24 min

Folge 24: Wo wird uns Frauen die Kraft geraubt, Natalie Karré‪?‬ Welt der Frauen zum Hören

    • Society & Culture

Frauen stoßen oft an gläserne Decken, sind in gesellschaftlichen Strukturen gefangen und haben es schwer, aus eingefahrenen Systemen zu entkommen. Natalie Karré wendet sich deshalb mit ihrem neuen Buch an genau jene Frauen, die sich in derartigen Sackgassen des Lebens befinden. „Einschränkungen durch stereotype Zuschreibungen, verringerte Karrieremöglichkeiten, Mehrfachbelastung und geringere Bezahlung sind Stolpersteine, die Frauen ihren Weg in ein erfülltes Leben unnötig erschweren. Höchste Zeit, sein gutes Leben selbst in die Hand zu nehmen!“, so die Autorin, Organisationsentwicklerin und Female-Empowerment-Aktivistin im „Welt der Frauen“-Podcast. Mit Chefredakteurin Sabine Kronberger erläutert sie, wie Frauen diese Dynamiken erfolgreich durchbrechen, ihre Stärken nutzen und schrittweise zu mehr Kraft, Selbstermächtigung und zu einem erfüllten Leben gelangen können. Ihr Buch „Der Power-Effekt. Nutze deine Stärken und verändere Schritt für Schritt dein Leben“ soll Frauen wie ein Coachingleitfaden dabei begleiten, zu mehr Selbstbestimmung zu gelangen. Natalie Karré meint: „Es sind nicht der einzelne Mann oder die einzelne Frau, die eine schlechte Kultur mitbringen. Es ist die Kultur in sozialen Systemen, die dazu beiträgt, ob das Gute oder das weniger Gute in uns zum Vorschein kommt.“ Es läge aber allen Gestaltern und Gestalterinnen, diese Systeme nach und nach zu verändern. Ein Gespräch über das Miteinander in unserer Gesellschaft, Sisterhood unter Frauen und das ehrliche Interesse an Menschen, um sie zu ihrem Vorteil zu vernetzen.

Frauen stoßen oft an gläserne Decken, sind in gesellschaftlichen Strukturen gefangen und haben es schwer, aus eingefahrenen Systemen zu entkommen. Natalie Karré wendet sich deshalb mit ihrem neuen Buch an genau jene Frauen, die sich in derartigen Sackgassen des Lebens befinden. „Einschränkungen durch stereotype Zuschreibungen, verringerte Karrieremöglichkeiten, Mehrfachbelastung und geringere Bezahlung sind Stolpersteine, die Frauen ihren Weg in ein erfülltes Leben unnötig erschweren. Höchste Zeit, sein gutes Leben selbst in die Hand zu nehmen!“, so die Autorin, Organisationsentwicklerin und Female-Empowerment-Aktivistin im „Welt der Frauen“-Podcast. Mit Chefredakteurin Sabine Kronberger erläutert sie, wie Frauen diese Dynamiken erfolgreich durchbrechen, ihre Stärken nutzen und schrittweise zu mehr Kraft, Selbstermächtigung und zu einem erfüllten Leben gelangen können. Ihr Buch „Der Power-Effekt. Nutze deine Stärken und verändere Schritt für Schritt dein Leben“ soll Frauen wie ein Coachingleitfaden dabei begleiten, zu mehr Selbstbestimmung zu gelangen. Natalie Karré meint: „Es sind nicht der einzelne Mann oder die einzelne Frau, die eine schlechte Kultur mitbringen. Es ist die Kultur in sozialen Systemen, die dazu beiträgt, ob das Gute oder das weniger Gute in uns zum Vorschein kommt.“ Es läge aber allen Gestaltern und Gestalterinnen, diese Systeme nach und nach zu verändern. Ein Gespräch über das Miteinander in unserer Gesellschaft, Sisterhood unter Frauen und das ehrliche Interesse an Menschen, um sie zu ihrem Vorteil zu vernetzen.

24 min

Top Podcasts In Society & Culture

Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios