200 episodes

Herzlich Willkommen Wir sind das F4 Schwaigern. 

Auf diesem Kanal wird es wöchentlich neue Impulse geben. Wir wollen Menschen unserer Zeit für Jesus Christus gewinnen und Christen für ein Leben mit Jesus begeistern und die Stärken und unterstützen die Jesus als Freund schon kennen. 

Es soll jeden Mittwoch den Gottesdienst (wenn es einen gab, der online gestellt wurde) online gestellt werden und samstags eine Folge von "Gute Worte für dein Leben" unserer Telefonandacht geben. Sollten wir weiter besondere Gottesdienste haben werden diese, dann entsprechend einstreuen. 

Kennst du schon unsere neueste Serie von Emma auf dem Schloss? Jeden Montag gib es eine neue Folge, wo wir Emma auf ihrem Weg in der Bibelschule begleiten dürfen. 
Sei auch du dabei! Bei Fragen oder Kritik gerne ein E-Mail an: podcast@lgv-schwaigern.de 

Euer F4 Schwaigern

F4 Schwaigern F4 Schwaigern

    • Religion & Spirituality

Herzlich Willkommen Wir sind das F4 Schwaigern. 

Auf diesem Kanal wird es wöchentlich neue Impulse geben. Wir wollen Menschen unserer Zeit für Jesus Christus gewinnen und Christen für ein Leben mit Jesus begeistern und die Stärken und unterstützen die Jesus als Freund schon kennen. 

Es soll jeden Mittwoch den Gottesdienst (wenn es einen gab, der online gestellt wurde) online gestellt werden und samstags eine Folge von "Gute Worte für dein Leben" unserer Telefonandacht geben. Sollten wir weiter besondere Gottesdienste haben werden diese, dann entsprechend einstreuen. 

Kennst du schon unsere neueste Serie von Emma auf dem Schloss? Jeden Montag gib es eine neue Folge, wo wir Emma auf ihrem Weg in der Bibelschule begleiten dürfen. 
Sei auch du dabei! Bei Fragen oder Kritik gerne ein E-Mail an: podcast@lgv-schwaigern.de 

Euer F4 Schwaigern

    Johannes "John" Götz - Das Wort des LEBENS"

    Johannes "John" Götz - Das Wort des LEBENS"

    Das Wort des LEBENS
    Von allem Anfang an war es da. Das Wort des Lebens. Es wird bezeugt und verkündigt, um die Freude, die Gott schenkt, in ihrer ganzen Fülle erleben zu können. Der Brief von Johannes beginnt unkonventionell und kreativ, ohne Anrede oder Begrüßung, um sofort zur Essenz überzugehen. Das ewige Leben, das beim Vater war und unter uns erschienen ist, wird als zentrales Thema des Briefes eingeführt. Das Leben, als Geschenk von Gott, wird betrachtet und erfahrbar gemacht durch das Erscheinen und die Berührung von Jesus Christus. Die Göttlichkeit zeigt sich in der Menschlichkeit Jesu, der die Verbindung zwischen dem ewigen Leben und den Menschen verkörpert. Diese Begegnung mit Gott, vermittelt durch die Worte der Apostel und der Bibel, soll auch heute noch erfahrbar sein. Die Trinität, an Trinitatis gefeiert, verdeutlicht die Einheit von Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Der Vater als Lebensspender, der Sohn als Ermöglicher unseres Lebens und der Heilige Geist als Lebensquelle werden in ihrer Bedeutung für das menschliche Leben erläutert. Die Verbindung mit Gott führt zu einem erfüllten Leben in Gemeinschaft mit ihm. Die Suche nach Erfüllung außerhalb von Gott wird als vergeblich dargestellt, da nur durch die Beziehung zu Gott wahre Erfüllung erlangt werden kann. Das Streben nach weltlichem Erfolg, Partnerschaften, materiellem Besitz oder Anerkennung wird als kurzlebig und enttäuschend beschrieben. Nur in der Verbindung zu Gott durch Jesus und den Heiligen Geist kann das wahre Leben und erfüllte Freude gefunden werden. Die Einladung, das Angebot von Leben und Erfüllung durch Gott anzunehmen, wird betont. Die Bedeutung von Gemeinschaft mit Gott und untereinander wird hervorgehoben, da dies die Grundlage für ein erfülltes Leben bildet. Der Heilige Geist als Siegel und Eintrittskarte ins ewige Leben wird als Geschenk und Lebensversicherung beschrieben, um die Verbundenheit mit Gott zu gewährleisten. Die Aufforderung, das Wasser des Lebens umsonst zu nehmen und in Gemeinschaft mit Gott zu leben, wird als ultimative Möglichkeit zur Erfüllung des Lebens dargestellt. Die Dankbarkeit gegenüber Gott und die Bereitschaft, seine Liebe anzunehmen und zu leben, werden betont. Die Hoffnung auf ein erfülltes Leben in Gott zieht sich als roter Faden durch den Text, mit dem Ziel, die Freude und Fülle zu erleben, die Gott uns schenkt.
    Das und mehr erzählt uns Johannes „John“ Götz
     

     
    War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
    Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.  Falltorstr. 4 74193 Schwaigern
     
    Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich! 
    Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
    Tel. 07138 236 9645 
    Mobil: 0157 3723 4570 
    mark.buehner@lgv.org 
     
    Jugendpastor Johannes „John“ Götz
    Tel. 07138 8145234
    Mobil: 015115579068
    johannes.goetz@lgv.org
     
    Oder informiere die auf unsere Homepage:
    https://www.lgv-schwaigern.de

    Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
    podcast@lgv-schwaigern.de 
    Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
    Spenden (lgv.org)
    Intro und Outro: Sarah Reinwald

    • 26 min
    Gute Worte für dein Leben - Psalm 88 - Daniel Schmalzhaf

    Gute Worte für dein Leben - Psalm 88 - Daniel Schmalzhaf

    Psalm 88
     
    Daniel Schmalzhaf, Landwirt und Beziehungscoach, reflektiert über den Psalm 88, der eine düstere Stimmung vermittelt und anders als viele andere Psalmen, nicht mit Lob und Dank endet. Er betont die Relevanz dieses Psalms für Menschen, die mit Depressionen kämpfen, was in der heutigen Zeit sowohl ältere als auch junge Menschen betrifft. Schmalzhaf zitiert Passagen aus dem Psalm, die das Gefühl der Ausweglosigkeit und der Dunkelheit beschreiben, das viele Menschen mit Depressionen erleben. Er thematisiert den Verlust von Vertrauten und die Isolation, die viele Betroffene empfinden. Der Landwirt spricht über die Schwierigkeit, die richtigen Worte für Menschen mit Depressionen zu finden und betont die Bedeutung des einfachen Daseins, des Betens und der bedingungslosen Liebe als unterstützende Maßnahmen. Er reflektiert darüber, wie schwer es ist, aus dem dunklen Ort der Depression auszubrechen, und dass es wichtig ist, Hoffnung zu bewahren. Schmalzhaf erwähnt, dass einige Menschen in ihrer Verzweiflung sogar Selbstmord begehen, weil sie keine Aussicht auf Besserung sehen. Er hebt hervor, dass der Psalmbeter trotz der Dunkelheit des Psalms noch Fragen an Gott richtet und Hoffnung auf Gottes Hilfe hat. Schmalzhaf betont die Kraft der Hoffnung als Anker und motiviert dazu, trotz der Dunkelheit an Gottes Plan und Güte zu glauben. Er ermutigt dazu, für Menschen in Depressionen da zu sein, sie zu unterstützen und Hoffnung zu schenken, dass Gott in ihrer Dunkelheit anwesend ist und ihnen beisteht. Abschließend unterstreicht Schmalzhaf die Wichtigkeit, sich selbst und andere zu lieben sowie gegenseitig zu unterstützen, besonders in dunklen Zeiten. Er ermutigt dazu, die Dunkelheit auszuhalten, da auch dort ein Funke Hoffnung und Gottes Gegenwart zu finden ist. Trotz des schweren Themas des Psalms 88 zieht Daniel Schmalzhaf die Lehre, dass Mitgefühl, Liebe und Hoffnung essenziell sind, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen.
     
    Gesprochen von Daniel Schmalzhaf

    Sind wir dir zu langsam und du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
    07138 - 2369750
    Willst du für diese Arbeit spenden?
    Spenden (lgv.org)
    Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
    podcast@lgv-schwaigern.de 
    Mark Bühner | Tel.: 015737234570
    Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561
     
     
     

    • 8 min
    Patrick Hüsgen - Ich bin ... JHWH (Teil 1 von 7, Archiv)

    Patrick Hüsgen - Ich bin ... JHWH (Teil 1 von 7, Archiv)

    Leider gab es am Sonntag keinen Gottesdienst, der einen Livestream oder eine Videoaufnahme erhalten hat. Das ist für Podcaster kein Problem, wir haben noch jede Menge Archivmaterial, das stattdessen für euch bereitsteht. 
    Wenn dir das nicht reicht, empfehle ich das offline Besuchen des Gottesdienstes. Die Termine findest du auf unserer Webseite, unter Veranstaltungen und Termine.
     
    Patrick Hüsgen - Ich bin ... JHWH (Teil 1 von 7, Archiv)
     
    Heute Morgen geht es in dieser ausführlichen Predigt um die Geschichte von Mose aus dem Alten Testament. Er wird in schwierigen Zeiten von Gott berufen, das Volk Israel aus Ägypten zu führen. In dieser Erzählung wird deutlich, wie Gott sich persönlich vorstellt und wie er Beziehung zu den Menschen sucht. Es wird betont, dass Gott in den normalen Alltag der Menschen tritt, wie Mose, der Schafhirte war. Auch in unserem Alltag möchte Gott präsent sein und uns dazu ermutigen, unsere Komfortzone zu verlassen und den ersten Schritt zu machen, auch wenn wir uns nicht bereit fühlen. Die Predigt unterstreicht die Bedeutung von Mitarbeit und Dienen für das Wachstum der Persönlichkeit. Es wird hervorgehoben, dass Gott uns an etwas Größerem teilhaben lässt, wenn wir bereit sind, uns von ihm führen zu lassen und aus unserer Bequemlichkeit herauszutreten. Es wird ermutigt, Gottes Plan für unser Leben anzunehmen und ihm zu vertrauen, auch wenn wir nicht alle Schritte kennen. Wenn wir Gott an erste Stelle setzen, werden wir nicht ärmer, sondern können an etwas Größerem mitwirken. Die Predigt endet mit einem Gebet, in dem darum gebeten wird, dass wir die Gegenwart Gottes in unserem Leben spüren und seine führende Hand erkennen.
     

     
    War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
    Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.  Falltorstr. 4 74193 Schwaigern
    Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich! 
    Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
    Tel. 07138 236 9645 
    Mobil: 0157 3723 4570 
    mark.buehner@lgv.org 
    Jugendpastor Johannes „John“ Götz
    Tel. 07138 8145234
    Mobil: 015115579068
    johannes.goetz@lgv.org
    https://www.lgv-schwaigern.de

    Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
    podcast@lgv-schwaigern.de 
    Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
    Spenden (lgv.org)
    Intro und Outro: Sarah Reinwald

    • 33 min
    Gute Worte für dein Leben - Alle eure Sorgen - Hanne Unger

    Gute Worte für dein Leben - Alle eure Sorgen - Hanne Unger

    Alle eure Sorgen
     
    In dieser Episode des Andachtstelefons sprechen wir darüber, wie wir mit unseren Sorgen umgehen können, basierend auf dem Bibelvers 1. Petrus 5, Vers 7. Es wird betont, dass es normal ist, belastet zu sein und dass Sorgen ein unliebsames Nebenprodukt des Lebens sind. Vor allem nachts können Gedankenkarusselle entstehen, die selbst kleine Probleme zu übermäßigen Katastrophen machen können. Der Vers fordert uns auf, unsere Sorgen auf Gott zu werfen, im Gebet unsere Nöte und Unsicherheiten dem Allmächtigen zu übergeben. Es wird betont, dass es wichtig ist, Vertrauen und Glauben an Jesus zu haben, um die Macht über unser Leben und Dasein anzuerkennen. Dieser Glaube wird uns von Gott geschenkt, wenn wir aufrichtig darum bitten. Es wird ermutigt, als Erstes an die Hilfe von Gott zu denken, wenn Probleme auftreten, und mitzuteilen, wo es drückt.
     
    Gesprochen von Hanne Unger

    Sind wir dir zu langsam und du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
    07138 - 2369750
    Willst du für diese Arbeit spenden?
    Spenden (lgv.org)
    Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
    podcast@lgv-schwaigern.de 
    Mark Bühner | Tel.: 015737234570
    Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561
     
     
     

    • 3 min
    Mark Bühner - Psalm 23 - Ein Lied von der Geborgenheit

    Mark Bühner - Psalm 23 - Ein Lied von der Geborgenheit

    Psalm 23 - Ein Lied von der Geborgenheit
    In diesem Podcast sprechen wir über Psalm 23, ein Gebet von David, das die Geborgenheit und Sicherheit beschreibt, die Gott uns bietet. David beschreibt das Leben als eine Wanderung durch grüne Wiesen und frisches Wasser, mit Gott als unserem Hirten, der uns führt und versorgt. Der Vergleich mit Schafen verdeutlicht unsere Hilflosigkeit und die Notwendigkeit, einem starken Hirten zu folgen. Es wird betont, dass Gott unser Hirte und Herr sein muss, damit wir seine Führung annehmen und segensreich durchs Leben gehen können. Jesus wird als der gute Hirte identifiziert, der uns Schutz, Fürsorge und Führung bietet. Es wird herausgestellt, dass die Beziehung zu Gott entscheidend ist, nicht nur das Wissen über ihn. Die Bedeutung einer persönlichen Beziehung zu Jesus und das Vertrauen auf seine Führung werden stark betont. Die unverdiente Barmherzigkeit und Führung Gottes werden als lebenslanges Geschenk dargestellt, bis wir am Ende unseres Lebens friedlich im Haus des Herrn bleiben dürfen. Es wird zum Vertrauen auf Jesus als unseren guten Hirten und Herrn aufgefordert, um die tiefe Erfahrung seiner Fürsorge und Leitung im Leben zu machen.
    Das und mehr erzählt uns Mark Bühner
     

     
    War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
    Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.  Falltorstr. 4 74193 Schwaigern
     
    Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich! 
    Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
    Tel. 07138 236 9645 
    Mobil: 0157 3723 4570 
    mark.buehner@lgv.org 
     
    Jugendpastor Johannes „John“ Götz
    Tel. 07138 8145234
    Mobil: 015115579068
    johannes.goetz@lgv.org
     
    Oder informiere die auf unsere Homepage:
    https://www.lgv-schwaigern.de

    Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
    podcast@lgv-schwaigern.de 
    Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
    Spenden (lgv.org)
    Intro und Outro: Sarah Reinwald

    • 28 min
    Gute Worte für dein Leben - Konzentration und Ziel - Lore Schmalzhaf

    Gute Worte für dein Leben - Konzentration und Ziel - Lore Schmalzhaf

    Konzentration und Ziel
     
    Heute sprechen wir über das Thema Konzentration und Ziel. In Psalm 18, Vers 30 wird die Kraft des Glaubens thematisiert, die es ermöglicht, über Mauern zu springen. Diese metaphorische Mauer kann als Hindernis im Leben verstanden werden, das überwunden werden muss. Ein persönliches Beispiel wird geteilt, in dem die Herausforderung des Springreitens als Metapher für das Überwinden von Ängsten und Hindernissen dient. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Fokus auf den Absprung und das Ziel zu legen, anstatt sich von der Mauer einschüchtern zu lassen. Die Sprecherin reflektiert über die Bedeutung von Konzentration und Mut im Lebenskontext. Es wird betont, dass kontinuierliches Üben und Lernen unerlässlich sind, um letztendlich das gewünschte Ziel zu erreichen. Durch das Zitat eines Bibelverses wird die Idee verstärkt, dass durch göttliche Kraft wahre Stärke und Freiheit erlangt werden können. Die positive Botschaft, dass Jesus Freude an jedem einzelnen Menschen hat, wird hervorgehoben und als Quelle der Motivation und Stärkung betrachtet. Ein inspirierender Liedvers wird geteilt, der als unterstützende Kraft in schwierigen Zeiten dienen kann. Die Worte ermutigen dazu, sich auf den göttlichen Beistand zu verlassen und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Abschließend wird den Zuhörern eine zielgerichtete Woche gewünscht und der Segen Gottes ausgesprochen. Diese Episode lädt dazu ein, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, Hindernisse zu überwinden und mit Glauben und Entschlossenheit dem eigenen Lebensziel näher zu kommen.
     
    Gesprochen von Lore Schmalzhaf

    Sind wir dir zu langsam und du möchtest alles aktuell hören? Dann kannst du auch direkt beim Andachtstelefon anrufen:
    07138 - 2369750
    Willst du für diese Arbeit spenden?
    Spenden (lgv.org)
    Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
    podcast@lgv-schwaigern.de 
    Mark Bühner | Tel.: 015737234570
    Dorothee Reinwald | Tel.: 015233761561
     
     
     

    • 4 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
BibleProject
BibleProject Podcast
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff