«Espresso» informiert kritisch, kontrovers und hintergründig, aber auch tagesaktuell und unterhaltend über alle Themen, die KonsumentInnen beschäftigen oder betreffen. Komplexe Zusammenhänge und Fakten sind verständlich, publikumsnah und pfiffig aufbereitet. «Espresso» deckt auf, setzt Fakten in Relationen, misst (Werbe-) Versprechungen der Anbieter an der Realität und vergleicht Produkte oder Dienstleistungen. «Espresso» hinterfragt Anliegen und Aussagen von Wirtschaft, Behörden oder Berufsverbänden genauso wie jene von Konsumentenorganisationen.
4.3 (395)
GESELLSCHAFT UND KULTUR
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
4.2 (558)
GESELLSCHAFT UND KULTUR
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet. Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser? Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können. Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden. #selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus #selbstreflexion #psychotherapie #selbsterfahrung Du magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen? Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie Du uns einmalig unterstützen kannst. Herzlichen Dank! Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren. Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findest Ihr hier! Beziehungskosmos – DAS BUCH: Hier bestellen! Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt. Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/ Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/
4.8 (1608)
BEZIEHUNGEN
Der Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien und weitere spannende Fälle an schwarzeakte@julep.de oder auf Instagram @schwarzeakte.
4.3 (315)
WAHRE KRIMINALFÄLLE
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen
4.5 (2249)
NACHRICHTEN DES TAGES
"11 Leben" geht endlich in die zweite Staffel: In "Die Welt von Lothar Matthäus" kommen wir einem der besten Fußballerspieler aller Zeiten ganz nah. Es ist die Geschichte des einzigen deutschen Weltfußballers – der gleichzeitig auch zu einer bisweilen tragischen und notorisch missverstandenen Figur des öffentlichen Lebens wird. Lothar Matthäus ist Welt- und Europameister, deutscher Rekord-Nationalspieler und steht in einer Reihe mit Legenden wie Fritz Walter, Uwe Seeler und Franz Beckenbauer. Er hat sich auf den größten Bühnen des Fußballs mit Spielern wie Marco van Basten, Roberto Baggio und Diego Maradona gemessen. Und er ist seit Kindheitstagen ein Idol von Markus Kavka. Der hat als glühender Anhänger des FC Bayern München Matthäus' Karriere über Jahrzehnte verfolgt. Heute hat der Host der zweiten Staffel von "11 Leben" einen deutlich distanzierteren Blick auf das Fußballgeschäft und die Rolle seines ehemaligen Lieblings. Ihn bewegt die Frage: Wer will dieser Lothar Matthäus eigentlich sein? Kavka rollt dafür Matthäus' Leben noch einmal auf. Er spricht mit Vertrauten und Mitspielern, Größen des deutschen und des internationalen Fußballs, Matthäus' Freunden – und seinen Rivalen. Jedes weitere Gespräch gibt uns die Chance, Dinge neu zu ordnen und eine andere Perspektive einzunehmen. Inklusive einiger erstaunlicher Wendungen. Matthäus' größten Erfolge und die vernichtenden Niederlagen, die Tage voller Dramatik und Glück, aber auch das erbarmungslose Scheitern: Das alles erleben wir noch einmal gemeinsam neu. Je weiter wir in die Welt von Lothar Matthäus abtauchen, stellt sich Markus Kavka immer mehr die Frage: Sind wir nicht alle ein bisschen Lothar? +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++ "11 Leben – Die Welt von Lothar Matthäus" ist eine Produktion der Wake Word Studios im Auftrag von RTL+ Host: Markus Kavka Buch: Yorck Großkraumbach Regie: Berni Mayer Redaktion: Stefan Rommel, Berni Mayer, Tim Pommerenke und Markus Kavka Beratung Storytelling: Tim Pommerenke Sound Design: Fabian Schäffler Sprecher*innen: Josephine Aleyt und Yorck Großkraumbach Projektmanagement: Josephine Aleyt Redaktionsleitung RTL: Silvana Katzer Executive Producer RTL: Andrea Zuska und Christian Schalt Das "11 Leben"-Theme stammt im Original von Stephan Schöpf. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html