56 episodes

Im "Stiegentratsch“ trifft Alex Scheurer spannende Persönlichkeiten auf einer der schönsten Stiegen im Gemeindebau: Auf jener Stiege, die in das Theater im Rabenhof in Erdberg hinab führt.   Vor der Stiege sitzend, plaudert Alex Scheurer  mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Die Bandbreite reicht von der künstlichen Intelligenz bis zur Klimarettung und von Osterbräuchen bis zur Marathonvorbereitung. Je nachdem, was die Wienerinnen und Wiener aktuell beschäftigt. 
 Zu sehen ist der "Stiegentratsch" im Gemeindebaumagazin "Stiege 24/7" jeden Sonntag um 19:15 Uhr auf W24. Aufgrund des goßen Interesses am "Stiegentratsch", gibt es die Rubrik nun auch als Podcast zum Nachhören, manchmal auch in einer längeren Fassung als im Fernsehen. 

Stiege 24/7 - Gemeindebau Magazin mit Alex Scheurer W24

    • Society & Culture

Im "Stiegentratsch“ trifft Alex Scheurer spannende Persönlichkeiten auf einer der schönsten Stiegen im Gemeindebau: Auf jener Stiege, die in das Theater im Rabenhof in Erdberg hinab führt.   Vor der Stiege sitzend, plaudert Alex Scheurer  mit seinen Gästen über aktuelle Themen. Die Bandbreite reicht von der künstlichen Intelligenz bis zur Klimarettung und von Osterbräuchen bis zur Marathonvorbereitung. Je nachdem, was die Wienerinnen und Wiener aktuell beschäftigt. 
 Zu sehen ist der "Stiegentratsch" im Gemeindebaumagazin "Stiege 24/7" jeden Sonntag um 19:15 Uhr auf W24. Aufgrund des goßen Interesses am "Stiegentratsch", gibt es die Rubrik nun auch als Podcast zum Nachhören, manchmal auch in einer längeren Fassung als im Fernsehen. 

    Die Menschheit hat sich immer nur weiterentwickelt wenn man zusammen gehalten hat – Roman Gregory im Gespräch

    Die Menschheit hat sich immer nur weiterentwickelt wenn man zusammen gehalten hat – Roman Gregory im Gespräch

    Roman Gregory steht seit über 30 Jahren auf der Bühne, er ist Musiker, Kabarettist, Schauspieler und Moderator. Aktuell tritt er im Rabenhof Theater in einem Nestroy Stück unter der Regie von Yasmo auf. Mit Alex Scheurer spricht er im Stiegentratsch über sein politisches Engagement und warum ihm die KI als Musikproduzent noch keine Angst macht.

    • 4 min
    Man bezeichnet sich nicht gerne als trans. Der Weg ist voller Stigmata und Vorurteile - Johanna E. im Gespräch

    Man bezeichnet sich nicht gerne als trans. Der Weg ist voller Stigmata und Vorurteile - Johanna E. im Gespräch

    Bei der Regenbogenparade der Pride am 8. Juni werden mehr als 300.000 Menschen zusammen feiern und für eine freie und offene Gesellschaft demonstrieren, in der das Geschlecht keine Rolle spielt. Aber wie weit sind wir eigentlich in Österreich? Wie begegnen die Menschen zum Beispiel einer Trans*Frau? Mit welchen Vorurteilen sieht sich eine Trans*Frau täglich konfrontiert? Darüber spricht die Autorin und Podcasterin Johanna E. mit Alex Scheurer im Stiegentratsch.

    • 3 min
    Wir nehmen alle auf die Schaufel – Jennifer Frankl im Gespräch

    Wir nehmen alle auf die Schaufel – Jennifer Frankl im Gespräch

    Die Schauspielerin Jennifer Frankl ist seit einigen Jahren fixes Ensemble Mitglied des Simpl und begeistert dort das Publikum. Seit kurzem steht sie nicht nur auf der Bühne, sondern sie schreibt auch an den Shows mit. So hat sie die letzte Revue "Luft nach unten" zusammen mit Michael Niavarani geschrieben. Im Stiegentratsch spricht sie mit Alex Scheurer wie es dazugekommen ist, dass sie nun auch Autorin ist und vor allem wie die Zusammenarbeit mit dem Chef des Simpl, Michael Niavarani, verlau...

    • 3 min
    Barrierefrei im Berufsleben: Es gibt immer eine Lösung man muss sich nur trauen - Fides Raffel im Gespräch

    Barrierefrei im Berufsleben: Es gibt immer eine Lösung man muss sich nur trauen - Fides Raffel im Gespräch

    myAbility ist ein Unternehmen, das sich für eine chancengerechte und barrierefreie Gesellschaft einsetzt, indem es u.a. Menschen mit Behinderung hilft einen Job zu finden. Außerdem berät myAbility Unternehmen, um eine inklusive Unternehmenskultur zu schaffen. Wie das gelingt, verrät Fides Raffel von myAbility Alex Scheurer in dieser Folge im Stiegentratsch.

    • 4 min
    Die meisten Hackerangriffe beginnen mit einem Spam-Mail, das herumgeschickt wird und jemand klickt drauf – Cornelius Granig im Gespräch

    Die meisten Hackerangriffe beginnen mit einem Spam-Mail, das herumgeschickt wird und jemand klickt drauf – Cornelius Granig im Gespräch

    Phishing, Malspam oder WhatsApp Nachrichten, die einen in die Falle locken sollen. Cornelius Granig kennt alle Tricks der Betrüger im Internet. Der Journalist und Autor spricht mit Alex Scheurer im Interview über die Gefahr auf einen Onlinebetrug hereinzufallen und verrät, wie man sich davor am besten schützt.

    • 4 min
    Die Meisten kriegen Kinder, ohne zu wissen wie’s funktioniert - Bernhard Vosicky im Gespräch

    Die Meisten kriegen Kinder, ohne zu wissen wie’s funktioniert - Bernhard Vosicky im Gespräch

    Der Wiener Radio Moderator Bernhard Vosicky hat vor drei Jahren begonnen über seine Erlebnisse und Erfahrungen als Papa in seinem Podcast "Papa Mia!?" zu erzählen. Mittlerweile ist daraus einer der bekanntesten Podcasts der Stadt geworden. Warum er mit dem Podcast begonnen hat und wieso er u.a. sogar Einladungen von Unternehmen erhält, die ihn bitten über das Papadasein zu sprechen, dass er erzählt er Alex Scheurer in dieser Folge im Stiegentratsch.

    • 4 min

Top Podcasts In Society & Culture

Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
This American Life
This American Life
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Animal
The New York Times
Call It What It Is
iHeartPodcasts
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion