28 episodes

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt als Arbeitgeber Verantwortung für seine Beschäftigten. Was genau das Unternehmen tut, um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu fördern, zeigen Anja Yvonne Staschinski, Daniel Hülemeyer und Adam Pietzka.

In jeder Episode knöpft sich einer der Hosts zusammen mit Moderatorin Kora Blanken und externen Gästen ein spezielles Thema aus den Bereichen Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit und Gesundheitsmanagement vor.

Ein ebenso unterhaltsamer wie informativer Unternehmenspodcast für alle Hellmann-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber sowie für alle, die sich für die Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit, Führungs- und Unternehmenskultur interessieren.

Hellmann bewegt Anja Yvonne Staschinski (CSR Hellmann), Daniel Hülemeyer (QHSE Hellmann), Adam Pietzka (BGM Hellmann)

    • Business

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt als Arbeitgeber Verantwortung für seine Beschäftigten. Was genau das Unternehmen tut, um das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zu fördern, zeigen Anja Yvonne Staschinski, Daniel Hülemeyer und Adam Pietzka.

In jeder Episode knöpft sich einer der Hosts zusammen mit Moderatorin Kora Blanken und externen Gästen ein spezielles Thema aus den Bereichen Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit und Gesundheitsmanagement vor.

Ein ebenso unterhaltsamer wie informativer Unternehmenspodcast für alle Hellmann-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber sowie für alle, die sich für die Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit, Führungs- und Unternehmenskultur interessieren.

    Frauengesundheit im Fokus – rund um Gesundheit und Wohlbefinden

    Frauengesundheit im Fokus – rund um Gesundheit und Wohlbefinden

    In dieser Podcastfolge spricht Anja Staschinski mit der Gynäkologin Romy Petersen über die wichtigsten Themen der Vorsorge diesmal mit Fokus auf Frauen und ihre Familien. Gemeinsam beleuchten sie, warum regelmäßige gynäkologische Untersuchungen für Frauen so wichtig sind und welche Testuntersuchungen kontinuierlich durchgeführt werden sollten. Dabei geht es u.a. um die Bedeutung von kontinuierlichen Vorsorgeuntersuchungen – von der Pubertät über Schwangerschaft bis hin zur Menopause und darüber hinaus…

    • 14 min
    Bei uns läuft´s! - Neue Wege für mehr Bewegung im Büro

    Bei uns läuft´s! - Neue Wege für mehr Bewegung im Büro

    In dieser Folge hat Adam Pietzka den Kollegen Felix Deitermann aus dem Customer Service zu Gast und spricht mit ihm über seine ganz persönliche Erfahrung, Bewegung mithilfe eines Walking Pads in den Arbeitsalltag zu integrieren. Walking Pads sind nicht nur praktisch, um Schritte im Laufe des Tages zu sammeln. Felix berichtet auch von den Vorteilen, die es auf seine Rückenprobleme hat. Er erzählt, wie und wann er das Laufband unter dem Schreibtisch nutzt und wie das ständige Gehen mit den Arbeitsaufgaben vereinbar ist. Außerdem freut er sich, dass sich diese alltägliche Bewegung im Büro tatsächlich auch positiv auf seine Körperhaltung auswirkt.

    • 12 min
    Lebensretter im Kollegenkreis: Eine bewegende Geschichte über eine Spende bei der DKMS

    Lebensretter im Kollegenkreis: Eine bewegende Geschichte über eine Spende bei der DKMS

    In dieser Folge spricht Anja Staschinski mit dem Kollegen Sven Münzer über seine Spende bei der DKMS, mit der er einem zweijährigen Mädchen hier in Deutschland das Leben retten konnte. Er berichtet von dem gesamten Ablauf der Spende - von der ersten Registrierung bis hin zur tatsächlichen Durchführung der Stammzellenspende sowie einem nachträglichen Kennenlernen der Empfängerin. Dieser unkomplizierte Eingriff und die umso größere Auswirkung der Spende möchte Sven seinen Kolleginnen und Kollegen ans Herz legen und so auch weitere Menschen dafür motivieren und inspirieren, sich zur Stammzellenspende registrieren zu lassen.

    • 14 min
    Heute als POTTcast - die Ambivalenz der Cannabis-Legalisierung

    Heute als POTTcast - die Ambivalenz der Cannabis-Legalisierung

    In dieser Folge geht es um die Legalisierung von Cannabis und welche Herausforderungen, Risiken, aber auch Chancen darin liegen. Mit der Chefärztin und Suchtmedizinerin Frau Dr. Sylvester spricht Adam Pietzka offen über Auswirkungen auf den Körper, die Psyche und auch über gesellschaftliche Ressentiments gegenüber Cannabis-Konsumenten. Ebenso erhalten wir einen Einblick in die Beratungsarbeit mit Suchtkranken und in die Präventions- und Unterstützungsmöglichkeiten für Mitarbeiter*innen.

    • 15 min
    Autofrei in der Stadt - geht das überhaupt?

    Autofrei in der Stadt - geht das überhaupt?

    Daniel Huelemeyer spricht in dieser Folge mit der Kollegin Julia Meseth, die vor drei Jahren das Abenteuer gewagt hat, ihr Auto abzuschaffen. In dieser Episode erzählt sie von Hindernissen und Herausforderungen, wie z.B. dem Wetter oder dem Transport der Kinder zur KiTa und zur Schule und wie sie damit umgeht. Außerdem spricht sie über ihre Motivation und wie positiv sich ihre Entscheidung auf ihr Leben auswirkt.

    • 11 min
    Mit Hellmann durchs Leben

    Mit Hellmann durchs Leben

    "Tauche ein in die faszinierende Reise von Nadine und Christina, die sich am ersten Tag ihrer Ausbildung bei Hellmann trafen und gemeinsam verschiedene Stationen -zeitweise sogar in England- durchliefen. Heute, über 25 Jahre später, sind sie nicht nur immer noch beste Freundinnen, sondern auch immer noch Kolleginnen bei Hellmann. Erfahre in unserem Podcast, wie diese außergewöhnliche Freundschaft und berufliche Bindung entstanden ist, und welche Erfahrungen sie während ihrer gemeinsamen Reise durch Ausbildung und Arbeitswelt gesammelt haben."

    • 9 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Ramsey Show
Ramsey Network
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest