Das Duo kürt seine Lieblingsfolgen von „TRUE LOVE“.
19.10.2023
#1 Die Mauer
Folge 1: Hans ist auf dem Weg nach Prag, hier ist er mit Kommilitonen verabredet. Hans wohnt eigentlich in Schweden. In Ostberlin muss er den Zug wechseln. Als er in das leere Abteil einsteigt, fällt sein Blick auf eine junge Frau am Fenster. Es ist Liebe auf den ersten Blick. Sie ist eine Medizinstudentin, heißt Isolde, und die beiden verbringen spontan von nun an die Reise miteinander. Doch lange können sie nicht zusammen sein: Isolde muss zurück in den Osten, und Hans in den Westen. Zwischen ihnen steht die Mauer. Die beiden sind verzweifelt. Wenn sie zusammen leben wollen, müssten sie dafür ihr Leben aufs Spiel setzen… Linn und Leo erzählen eine Geschichte, von der man nicht glauben kann, dass sie wirklich so passiert ist. Es geht um die DDR, die Mauer und dramatische Fluchtversuche. Es geht um die Frage: Kann Liebe alle Grenzen überwinden? Linn und Leo erzählen von Abenteuer, Verzweiflung, Mut und Hoffnung. Und die beiden sprechen darüber, warum sie dank Hans und Isolde jetzt unrealistische Ansprüche an die Liebe haben. "True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Linn Schütze Experten: Richard Hemmer und Daniel Meßner Produktion: Alexander Chouzanas Mit Musik von Lorenz Schütze Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos von Hans und Isolde könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast)
25.01.2024
#8 Die Zeugin
Jolanda läuft an einem kalten Berliner Wintertag zu einem Wohnhaus. In der Hand hält sie einen Flyer. Sie klopft an einige Türen, aber niemand öffnet. Plötzlich kommt ihr eine Frau entgegen. Sie wirkt traurig. Jolanda und die Unbekannte kommen ins Gespräch. Sie mögen sich. Fühlen sich vielleicht sogar zueinander hingezogen. Doch es gibt ein Problem: Jolanda ist Zeugin Jehovas. Ihre Familie und all ihre Freunde sind Mitglieder der Gemeinde, die von einigen auch als Sekte bezeichnet wird. Homosexualität gilt bei den Zeugen Jehovas als "Werk Satans". Es spricht also alles dagegen, diese unbekannte Frau wiederzusehen. Es sei denn, sie wagt den Ausstieg. Hört Jolanda auf Jehova oder auf ihr Herz? Heute geht es um unsere erste LGBTQ-Geschichte, bewegend und inspirierend. "True Love" ist ein Podcast über wahre Liebesgeschichten. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Linn Schütze & Antonia Fischer Experte: Martin Felinger von der Gesellschaft gegen Sekten- und Kultgefahren (GSK) Gast: Jolanda Herber Produktion: Lorenz Schütze Für Hintergrundinformationen, Bilder und Videos könnt ihr uns auf Instagram oder TikTok unter @true.lovepodcast folgen. Oder auf unseren privaten Profilen unter @leonie_bartsch & @linnschuetze. Jolanda Herbers Buch: "Jehovas ungehorsame Tochter" Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr den Podcast bewertet und teilt. Haben euch lieb & bis in zwei Wochen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast
04.04.2024
#13 Ein stiller Held
Prag, 1938. Nicholas Winton wollte eigentlich Skifahren gehen. Doch dann schlägt sein Freund Martin vor, dass die beiden doch nach Prag reisen könnten. Nicholas ist Börsenmakler und vermisst Abenteuer. Also stimmt er zu, ohne zu wissen, was ihn erwartet. Und tatsächlich kommt es ganz anders als geplant: Die beiden besuchen das britische Flüchtlingskomittee in Prag. Nicholas kann nicht glauben, was er sieht. Überall sind Familien, vor allem jüdische Geflüchtete aus Deutschland, die vor Hitler und den Nazis Schutz suchen. Doch die Zeit tickt. Jeden Moment könnten die Truppen auch Prag erreichen. Und dann sind da die vielen Kinder, um die sich niemand kümmert. Die gerettet werden müssen. Nicholas entscheidet sofort: er will helfen. Was genau das bedeuten wird, das hätte er wohl niemals für möglich halten. In dieser Folge sprechen wir über einen der beeindruckendsten Menschen aller Zeiten. Nicholas Winton wird heute auch als der "britische Schindler" bezeichnet. Er hat das Leben von 669 Kindern verändert. Es ist eine Geschichte über Bescheidenheit, Nächstenliebe, Abschiede, und Wiedersehen. Eine Geschichte über und mit Zeitzeugen, deren Geschichten, niemals vergessen werden dürfen. Liebe Lovies, holt euch die Taschentücher raus. Diese Geschichte hat es in sich. Nichola Wintons Geschichte hat dich genauso wie Leo inspiriert, etwas Gutes zu tun? Freiwillige werden in vielen sozialen Einrichtungen gesucht. Zum Beispiel beim [Roten Kreuz](https://www.freiwilligendienste.drk.de/index.html), [der Tafel](https://www.tafel.de/themen/ehrenamt) oder der [Caritas](https://www.caritas.de/spendeundengagement/engagieren/ehrenamt/ehrenamt). Du kannst auch bei einer Suppenküche oder einem Tierheim aushelfen. Informiere dich einfach, welche Freiwilligendienste es in deiner Nähe gibt. ACHTUNG, ACHTUNG, [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/true-love/) könnt ihr für TRUE LOVE in der Kategorie "Newcomer" beim deutschen Podcastpreis abstimmen. Und auch direkt [hier](https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/mord-auf-ex-2/) für MORD AUF EX in der Kategorie "Spannung". Tausend Dank 3 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Tickets für unseren LIVE Auftritt in Köln am 10.08.2024 gibt es auf wwww.hearandnowfestival.de Credits: Skript: Leonie Bartsch, Antonia Fischer Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Experten: Richard und Daniel von "Geschichten aus der Geschichte" Interviewpartnerin: Lady Milena Grenfell-Baines Weitere Infos, Fotos, Videos, Interviews findet ihr hier: [Social Media.](https://www.instagram.com/p/C5W0n1ht8Mu/?img_index=1) Quellen (Auswahl): Buch “If It's Not Impossible...: The Life of Sir Nicholas Winton” von Barbara Winton [BBC](https://www.bbc.com/news/uk-england-68070539) [Der Spiegel ](https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/nicholas-winton-im-alter-von-106-jahren-gestorben-a-1041657.html) [NDR](https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Banker-mit-Herz-und-helfender-Hand,audio703554.html)
31.10.2024
#28 Michelle & Barack Obama
Die junge Anwältin Michelle Robinson sitzt in ihrem Büro und wirft immer wieder einen ungeduldigen Blick auf die Uhr. Ihr neuer Praktikant lässt auf sich warten – und das, obwohl sie eigentlich noch stapelweise Akten zu bearbeiten hat. Michelle ist jetzt schon genervt. Als er endlich ankommt, steht vor ihr ein großer, etwas verlegener junger Mann. Schnell entschuldigt er sich mit tiefer Stimme für die Verspätung und streckt Michelle eine Hand entgegen: „Hi”, stellt er sich vor. „Ich bin Barack. Barack Obama.” Michelle weiß nicht, dass sie in diesem Moment der Liebe ihres Lebens die Hand schüttelt. Sie weiß nicht, dass dieser fremde Mann ihr Leben auf den Kopf stellen wird. Er wird es abwechslungsreicher und aufregender machen, aber auch komplizierter. Er wird sie zum Lachen und an manchen Tagen an den Rand der Verzweiflung bringen. Sie wird ihn lieben und manchmal hassen. Sie weiß nicht, dass dieser angeblich so begabte Jurastudent eines Tages der erste schwarze Präsident der USA sein wird. Und sie seine First Lady. Und dass sie selbst eine große Rolle dabei spielen wird, dass er es so weit bringt. In dieser Folge steigen wir ein in die US-amerikanische Politik. Wir sprechen über moderne Partnerschaften, über eine der wichtigsten Beziehungen der Welt und darüber, was sie verändert hat. Und: Über den aktuellen Wahlkampf zwischen Harris und Trump und darüber, was die Obamas damit zu tun haben. Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: [true.lovepodcast ](https://www.instagram.com/true.lovepodcast/)auf Social Media. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Antonia Faltermaier, Leonie Bartsch Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Intro-Musik: Lorenz Schütze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
26. JUNI
#42 Im Griff der Piraten
Michael Scott Moore ist ein US-amerikanischer Journalist, der in Deutschland lebt. In Hamburg begleitet er für den SPIEGEL einen Gerichtsprozess gegen somalische Piraten. Danach lässt ihn das Thema nicht mehr los. Er will mehr über die Banden herausfinden, die vor der Küste Somalias aktiv sind. Wo könnte man das besser als vor Ort? Anfang 2012 reist er nach Somalia, um zu den modernen Piraten zu recherchieren und Interviews zu führen. Er ist gerade auf dem Weg in die Stadt Galkayo, als ein Fahrzeug ihm den Weg versperrt. Erst denkt sich Michael nicht viel dabei, er hat schließlich einen Bodyguard dabei. Doch dann richten die Männer ihre Waffen auf den Jeep und zerren Michael heraus. Michael ist nun ein Gefangener der Piraten. Michael denkt in diesem Moment allerdings weniger an sich selbst. Oder an das, was ihm bevorsteht. Er denkt an eine ganz bestimmte Person: Seine Mutter Marlis. Bei ihr klingelt nur wenige Tage später das Telefon. Die Piraten fordern 20 Millionen Dollar Lösegeld für ihren Sohn. Wie soll sie diese Summe nur auftreiben? Die US-Regierung zahlt kein Geld an Geiselnehmer. Für diese Folge True Love haben wir mit Michael selbst über seine Zeit als Geisel der Piraten gesprochen. Vielen Dank für dein Vertrauen, Michael! Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Aylin Mercan Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Alexander Chouzanas Gast: Michael Scott Moore Experte: Abdi Warsame Quellen (Auswahl) Interview mit Michael Scott Moore Buch "Wir werden dich töten" von Michael Scott Moore Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
7. AUG.
#44 Linn & Kris
Diese Folge True Love ist etwas ganz Besonderes. Denn Linn erzählt ihre eigene Liebesgeschichte. Sie beginnt in München – bei einer jungen Frau, die sich fest vorgenommen hat, sich nie wieder zu verlieben. Und bei ihrer besten Freundin Leo, die ihr ihren Mitbewohner vorstellt. Er heißt Kris, geht in wenigen Monaten nach Norwegen und sucht ganz sicher nichts Ernstes. Aber die Liebe macht eben, was sie will. In dieser Folge erzählen wir euch die ganze Geschichte – mit all ihren Höhen und Tiefen. Es geht um Selbsthass, um Freundschaft und um die ganz große Liebe. Und vielleicht wird dabei auch die ein oder andere Träne verdrückt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Skript: Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Special Guest: Der Mitbewohner aka Kris Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Der preisgekrönte Dieb – Wie ein Hochstapler mit unserem Film Karriere macht
Ein Hochstapler räumt mit ihrem Film einen Preise nach dem anderen ab. Bei Deep Doku erzählen Julius und Moritz davon, wie ihr Animationsfilm von einem Mann aus den USA gestohlen wurde. Über zwei Jahre arbeiten die Berliner Filmstudenten an ihrem Film "Butty". Sie wollen den Sprung in die Filmwelt schaffen. Die Absage eines Filmfestivals können sie kaum fassen: Sie werden disqualifiziert, da "Butty" bereits online zu finden sei. Das Werk eines US-Filmemachers. Julius und Moritz beginnen zu recherchieren und finden heraus: Samuel Felinton hat "Butty" mutmaßlich aus dem Netz geklaut, die Credits verändert und verkauft ihn seitdem öffentlich als sein Werk. Felinton räumt damit reihenweise Filmpreise auf der ganzen Welt ab und lässt sich in Talkshows und auf dem roten Teppich dafür feiern. In den USA wird er sogar als künftiger Oscar-Gewinner bezeichnet. Wer ist dieser talentierte Hochstapler? Wie zieht man ihn zur Rechenschaft? Und wie verhindert man, dass er weiter lügt? Moritz und Julius wollen ihn finden. Mit einem Kamerateam fliegen sie Undercover in die USA, um ihn zur Rede zu stellen. Autoren: Julius Drost, Moritz Henneberg und Oliver Martin Ton: Benjamin Ihnow und Katrin Witt Regie: Roman Ruthardt Redaktion: Johannes Nichelmann Produktion: rbb in Zusammenarbeit mit Flimmer und nbStudios Hier findet ihr die TV-Doku "Der talentierte Mr. F." zur Podcastfolge: https://1.ard.de/felinton?pc=deepdoku Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: "Der Bruch" https://1.ard.de/der-bruch
3. OKT.
Ernährung: Welche Fette sind gesund? (Mit Stefan Kabisch)
Butter statt Margarine – oder umgekehrt? Im Netz kursieren viele Tipps, welche Fette die besten sind. Studienarzt und Ernährungsforscher Stefan Kabisch erklärt, welche Empfehlungen fundiert sind. Und was gesundes Essen ausmacht. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Stefan Kabisch: charite.deDER SPIEGEL (+): Fifty Shades of Fett – und nicht alle sind böseSmarter leben: Wie wir entspannt abnehmen und unser Gewicht halten So gelingt es, sich gesünder zu ernähren +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
24. SEPT.
#93 Schwere Vorwürfe im Steakhaus-Imperium: Christina Block, eine Kindesentführung und ein Scheidungskrieg
Im Zentrum dieser Folge von Macht und Millionen steht eine Frau, die nicht nur als Hamburger Unternehmerin und Erbin des Block-Steakhaus-Imperiums bekannt ist, sondern auch durch einen der spektakulärsten Strafprozesse der vergangenen Jahre: Christina Block. Sie soll die Entführung ihrer eigenen Kinder aus dem Haus ihres Ex-Mannes in Dänemark in Auftrag gegeben haben, was sie bestreitet. Hinter diesen Vorwürfen steckt jedoch viel mehr: ein jahrelang erbittert geführter Scheidungskrieg. Es geht um viel Geld, Einfluss, verletzte Gefühle. Und mittendrin vier Kinder. Doch wer kämpft hier wirklich für die Familie und das Wohl der Kinder – und wer ist bloß auf Rache aus? Investigativreporter Lars Petersen, der selbst zu dem Fall recherchiert, und Redakteurin Christine van den Berg zeichnen den Fall und seine dramatischen Wendungen nach. Sie zeigen, wie ein familiärer Konflikt zur öffentlichen Schlammschlacht wurde und stellen die zentrale Frage: Wie weit geht jemand, wenn es ums eigene Kind geht? Ihr habt Hinweise oder Feedback? Schickt uns gerne eine Mail an machtundmillionen@businessinsider.de oder einfach eine Nachricht über Instagram: www.instagram.com/machtundmillionen Macht & Millionen - eine Produktion von Business Insider Redaktion: Christine van den Berg und Lars Petersen Produktion und Sound: Serdar Deniz Titelmusik: Afonelli Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://www.businessinsider.de/podcasts/wirtschaftskrimi/werbepartner/ Impressum: http://www.businessinsider.de/informationen/impressum Datenschutz: http://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
19. OKT.
Zwei Jahre Haft für „Wunderwuzzi“ René Benko – Niederlage für die Staatsanwaltschaft?
Das Landesgericht Innsbruck hält es für erwiesen, dass René Benko Geld vor der Insolvenz abzweigte. Am Ende fehlte genau ein Cent und Benko hätte eine deutlich höhere Strafe erwartet.
4. OKT.
Kipppunkte beim Klima - Läuft uns die Zeit weg?
Der Klimawandel ist in vollem Gange. Auch wenn Einiges getan wird, um die globale Erwärmung unter 1,5 Grad zu halten, genügen die bisherigen Bemühungen nicht. Was passiert, wenn das 1,5 Grad oder das 2 Grad nicht gehalten werden? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Vanessa Reske.
29. APR.
Annett und die "Operation Kofferraum"
Annett will die Familie wiederfinden, die ihr vor 35 Jahren bei der Flucht aus der DDR geholfen hat. Aber die Ottos sind spurlos verschwunden.
"Football ist mir zu kompliziert" ist ein Satz, den man oft hört und ganz viele Leute daran hindert, diesen tollen Sport zu schauen UND GENAU DAS ÄNDERN wir mit diesem Podcast ☺️ ㅤㅤㅤ⠀⠀⠀⠀ Jede Folge besteht nämlich aus 2 Teilen, im 1. wird ein Grundprinzip des Sports mit Video erklärt - im 2. bringen wir euch auf den neusten Stand, was man gerade wissen muss - sodass wir uns gemeinsam einen Wissens-Weg zum 8. Februar 2026 bahnen, wenn der 60. Super Bowl stattfindet. 🏈 ㅤㅤㅤ ㅤㅤ ㅤㅤㅤㅤㅤZum eigenen Football-WhatsApp-Kanal kommt ihr hier: https://whatsapp.com/channel/0029Vb6Usxm1dAw93yvfbJ13
4,9 (137)
AMERICAN FOOTBALL
Seit 35 Jahren lässt eine Geschichte die Menschen in Ulm nicht los: Der Fall Rafael Blumenstock. Wie Till Eulenspiegel bringt Rafael Ulmer:innen in den 80ern mit seinen zahlreichen Streichen an ihre Grenzen. Und noch was sorgt dafür, dass Rafael auffällt: Er spaziert mit Lippenstift und Handtasche durch die Stadt und tritt in langen Kleidern auf der Bühne auf. Im November 1990 findet man den 28-Jährigen tot auf dem Münsterplatz - nur wenige Schritte vom Polizeipräsidium entfernt, brutal ermordet, von wem – das ist bis heute nicht geklärt. Nur eine einzige Zeugin will seine Schreie gehört haben. Wie kann das sein? Und wurde Rafael Blumenstock Opfer, weil ihn Ulm als anders wahrgenommen hat? Host Chiara Battaglia taucht auf der Suche nach Antworten ein in das Ulm der 80er. Sie startet einen letzten Versuch, mit diesem Podcast neue Zeug:innen zu erreichen und die Täter zu finden. Kann sie so eines der größten Rätsel Ulms mit eurer Hilfe vielleicht doch noch lösen?
0,0 (0)
WAHRE KRIMINALFÄLLE
Mode-Designer, TV-Star und kollektiver Freund der Familie: Guido Maria Kretschmer so nah wie noch nie - im ikonisch humorvollen Erzählstil und mit bestechender Warmherzigkeit, teilt Guido entlang unerschöpflicher Anekdoten seine Hot Takes zu Themen, die ihn und uns bewegen - mal im Gespräch mit Prominenten, Freunden und interessanten Menschen, aber auch solo und ganz privat mit seiner Community. Guido ist nahbar und lebt Offenheit, Respekt und Vielfalt. Mit diversen Gäst:innen aus Medien, Musik, Kultur, Mode, Politik und dem realen Leben spricht er über Liebe, Freundschaft, Gesellschaft und die feinstofflichen Momente dazwischen.
4,4 (7)
GESELLSCHAFT UND KULTUR
Schläge, Tritte, Beleidigungen – beim Amateurfußball passiert sowas viel zu oft. Ausgerechnet beim Lieblings-Sport der Deutschen. Statt mit Bier und Bratwurst enden hunderte Spiele jedes Jahr mit Blut und Blaulicht. Was geht ab im deutschen Amateurfußball? Auf der Suche nach Antworten sprechen Hubertus Koch und Yousuf Mirzad mit einem Mehrfach-Täter und einem Schiedsrichter, der Opfer von Gewalt wurde. Sie wühlen sich durch die Statistiken von Spielabbrüchen, reden mit Experten und schauen sich Spiele an der Basis in der Kreisliga an. Sie konfrontieren Verantwortliche und den DFB. Und sie wagen sich auch an die großen Fragen und diskutieren über die Rolle von Rassismus, Migration und Männlichkeitsbildern.
2,0 (1)
GESELLSCHAFT UND KULTUR
Jeden Mittwoch besprechen Gilda Sahebi und Arne Semsrott die wichtigsten Themen der Woche – kritisch, scharf und unabhängig. Macht dir die politische Lage in Deutschland und in der Welt Sorgen? Hast du auch das Gefühl, dass in politischen Debatten ständig die gleichen Fragen gestellt und die gleichen Antworten gegeben werden? Wir wollen einen anderen Blick auf politische Themen richten. Wir wollen kritisch mit Macht umgehen. Und wir wollen stärker auf die Menschen schauen, die von politischen Debatten und Entscheidungen betroffen sind. Hinter uns steht keine Institution, wir bekommen keine Rundfunkgebühren und wir schalten keine Werbung. Das wird auch so bleiben. Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung! Hilf' mit, eine neue und unabhängige Perspektive auf Politik und Gesellschaft in der Podcastlandschaft zu etablieren. Dein Support ermöglicht es uns, die Produktionskosten zu decken und jede Woche eine neue Folge zu veröffentlichen. Dank Dir können wir den Podcast auch für alle machen, die sich eine finanzielle Unterstützung nicht leisten können. Als Dankeschön für Deinen Support kannst du den Podcast aktiv mitgestalten und erhältst Zugang zu regelmäßigen Bonus-Inhalten. Alle Infos und Mitgliedschaften findest du unter steady.de/gildaconarne. „Gilda con Arne – Der Politik-Podcast“ wird produziert von ACB Stories.
3,0 (1)
KOMMENTARE
4 Schwestern – das sind selfiesandra, Alexandra, Lorena und Michelle. Echt, authentisch und mit einer großen Portion Humor quatschen sie über ihr Leben als Schwestern, verrückte Familienmomente und alles, was dazwischen liegt.
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
4,5 (51)
NACHRICHTEN DES TAGES
Bill und Tom Kaulitz sprechen in ihrem Podcast “Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood” über tagesaktuelle Themen und geben zu relevanten oder auch mal irrelevanten Geschichten aus ihrem Leben ihren Senf ab. Dafür treffen sich die beiden Brüder wöchentlich in ihrem eigenen Musikstudio in den Hollywood Hills und wir erleben sie so ehrlich wie nie. Mit einem guten Drink in der Hand diskutieren sie über ihren eigenen wöchentlichen Pressespiegel, zerlegen den Quark, der über sie geschrieben wird und berichten von den neuesten und privaten Ereignissen aus dem Hause Kaulitz. Immer mittwochs, Cheeeeeeers!
4,7 (191)
COMEDY
Wir befragen außergewöhnliche Menschen – so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, sind auf alles vorbereitet – und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unserem unendlichen Podcast gibt es in der ZEIT und auf zeit.de noch einiges mehr zu entdecken. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/allesgesagt-abo
4,7 (273)
GESELLSCHAFT UND KULTUR
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
4,8 (544)
COMEDY
Die Geschichte ist voller unglaublicher Ereignisse. Jede Woche nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zu den unglaublichsten Momenten und den bemerkenswertesten Menschen der Geschichte. Neue Folgen jeden Dienstag. Erzählt von David Nathan in seinem Heimstudio in Berlin. Mit Dank an alle Expert:innen, die wir für jede Folge interviewen und die unsere Geschichten mit ihren lehrreichen Insider-Informationen bereichern. Produzentin: Annika Hagemann Assistant Producer: Alissa Autschbach Leitung: Pascal Hughes, Katrina Hughes Mix/Master: Lukas Weidauer, Cody Reynolds-Shaw, Liam Cameron, Gordon McNeil Musik: Oliver Baines, Dorry Macaulay, Tom Pink. Autor:innen: Carolin Sommer, Christoph Soltmannowski, Ellen Alpsten, Annika Hagemann. Mehr Infos zu unseren Sponsoren hier: https://linktr.ee/einekurzegeschichteueber Mit Noiser+ können Sie die Sendung werbefrei genießen. Weitere Informationen finden Sie auf www.noiser.com. Für Werbeanfragen senden Sie bitte eine E-Mail an annika.hagemann@noiser.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
4,6 (64)
GESCHICHTE
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio