100 episodes

Der Podcast von Stefan Dietz begleitet Arbeitgeber in die Zukunft der Arbeit. Er beleuchtet Trends, zeigt Veränderungsbedarf und liefert konkrete Ideen.

Der Fachkräftemangel und der Wandel in der Arbeitswelt sind für schlechte und durchschnittliche Firmen eine Bedrohung. Für großartige Arbeitgeber sind sie ein Glücksfall. Jede Folge beleuchtet ein Thema, eine Strategie oder ein inspirierendes Beispiel. Zum Glücksfall wird die Entwicklung, wenn Unternehmen eine überzeugende People Strategy erarbeiten, in die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter wie ihrer Kultur investieren und für gute Führung sorgen. Sind sie dann noch als Arbeitgeber sichtbar und vom ersten Kontakt an attraktiv, gewinnen sie immer genügend gute Talente. Weitere Impulse, Infos zur Buchung von Stefan Dietz als Redner oder Sparringspartner finden Sie auf der Website www.stefandietz.com

Glücksfall Fachkräftemangel Stefan Dietz

    • Business

Der Podcast von Stefan Dietz begleitet Arbeitgeber in die Zukunft der Arbeit. Er beleuchtet Trends, zeigt Veränderungsbedarf und liefert konkrete Ideen.

Der Fachkräftemangel und der Wandel in der Arbeitswelt sind für schlechte und durchschnittliche Firmen eine Bedrohung. Für großartige Arbeitgeber sind sie ein Glücksfall. Jede Folge beleuchtet ein Thema, eine Strategie oder ein inspirierendes Beispiel. Zum Glücksfall wird die Entwicklung, wenn Unternehmen eine überzeugende People Strategy erarbeiten, in die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter wie ihrer Kultur investieren und für gute Führung sorgen. Sind sie dann noch als Arbeitgeber sichtbar und vom ersten Kontakt an attraktiv, gewinnen sie immer genügend gute Talente. Weitere Impulse, Infos zur Buchung von Stefan Dietz als Redner oder Sparringspartner finden Sie auf der Website www.stefandietz.com

    #130 Meetingstruktur und Kommunigramm als Hebel zu höherer Produktivität

    #130 Meetingstruktur und Kommunigramm als Hebel zu höherer Produktivität

    Wir verbringen unheimlich viel Zeit in Meetings und dennoch sind die Klagen über schlechte, verzögerte und fehlende Kommunikation groß. Das muss nicht sein. Denn gut gemacht, bringt eine smarte Meetingstruktur enorme Produktivitätsgewinne. Das gilt insbesondere dann, wenn man ein kluges System über das gesamte Unternehmen etabliert.
    Ein klares Kommunigramm als Überblick über die gesamte Regelkommunikation, gute Spielregeln und die ständige Weiterentwicklung können aus Meetings das machen, was sie sein sollen: Inseln der Lebendigkeit im Unternehmen, die einen effizienten Austausch sicherstellen und allen helfen, einen richtig guten Job zu machen. Klingt gut? Ist es auch. In der heutigen Podcastfolge gibt es Prinzipien und Methoden für eine wirklich produktive Meeting-Systematik im Unternehmen. 
    Themen:
    ⦁    Kommunigramm: Transparenz als Grundlage für jede Weiterentwicklung. 
    ⦁    Synchronisation: Wie smart getaktete Meetings den Informationsfluss verbessern.
    ⦁    Zeitblöcke: Warum feste Zeitslots die Produktivität steigern und alle entlasten. 
    ⦁    Meetingkultur: Die Zutaten für richtig gute Meetings – von Moderation bis Timekeeper.
    ⦁    Digitale Tools: Werkzeuge für Einladung, Dokumentation und Aufgabentransparenz. 
    ⦁    Meeting Policy: Wie Sie Spielregeln entwickeln, die allen helfen und diese leben. 
    ⦁    Review: Warum die kontinuierliche Weiterentwicklung so wichtig ist.  
    ⦁    Etablieren: Wie Sie alle mitnehmen und für wirklich gute Meetings sorgen. 
    In dieser früheren Podcastfolge beleuchte ich Ideen und Spielregeln für gute Meetings: https://stefandietz.com/wie-sie-mit-guten-meetings-produktivitaet-und-motivation-steigern/ 
    Einen Leitfaden für gute Meetings können Sie sich hier direkt herunterladen: https://bit.ly/4bSBXLK 
    Auf der Seite können Sie sich auch einen Termin reservieren, um zu klären, wie wir Ihnen zu einer smarten Meetingstruktur verhelfen können. 

    • 34 min
    #129 Humanoide Roboter und KI – schöne neue (Arbeits-)Welt?

    #129 Humanoide Roboter und KI – schöne neue (Arbeits-)Welt?

    Interview mit Zukunftsmanager Dr. Pero Micic, CEO Futuremanagement Group AG   
    Der Hype um generative KI ist in vollem Gange und in aller Munde. Dabei rollt die nächste bahnbrechende Technologie längst an – von vielen noch kaum wahrgenommen: humanoide Roboter nähern sich in hoher Geschwindigkeit dem weitreichenden Einsatz in Unternehmen und im Alltag. Die Prognose: sie können viele Aufgaben übernehmen, die für Menschen zu eintönig, zu belastend oder zu gefährlich sind. Oder schlicht alles das tun, wofür es nicht genügend menschliche Arbeitskräfte geben wird. Ein zukunftsweisendes Gespräch mit zuversichtlichen Perspektiven. Wann Sie Ihren humanoiden Roboter für die Gartenarbeit ordern können und wann der Dachdecker mit gemischter Mannschaft anrücken wird – die Antworten dazu im Podcast.   
    Themen: 
    Faktor 10: Humanoide Roboter und ihr atemberaubendes Potenzial 10-facher Produktivität. 
    Rasantes Lernen: Wie Roboter langsam starten und dank KI und Datenmengen Fahrt aufnehmen.  
    Neue Kollegen: Wie Handwerker mit gemischter Mannschaft anrücken werden. 
    Unbegrenztes Potenzial: Wo neue Aufgaben und Jobs in ungeahnten Maßstäben entstehen können. 
    Persönliche Aufgabe: Warum wir exzellente Menschen werden sollten.
    Gesellschaftliche Frage: Warum wir neue Modelle der Einkommenserzielung benötigen. 
    Andere Partnerschaft: Wie faire Beteiligung am Produktivvermögen organisiert werden kann. 
    Die nächste Ära: was Arbeitgeber wirklich attraktiv macht.



    Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Future Management Group AG: https://www.futuremanagementgroup.com/wissen/bright-future-leaders/ 
    Weitere Infos zu Pero Micic als Redner finden Sie hier: https://www.futuremanagementgroup.com/vortraege/speaker-micic/ 
    Zum Linkedin-Profil: https://www.linkedin.com/in/peromicic/ 
     

    • 52 min
    #128 Organisationsentwicklung: mit System zum großartigen Arbeitgeber

    #128 Organisationsentwicklung: mit System zum großartigen Arbeitgeber

    Großartige Arbeitgeber sind auch gut organisierte Unternehmen. Was banal klingt, ist ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor – für das Unternehmen insgesamt wie für den Erfolg als Arbeitgeber. Menschen verlassen Firmen, weil sie zu bürokratisch, zu steif oder zu unbeweglich geworden sind. Andere Menschen verlassen andere Firmen, weil sie trotz guter Stimmung zu wenig Struktur besitzen und im Chaos versinken. Die Kunst: eine gelungene Verbindung aus Struktur und System auf der einen Seite und Kultur und Spirit auf der anderen Seite. In der heutigen Podcastfolge geht es um diese „Quadratur des Kreises“ – ein erfolgreiches „People System“, das Firmen erfolgreich und als Arbeitgeber hoch attraktiv macht. 
    Themen: 
    Rollen: Wie klare Rollen und transparente Erwartungen die Grundlage Ihres Spielsystems sind. 
    Projekte: Warum eine gute Projektklärung am Start das Ende vorwegnimmt. 
    Prozesse: Wie Sie sicherstellen, dass Sie immer besser werden.
    Kommunikation: Wie kluge und systematische Kommunikation enorme Effizienzgewinne bringt. 
    Führung: Wie gute Führung Mitarbeiter entwickelt und Freude am Spiel erhält. 
    Reflektion: Wie in Strategieprozessen und gemeinsamer Reflektion das Feuer lebendig bleibt.  
    Erfolgsfaktoren: Wie Sie das Bewusstsein für Ihr Unternehmenssystem aufbauen und halten. 
     
    Zu dem Aspekt der klaren Rollen gibt es bereits eine ausführliche Podcastfolge: 
    Podcastfolge 24: Klare Rollen – Wie Sie Ihre Organisation besser machen
    https://stefandietz.com/klare-rollen-wie-sie-ihre-organisation-besser-machen/
     
    Zum grundsätzlichen Blick auf das System anstatt des häufig üblichen Fokus auf einzelne Menschen und Verhaltensweisen hören Sie auch gerne in diese Folge rein: 
    Podcastfolge 45: Organisation: Warum Struktur und System wichtiger sind als einzelne Menschen
    https://stefandietz.com/organisation-warum-struktur-und-system-wichtiger-sind-als-einzelne-menschen/
     
    Wenn Sie Ihre Organisation weiterentwickeln und dabei Unterstützung aus unserem Beraterteam in Anspruch nehmen wollen, vereinbaren Sie gerne einen kurzen Online-Termin: https://bit.ly/4dxh0I7 
     

    • 38 min
    #127 Gen Z und Boomer: Vom Kampf der Generationen zum gelungenen Miteinander

    #127 Gen Z und Boomer: Vom Kampf der Generationen zum gelungenen Miteinander

    Der Kampf der Generationen treibt immer neue Blüten. Jedenfalls kann man das denken, wenn man die Medienberichte verfolgt „Die Gen-Z will nicht mehr arbeiten“ trifft auf „Die Boomer blockieren die Entwicklung und müssen endlich weg“. Schlau ist beides nicht. Womöglich stimmen sogar die Grundlagen für die Zuschreibungen zu den einzelnen Generationen gar nicht. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt können wir es uns schon gar nicht leisten, die eine oder die andere Gruppe zu verlieren. Vor allem sollten wir wegkommen von Gegeneinander und Nicht-Verstehen zu einem gelungenen Miteinander. Großartige Arbeitgeber entwickeln diesen Dialog und genau diese klugen Formen des Zusammenwirkens. 
    Themen: 
    Der Preis ist heiß: „Die anderen sind doof“ und alle reden aneinander vorbei. 
    Gen X, Y, Z und Boomer: Ist alles nur ein Mythos und es gibt die Unterschiede gar nicht? 
    Warum Werte keine Frage des Alters sind: Was Einstellungen viel stärker formt.
    Sie haben doch Recht: Wieso die Fragen der Jungen für alle wichtig sind. 
    Was Sie fordern dürfen: Was Sie von den Boomern verlangen und wie Sie die Gen Z entwickeln können. 
    Haltung entscheidet: Steigen Sie aus der ständigen Wiederholung der Stereotypen aus. 
    Kluge Synergien: Wie Sie mit Reverse Mentoring, altersgemischten Teams und Generationen-Workshops Verständnis und Miteinander fördern. 
     
    Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen.
    Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com 
    Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen


     
     

    • 36 min
    #126 Workation auf den Kapverden

    #126 Workation auf den Kapverden

    Erfahrungen aus 12 Tagen Workation auf der kapverdischen Insel Sal
    Touristisch ist das westafrikanische Inselparadies der Kapverden im Aufwind und schickt sich an, den Kanaren als Reiseziel Konkurrenz zu machen. Die 10 bewohnten Inseln im Atlantik auf der Höhe des Senegals bieten 25 Grad und Sonne satt im März. Das klingt doch nach einem perfekten Workation-Ziel. Ob und wie Workation auf der der sonnigen Insel Sal funktioniert, das habe ich in meiner letzten Workation-Test-Reise erkundet. Mein Fazit: das waren 12 wunderschöne Tage am Meer mit interessanten Erkenntnissen, einigen Herausforderungen und lebensfrohen, musikbegeisterten Menschen. Und Workation funktioniert ziemlich gut, wenn man ein paar Dinge beachtet. 
     
    Themen: 
    Workation auf den Kapverden: Eine gelungene Erfahrung in Santa Maria auf der Insel Sal. 
    Inselstaat im Atlantik: Was die Republik Capo Verde so interessant macht. 
    Workation-Flow: Mit dem richtigen Mix aus Videokonferenzen und Arbeiten am Meer.
    Workation-Statistics: 178.000 Schritte, 12 Tage mit Füßen im Meer und 2 x Stromausfall.
    Inspirierende Begegnungen: Gespräche am Strand, beim Friseur und im Interview. 
    Musik und Lebensgefühl: Live-Musik und gute Laune wohin man schaut. 
    Magic Moments: Erlebnisse mit Sonne, Sand und Meer – plus Wind 😉.  
    Ermutigende Perspektiven: Wie die Kapverden von Tourismus und Remote Work profitieren.
     
    Weitere Infos zu Workations auf den Kapverden, meinen Tipps und Erfahrungen gibt es hier: https://stefandietz.com/kapverden. 
    Zum Workation-Buch geht es hier: https://stefandietz.com/workation-buch/ 
    Bei konkreten Anfragen gerne an uns wenden: office@stefandietz.com 

    • 39 min
    #125 Das unterschätzte Potenzial: wie Frauen über 50 im Arbeitsmarkt durchstarten

    #125 Das unterschätzte Potenzial: wie Frauen über 50 im Arbeitsmarkt durchstarten

    Bei den Strategien gegen den Fachkräftemangel werden viele Lösungen diskutiert. Eine Zielgruppe, die viel zu sehr unter dem Radar bleibt, sind Frauen um die fünfzig und älter. Dabei findet sich hier ein sowohl zahlenmäßig als auch von den Fähigkeiten her enorm unterschätztes Potenzial. Wie lebensphasenorientierte Förderung und Strategien für Arbeitgeber aussehen können, darüber spreche ich in der heutigen Folge mit Prof. Dr. Anja Lüthy. Sie ist BWL-Professorin an der TH Brandenburg, lehrt dort unter anderem Themen des Recruitings und berät daneben vor allem Arbeitgeber im Gesundheitswesen. Außerdem ist sie selbst ein perfektes Beispiel und Role-Model dafür, dass Frische im Denken und Lernfähigkeit keine Frage der Jahre, sondern eine Entscheidung des Geistes sind. Sie entwickelt fortlaufend ihre Lehrinhalte weiter, hat sich intensiv mit KI im Recruiting auseinandergesetzt und war zur Workation 4 Wochen in der Türkei. So geht modernes Boomer-Denken und -Handeln😉. 
     
    Themen: 
    Unterschätzt: warum die große Gruppe der Frauen ab fünfzig so grandios unterschätzt wird. 
    Ermutigt: Wie Frauen für eine selbstbewusstere, neue Rolle im Arbeitsmarkt unterstützt werden können. 
    Strandlernen: Wie 4 Wochen Workation am Strand das perfekte Setting für Forschung zu KI im Recruiting sind und was Firmen davon lernen könnten.
    Entlernen: Was Boomer-Führungskräfte und -Personaler loslassen und neu lernen dürfen. 
    Trends: Warum Führungskultur, Corporate Influencer und KI im Recruiting die prägenden Trends sein werden.  
    Empfehlung: Was Workation für den Arbeitsmarkt bedeuten können: ein Plädoyer für Workation – und für mein neues Buch zum Thema 😉. 
    Role-Model: Wie Menschen mit Erfahrung frisch bleiben im Hirn und den Fortschritt unterstützen, statt ihn zu blockieren. 

    Hier geht´s zu Anja Lüthy´s Linkedin-Profil: https://bit.ly/3wY1zI7
    Website von Stefan Dietz www.stefandietz.com mit weiteren Ideen und Ressourcen.
    Anfragen zu Keynotes, Moderation und Veranstaltungstipps: office@stefandietz.com 
    Stefan Dietz als Redner – online und offline - buchen


     

    • 39 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like