35 min

Gedächtnis der Universität: DAS UNIVERSITÄTSARCHIV mit Dr. Andreas Becker Gasthörer

    • Science

Ein mehr als hundert Jahre alter Tresor, eine vorsintflutliche Schreibmaschine oder Flyer von längst vergangenen Theateraufführungen und Konzerten – alles das findet sich im Archiv der Uni Regensburg. Und dazu natürlich: Akten, Akten, Akten. Was wird im Archiv der UR aufgehoben, und warum? Und welche Rolle spielen Archive beim Stichwort kulturelle Identität und dem Blick auf die eigene Geschichte? Darum geht’s in dieser Folge des „Gasthörer” mit dem Leiter des UR-Archivs Dr. Andreas Becker.

Ein mehr als hundert Jahre alter Tresor, eine vorsintflutliche Schreibmaschine oder Flyer von längst vergangenen Theateraufführungen und Konzerten – alles das findet sich im Archiv der Uni Regensburg. Und dazu natürlich: Akten, Akten, Akten. Was wird im Archiv der UR aufgehoben, und warum? Und welche Rolle spielen Archive beim Stichwort kulturelle Identität und dem Blick auf die eigene Geschichte? Darum geht’s in dieser Folge des „Gasthörer” mit dem Leiter des UR-Archivs Dr. Andreas Becker.

35 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
Radiolab
WNYC Studios
Crash Course Pods: The Universe
Crash Course Pods, Complexly
Science Vs
Spotify Studios