505 episodes

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

Finanzfluss Podcast Finanzfluss

    • Business
    • 4.9 • 10 Ratings

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

    Steigende Mieten: Was bringt dir die Mietpreisbremse?

    Steigende Mieten: Was bringt dir die Mietpreisbremse?

    Die Mietpreisbremse Mieter vor stark steigenden Mieten schützen. Aber das Gesetz ist stark umstritten. Sowohl Mieterverbände und Verbraucheschützer kritisieren das Gesetz auf der einen Seite. Und auf der anderen Seite hat auch die Immobilienwirtschaft ein kritisches Auge auf die Regelung. Mona und Markus diskutieren darüber, ob das Gesetz überhaupt etwas bringt.

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (01:05) Warum die Mietpreisbremse?
    (03:21) Nutzung und Funktion der Mietpreisbremse
    (05:51) Zu viel gezahlte Miete zurückholen?
    (07:07) Kritik und Ausnahmeregelungen
    (10:58) Unerlaubte Erhöhungen
    (13:52) Wirksamkeit und Unwirksamkeit
    (16:08) Fazit
    (17:46) Outro

    • 19 min
    9 finanzielle Meilensteine, die du feiern solltest!

    9 finanzielle Meilensteine, die du feiern solltest!

    ➡️Mehr erfahren über die Invesco Nasdaq ETFs: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-nasdaq *

    Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden.

    Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer-nasdaq *

    In dieser Podcastfolge besprechen wir die Bedeutung von klaren Investitionszielen und warum es wichtig ist, diese in kleinere Meilensteine zu unterteilen. Große Ziele wie finanzielle Freiheit oder die Rente können überwältigend wirken, besonders wenn sie noch in weiter Ferne liegen.

    Durch das Setzen und Feiern kleiner Etappen bleibst du motiviert und auf Kurs. Erfahre, wie du deine Investitionsziele effektiv strukturierst und jeden Schritt auf dem Weg zum Erfolg genießen kannst.

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=3LJu7FfaRuk
    Finanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/
    Statistiken Einstiegsgehalt: https://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/wp-content/uploads/2020/11/Stepstone_Gehaltsreport_fuer_Absolventen_2020_21.pdf
    Rentenlückenrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rentenluecke-berechnen/
    Mieten oder Kaufen Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/mieten-oder-kaufen/
    Finanzielle Freiheit Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/finanzielle-freiheit/

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (02:01) 1. Erstes Einkommen
    (03:06) 2. Mehr als 10% Sparquote
    (04:59) 3. Notgroschen von 3 Monatsgehältern
    (06:37) Zwischenfazit
    (07:56) 4. Erste 100.000€
    (08:58) 5. Rentenlücke geschlossen
    (10:06) 6. Hauskauf
    (11:56) 7. Immobilie abbezahlt
    (12:32) 8. Studium der Kinder finanziert
    (13:47) 9. Finanzielle Freiheit
    (15:21) Outro

    *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

    • 15 min
    USA im ETF: Ein Klumpenrisiko?

    USA im ETF: Ein Klumpenrisiko?

    Viele fragen sich, ob der hohe Anteil von US-amerikanischen Aktien in weltweiten ETFs gut oder schlecht ist. Das Ziel eines Weltportfolios ist ja schließlich möglichst breit zu diversifizieren. In dieser Podcastfolge diskutieren Sophie und Markus darüber, ob das Ganze überhaupt ein Problem ist und wie man sein Weltportfolio noch breiter diversifizieren kann.

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (01:08) Einleitung
    (02:03) Was ist Klumpenrisiko?
    (03:54) Klumpenrisiken beim MSCI World ETF
    (08:08) Das Risiko unbeabsichtigter Klumpenrisiken
    (10:54) Gibt es Klumpen-Chancen?
    (14:50) Klumpenrisiko reduzieren
    (18:16) Europa höher gewichten
    (19:23) Kopflastigkeit des MSCI World wegdiversifizieren
    (22:00) Fazit
    (24:04) Outro

    • 25 min
    Performt dein ETF WIRKLICH so gut wie sein Index? Tracking Difference und Tracking Error erklärt!

    Performt dein ETF WIRKLICH so gut wie sein Index? Tracking Difference und Tracking Error erklärt!

    In dieser Podcastfolge tauchen wir in die Welt der ETFs ein und beleuchten, wie gut sie ihre jeweiligen Indizes abbilden. Einige ETFs machen das hervorragend, während andere zurückbleiben. Eine wichtige Kennzahl dafür ist die Tracking Difference. Wir erklären dir, was die Tracking Difference ist, welche ETFs eine besonders gute Tracking Difference aufweisen und warum einige ETFs sogar besser abschneiden als der zugrunde liegende Index. Außerdem zeigen wir dir nützliche Informationsquellen, um die besten ETFs zu finden. Viel Spaß beim Zuhören!

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=fe0-9pFXQMs
    Finanzfluss ETF Suche: https://www.finanzfluss.de/informer/etf/suche/

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (00:41) Was ist die Tracking Difference?
    (02:29) Wie kommt die Tracking Difference zustande?
    (03:50) TER (Total Expense Ratio)
    (04:23) Steuern
    (05:52) Cash Drag
    (07:06) Timing des Rebalancings
    (08:24) Wertpapierleihe
    (09:10) Tracking Error vs. Tracking Difference
    (10:28) Wie man die Tracking Difference findet
    (11:46) Warum keine Tracking Difference in der ETF Suche?
    (13:17) Tracking Difference vs. TER
    (14:23) Wie man den besten ETF findet
    (16:15) ETFs mit negativer Tracking Difference
    (19:09) Fazit
    (19:47) Outro

    • 21 min
    Gold auf neuem Allzeithoch: Jetzt noch einsteigen?

    Gold auf neuem Allzeithoch: Jetzt noch einsteigen?

    Der Goldpreis ist im letzten Jahr stark gestiegen. Sophie und Markus diskutieren die Gründe hinter der aktuellen Goldpreis-Rally und was das für Privatanleger bedeutet. Wir betrachten die Rolle von Zentralbanken, besonders in Schwellenländern, und wie geopolitische Unsicherheiten die Nachfrage nach Gold beeinflussen. Außerdem gehen wir auf die Vor- und Nachteile von Goldinvestitionen ein, von physischen Barren und Münzen bis zu Papiergold und Minenaktien.

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Podcastfolge zu den Goldreserven bei der Bundesbank: https://open.spotify.com/episode/720R6ec2wvNZx0gRd2Xmcb

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (01:32) Was ist die Goldpreis-Rally
    (02:39) So viel Gold besitzen die Deutschen
    (03:43) Warum steigt der Preis?
    (07:01) Sollten Privatinvestoren jetzt auch Gold kaufen?
    (10:00) Gründe dafür
    (11:42) Gründe dagegen
    (16:06) Möglichkeiten in Gold zu investieren
    (17:27) Nachhaltigkeitsproblem bei Gold
    (19:34) Xetra-Gold und EUWAX Gold II
    (21:26) Nachteile von Papiergold
    (22:56) Fazit
    (24:41) Outro

    • 26 min
    Die höchste und niedrigste Rente, die du in Deutschland bekommen kannst!

    Die höchste und niedrigste Rente, die du in Deutschland bekommen kannst!

    In dieser Podcastfolge werfen wir einen Blick auf die gesetzliche Rente und ihre Sicherheit. Wir fragen uns, wie viel man maximal und minimal erhalten kann. Trotz früherer Versprechen ist die Sicherheit der gesetzlichen Rente nicht mehr so gegeben. Erfahre mehr darüber in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

    ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/

    ℹ️ Weitere Infos zur Folge:
    Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=EcN7PcPIvP0
    Finanzen in 25 Minuten: https://www.youtube.com/watch?v=dYDO0Pe-OG8

    🕒 Timestamps
    (00:00) Intro
    (00:20) Wie die gesetzliche Rente funktioniert
    (01:56) Maximale Rente
    (05:04) Wie viel muss man für die maximale Rente verdienen?
    (06:06) So viel Rente bekommen die meisten
    (08:30) Minimale Rente
    (11:19) Grundsicherung
    (13:43) Outro

    • 15 min

Customer Reviews

4.9 out of 5
10 Ratings

10 Ratings

Top Podcasts In Business

Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
PBD Podcast
PBD Podcast

You Might Also Like

Geld ganz einfach - von Saidi
Finanztip
Marktgeflüster
Thomas Kehl, Prof. Dr. Holger Graf
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
extraETF.com
justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
justETF.com
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"