4 min

Gute Worte für dein Leben - Auf, auf mein Herz - Annemarie Kiunke F4 Schwaigern

    • Christianity

Auf, auf mein Herz
 
Annemarie Kiunke begrüßt die Hörerinnen und Hörer herzlich zum Andachtstelefon, während wir uns in der besonderen Zeit zwischen Ostern und Pfingsten befinden. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf ein bedeutendes Osterlied, da Ostern als der zentrale Feiertag für Christen gilt. Das Lied "Auf, auf, mein Herz" mit Freuden Nummer 112 aus dem Evangelischen Kirchengesangbuch, verfasst von Paul Gerhardt im Jahr 1647, erklingt. Die Melodie dazu stammt von Johann Krüger aus demselben Jahr. Annemarie Kiontke wünscht den Zuhörern Segen beim Zuhören, Mitsingen oder Mitrezitieren des Liedes. Die Liedzeilen nehmen die Zuhörerschaft mit auf die Reise durch die Osterfreuden und die Bedeutung der Auferstehung Christi. Die Textpassagen vermitteln die tiefgründige Symbolik von Ostern und das Triumphieren über Leiden und Dunkelheit. Durch die Worte des Liedes wird die Hoffnung und Stärke, die Christus bringt, verdeutlicht. Die Freude und Zuversicht, die aus dem Text hervorgehen, ermutigen die Gläubigen, sich an Christus festzuhalten und sich von seiner Liebe und Erlösung tragen zu lassen. Annemarie Kiontke betont die Bedeutung der vermittelten Botschaft von Hoffnung, Freude und dem Glauben an Christus als konstante Stütze in schwierigen Zeiten. Die Texte des Liedes spiegeln den Glauben an die Überwindung von Leid, Sünde und Tod durch Christus wider. Durch die tiefsinnigen Worte wird das Vertrauen in Christus als Schutzschild und Führungspunkt gestärkt.
 
Gesprochen von Annemarie Kiunke

Sind wir dir zu langsam und du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
07138 - 2369750
Willst du für diese Arbeit spenden?
Spenden (lgv.org)
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
podcast@lgv-schwaigern.de 
Mark Bühner | Tel.: 015737234570
Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561
 
 
 

Auf, auf mein Herz
 
Annemarie Kiunke begrüßt die Hörerinnen und Hörer herzlich zum Andachtstelefon, während wir uns in der besonderen Zeit zwischen Ostern und Pfingsten befinden. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf ein bedeutendes Osterlied, da Ostern als der zentrale Feiertag für Christen gilt. Das Lied "Auf, auf, mein Herz" mit Freuden Nummer 112 aus dem Evangelischen Kirchengesangbuch, verfasst von Paul Gerhardt im Jahr 1647, erklingt. Die Melodie dazu stammt von Johann Krüger aus demselben Jahr. Annemarie Kiontke wünscht den Zuhörern Segen beim Zuhören, Mitsingen oder Mitrezitieren des Liedes. Die Liedzeilen nehmen die Zuhörerschaft mit auf die Reise durch die Osterfreuden und die Bedeutung der Auferstehung Christi. Die Textpassagen vermitteln die tiefgründige Symbolik von Ostern und das Triumphieren über Leiden und Dunkelheit. Durch die Worte des Liedes wird die Hoffnung und Stärke, die Christus bringt, verdeutlicht. Die Freude und Zuversicht, die aus dem Text hervorgehen, ermutigen die Gläubigen, sich an Christus festzuhalten und sich von seiner Liebe und Erlösung tragen zu lassen. Annemarie Kiontke betont die Bedeutung der vermittelten Botschaft von Hoffnung, Freude und dem Glauben an Christus als konstante Stütze in schwierigen Zeiten. Die Texte des Liedes spiegeln den Glauben an die Überwindung von Leid, Sünde und Tod durch Christus wider. Durch die tiefsinnigen Worte wird das Vertrauen in Christus als Schutzschild und Führungspunkt gestärkt.
 
Gesprochen von Annemarie Kiunke

Sind wir dir zu langsam und du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
07138 - 2369750
Willst du für diese Arbeit spenden?
Spenden (lgv.org)
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
podcast@lgv-schwaigern.de 
Mark Bühner | Tel.: 015737234570
Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561
 
 
 

4 min