ganz anderen Hintergrund. Was bedeutet Propaganda eigentlich? Und gelten die Regeln heute noch? Für Thomas ist die derzeitige Coronapolitik eine Art Propaganda. Aber inwiefern wird in der derzeitigen Zeit Propaganda betrieben? Gibt es heute parallelen zu anderen Pandemien in der Vergangenheit? Welche Rolle spielen die Politiker oder das RKI? Auch die Impfpolitik fällt unter das Thema Propaganda. Bei der Wortwahl seiner Meinung nimmt Thomas kein Blatt vor den Mund und er spricht über viele weitere Beispiele und Themen. Darunter auch das Framing. Aber was bedeutet Framing? Und was hat die USA und der Rest der Welt damit zutun? Welche Themen liegen Thomas noch auf dem Herzen? Ein sehr interessanter Podcast rund um das Thema Propaganda, Framing, Politik und der Resignation.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bewusste-meinung/message

    • 53 min
    Folge 19 - Zielstrebigkeit vs. Inkonsequenz

    Folge 19 - Zielstrebigkeit vs. Inkonsequenz

    Nico, Stefan und Daniel sprechen in der 19. Folge über das Thema Zielstrebigkeit vs. Inkonsequenz. Dabei gehen sie vor allem auf das Thema Sport und Ernährung ein. Wie sieht es da derzeit bei Nico aus? Läuft die Ernährung genau so gut, wie das Training? Warum hat Nico sich überhaupt dazu entschieden mit dem Kraftsport anzufangen? Leider hat Nico Probleme bei der Ernährung konsequent zu sein. Aber warum ist das so? Wie kann man am Besten die Ernährung umstellen? Man muss definitiv einen Mittelweg finden. Denn in beide Richtungen in die Extreme zu gehen, wäre fatal. Wie kann man die Ernährung vielfältig gestalten? Muss es jeden Tag Pute mit Reis sein? Wie sieht es mit dem Sport aus? Und wie sehr kann dabei jemand helfen, der einen zum Sport zieht? Außerdem sprechen die drei über Ziele, die gesetzt werden und wie sie am Besten umgesetzt werden können. Wie kann man am Besten Ziele setzen? Welche Strategie fahren die drei, wenn sie sich Ziele setzen? Auch die Vergangenheit spielt in der Folge eine Rolle. Wie sah das Ganze damals aus? Waren die drei sportlich? Welchen Vergleich können sie ziehen? War das Thema Mobbing in ihrer Kindheit ein Thema? Eine interessante Folge für alle, die ihren inneren Schweinehund besiegen wollen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bewusste-meinung/message

    • 37 min

Top Podcasts In Society & Culture

Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
The Unplanned Podcast with Matt & Abby
Matt & Abby | QCODE
This American Life
This American Life
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media