53 episodes

Kontrafunk Sendung zum Stand der Gesellschaft und ihrer zukünftigen Entwicklung

Gesellschaft 3.0 Kontrafunk

    • Society & Culture

Kontrafunk Sendung zum Stand der Gesellschaft und ihrer zukünftigen Entwicklung

    Gesellschaft 3.0: Camilla Hildebrandt – Diffamierung und Vorverurteilung

    Gesellschaft 3.0: Camilla Hildebrandt – Diffamierung und Vorverurteilung

    Was in der Corona-Zeit vor allem diejenigen erlebt haben, die sich nicht gegen Covid impfen lassen wollten, setzt sich 2024 fort: Diffamierung, Stigmatisierung und Vorverurteilung gegenüber Corona-Impfgeschädigten oder Vorverurteilung derjenigen, die sich in den letzten drei Jahren für ihre Patienten eingesetzt haben. Wie steht es im Mai 2024 um unsere Gesellschaft? Camilla Hildebrandt spricht darüber unter anderem mit Felicitas Niederdorfer und deren Tochter Danielle (Impfgeschädigte) sowie Dr. Walter Weber (Ärzte für Aufklärung).

    • 51 min
    Gesellschaft 3.0: Parviz Amoghli – Die Ameise als eusoziales Wesen

    Gesellschaft 3.0: Parviz Amoghli – Die Ameise als eusoziales Wesen

    Insbesondere sind es die eusozial lebenden Insekten wie Bienen, Wespen, Termiten oder Ameisen, die das Interesse des Menschen auf sich ziehen. Warum, ist nicht schwer zu erraten. Einerseits ist es die grundsätzliche Fähigkeit zur Staatenbildung, andererseits der geradezu utopisch anmutende Organisationsgrad der eusozialen Gesellschaften. Innerhalb der Gruppe staatenbildender Insekten nehmen wiederum die Ameisen eine Sonderstellung ein. Sie treiben die Perfektion auf die Spitze. In ihren Nestern scheint die ideale Gesellschaft Gestalt anzunehmen. Kein Wunder also, wenn sich seit alters her Philosophen und Theologen immer wieder mit der Ameise beschäftigen. Im 20. Jahrhundert gesellen sich noch Ideologen dazu, die in den perfekt funktionierenden Formicidae-Staaten das Ideal für ihre anthropologischen Revolutionen zu erkennen glauben. Mit den entsprechenden Folgen. Ein Essay des iranischen Publizisten und Filmemachers Parviz Amoghli.

    • 53 min
    Gesellschaft 3.0: Dr. Friedrich Pürner – Wie ein Arzt mundtot gemacht werden sollte

    Gesellschaft 3.0: Dr. Friedrich Pürner – Wie ein Arzt mundtot gemacht werden sollte

    Friedrich Pürner, ehemaliger Chef des Gesundheitsamts Aichach-Friedberg bei Augsburg, wurde 2020, nachdem er die Corona-Maßnahmen kritisiert hatte, strafversetzt, wie er es nennt. Später reichte er eine Klage gegen den Freistaat Bayern ein und gewann. In dieser Ausgabe blicken wir zurück auf die letzten dreieinhalb Jahre. „Nach der Veröffentlichung der RKI-Files springen nun plötzlich viele auf den Zug auf und schreien: Aufarbeitung! Das kommt mir so vor, wie wenn der Dieb sagt: Haltet den Dieb! Das funktioniert natürlich nicht, denn alle, die beteiligt waren an den Maßnahmen, sind, glaube ich, nicht in der Lage, hier eine objektive Aufarbeitung zu machen. Das kann nur durch unabhängige Expertengruppen passieren. Ich würde gerne Leute dazu befragen, dazu braucht es Befugnisse. Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass man etwas auf den Punkt bringt: Eine Aufarbeitung mit Karl Lauterbach wird schlicht und ergreifend nicht möglich sein.“

    • 52 min
    Gesellschaft 3.0: Renate Pöhls – Zeugenschutz für Ratons laveurs

    Gesellschaft 3.0: Renate Pöhls – Zeugenschutz für Ratons laveurs

    In unserer Sendereihe „Gesellschaft 3.0“ liest Renate Pöhls aus ihrem humoristischen Roman „Zeugenschutz für Ratons laveurs – Schreiben Sie doch mal einen bärbeißigen Roman“, der die Corona-Zeit auf die Schippe nimmt. Die Waschbär-Experten Adeline Tadel und Paulo Plinke werden von Herzog Hervé ins Herzogtum Joli Petit Propre eingeladen. Gemäß einer alten Legende werden Waschbären dort besonders gut gepflegt. Der ebenfalls aus Deutschland kommende Virusexperte Warnwärmer ist auch gerade eingetroffen. Er will das kleine, saubere Land zu seinem virusfreien Vorzeigeprojekt machen. „Zeugenschutz für Ratons laveurs – Schreiben Sie doch mal einen bärbeißigen Roman“ ist im Februar 2024 bei Books on Demand erschienen.

    • 55 min
    Gesellschaft 3.0: Camilla Hildebrandt – Cancel-Wissenschaft – mit Lennart Freyth de Polo León

    Gesellschaft 3.0: Camilla Hildebrandt – Cancel-Wissenschaft – mit Lennart Freyth de Polo León

    Artikel 5 des deutschen Grundgesetzes besagt: „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.“ Und wie sieht es in der Realität aus? Der Medien- und Persönlichkeitspsychologe Dr. Lennart Freyth de Polo León hat an Universitäten in Deutschland und Österreich folgende Erfahrungen gemacht: „Es hat sich mit der Zeit herauskristallisiert, dass es nicht gewünscht war, kritische Themen weiter anzusprechen, die in der Medienpsychologie üblich sind, wie zum Beispiel Medienkritik, ein Klassiker. Eine offene Behandlung unter anderem dieser Inhalte führte zu Anrufen von Direktoren bei mir.“

    • 49 min
    Gesellschaft 3.0: Bernd Wagner – Die letzten Europäer. Sieben Studien

    Gesellschaft 3.0: Bernd Wagner – Die letzten Europäer. Sieben Studien

    In unserer Sendereihe „Gesellschaft 3.0“ liest Bernd Wagner aus seinem Essayband „Die letzten Europäer. Sieben Studien“. Der sächsische Schriftsteller zeichnet Künstlerporträts unter anderem des Erzählers Albert Vigoleis Thelen. Er bringt uns den selbsternannten „Erzweltschmerzler“ anhand von dessen Hauptwerk, dem autobiografischen Roman „Insel des zweiten Gesichts“, nahe. Wagner stellt in seinem Sammelband europäische Persönlichkeiten eines aussterbenden Menschentypus vor, deren Andenken dazu dient, eine gewachsene europäische Kultur zu erhalten. „Die letzten Europäer. Sieben Studien“ ist im März 2024 in der Edition Buchhaus Loschwitz erschienen.

    • 55 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios

You Might Also Like

Menschenbilder
Kontrafunk
KONTRAFUNK aktuell
Kontrafunk AG
Philosophieren
Kontrafunk
PUNKT.PRERADOVIC Podcast
PUNKT.PRERADOVIC
Nacktes Niveau
Paul Brandenburg
KONTRAFUNK Unter Freunden
Kontrafunk