30 min

Folge 3 - Kinder- und Jugendarbeit - nur Kickern und Kaffee trinken‪?‬ Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!

    • Social Sciences

In dieser Folge geht es um das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendarbeit. Es werden die Jugendverbandsarbeit und die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) mit ihren jeweiligen Zielgruppen, Funktionen und Strukturmerkmalen diskutiert. Zudem wird die Frage nach der Professionalität gestellt. Zur Struktur der Besucher*innen der OKJA (Alter, Geschlecht, Migrationshintergrund) findet Ihr hier genauere Informationen: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-22563-6_17

In dieser Folge geht es um das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendarbeit. Es werden die Jugendverbandsarbeit und die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) mit ihren jeweiligen Zielgruppen, Funktionen und Strukturmerkmalen diskutiert. Zudem wird die Frage nach der Professionalität gestellt. Zur Struktur der Besucher*innen der OKJA (Alter, Geschlecht, Migrationshintergrund) findet Ihr hier genauere Informationen: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-22563-6_17

30 min