6 episodes

Der Podcast für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann.

Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis‪!‬ Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann

    • Science

Der Podcast für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann.

    Folge 5 - Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

    Folge 5 - Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)

    In dieser Folge geht es um die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH). Wir unterhalten uns darüber, wie Menschen zu Adressat*innen werden, wie (sozial-)pädagogische Fachkräfte Familien in herausfordernden Lebenslagen unterstützen können und welche besondere Rolle Partizipation dabei spielen sollte.

    • 32 min
    Folge 4 - Erziehungs- und Familienberatung - arbeiten auf der Sonnenseite?

    Folge 4 - Erziehungs- und Familienberatung - arbeiten auf der Sonnenseite?

    In dieser Folge steht das Handlungsfeld der Erziehungs- und Familienberatung im Mittelpunkt. Es geht um die pädagogische Arbeit dort, um Aufgaben und Ziele sowie Beratungsanlässe.

    • 34 min
    Folge 3 - Kinder- und Jugendarbeit - nur Kickern und Kaffee trinken?

    Folge 3 - Kinder- und Jugendarbeit - nur Kickern und Kaffee trinken?

    In dieser Folge geht es um das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendarbeit. Es werden die Jugendverbandsarbeit und die Offene Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) mit ihren jeweiligen Zielgruppen, Funktionen und Strukturmerkmalen diskutiert. Zudem wird die Frage nach der Professionalität gestellt. Zur Struktur der Besucher*innen der OKJA (Alter, Geschlecht, Migrationshintergrund) findet Ihr hier genauere Informationen: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-22563-6_17

    • 30 min
    Folge 2 - Das rote Tuch Jugendamt

    Folge 2 - Das rote Tuch Jugendamt

    In dieser Folge geht es um den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamtes. Neben der Beschäftigung mit den Aufgaben und Funktionen des ASDs wird insbesondere die Sichtweise von Adressat*innen auf dieses bedeutende Handlungsfeld der Sozialen Arbeit thematisiert.

    • 31 min
    Folge 1 - Traumjob Jugendhilfe?!

    Folge 1 - Traumjob Jugendhilfe?!

    In dieser Folge geht es um die Frage, ob die Handlungsfelder der Kinder- und Jugendhilfe Traumjobs darstellen und wenn ja, warum. Und hier folgen noch zwei Links zu den im Podcast genannten Beschäftigtenzahlen in der Kinder- und Jugendhilfe (Seite 13): https://www.akjstat.tu-dortmund.de/fileadmin/user_upload/Kinder-_und_Jugendhilfereport_Extra_2021_AKJStat.pdf und Gesamtzahl ohne Kitas https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Kinderhilfe-Jugendhilfe/Tabellen/einrichtung-taetige-personen.html

    • 30 min
    Folge 0 - Einführung

    Folge 0 - Einführung

    In dieser Folge stellen wir uns und die Idee dieses Podcasts vor.

    • 10 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
Making Sense with Sam Harris
Sam Harris

You Might Also Like