23 episodes

It’s about Leadership – der Podcast ist Euer Podcast rund um Führung und Leadership. Wir sprechen mit Menschen, die tagtäglich an den unterschiedlichsten Stellen Führung und Verantwortung übernehmen: Führungskräfte in Unternehmen, IdeengeberInnen, GründerInnen, Menschen aus gemeinnützigen Organisationen, aus Sport, Kultur, und so weiter.

Wir möchten verstehen, welches Verständnis von Führung diese Menschen prägt, welche Erfahrungen und Lernkurven auf ihrem Weg sie beeinflusst haben, und wie sie Führung in ihrem Umfeld leben.

Immer neugierig auf die Menschen hinter der Führungsrolle und voller Freude auf gemeinsames Lernen, Denkanstöße und Inspiration.

Eure Gastgeberin:
Jo Kristof von It’s about Leadership

it's about leadership it's about leadership

    • Society & Culture

It’s about Leadership – der Podcast ist Euer Podcast rund um Führung und Leadership. Wir sprechen mit Menschen, die tagtäglich an den unterschiedlichsten Stellen Führung und Verantwortung übernehmen: Führungskräfte in Unternehmen, IdeengeberInnen, GründerInnen, Menschen aus gemeinnützigen Organisationen, aus Sport, Kultur, und so weiter.

Wir möchten verstehen, welches Verständnis von Führung diese Menschen prägt, welche Erfahrungen und Lernkurven auf ihrem Weg sie beeinflusst haben, und wie sie Führung in ihrem Umfeld leben.

Immer neugierig auf die Menschen hinter der Führungsrolle und voller Freude auf gemeinsames Lernen, Denkanstöße und Inspiration.

Eure Gastgeberin:
Jo Kristof von It’s about Leadership

    #23 Veränderung: Gesellschaften verändern – was braucht es dafür?

    #23 Veränderung: Gesellschaften verändern – was braucht es dafür?

    Heute startet unsere letzte Folge aus dem Themenschwerpunkt Veränderung.

    In dieser Folge geht es um gesellschaftliche Veränderung: Was braucht es, damit sich Gesellschaften in Bewegung setzen. Über dieses Themen sprechen wir mit Ellen Wagner. Ellen ist Coach, Diversity, Expat und Inclusion Expertin und beschäftigt sich mit Themen rund um Vielfalt, Fairness und Gleichberechtigung und Inklusion. Ellen unterstützt Organisationen dabei in diesen Themenbereichen Veränderung anzustoßen und trägt damit gleichzeitig dazu bei, dass auch auf gesellschaftlicher Ebene Veränderung stattfindet.


    Freut euch auf einen spannenden letzten Austausch aus dem Themenschwerpunkt Veränderung.

    • 39 min
    #22 Veränderung - Organisationen verändern - nachhaltig und wirksam

    #22 Veränderung - Organisationen verändern - nachhaltig und wirksam

    #22 Organisationen verändern -nachhaltig und wirksam

    Wie kann Veränderung in Organisationen stattfinden kann? Welche Rahmenbedingungen braucht es damit Veränderung in Organisationen stattfinden kann?

    Heute sprechen wir mit den Freischwimmern, Christiane und Larissa, über das Thema Veränderung in Organisationen.
    Larissa und Christiane helfen Organisationen dabei, sich von dem freizuschwimmen, was sie davon abhält gut und gerne zu arbeiten.

    In der aktuellen Folge sprechen wir:
    - Sichtweise und Perspektive auf Organisationen: Wie schauen die Freischwimmer auf Organisationen?
    - Veränderung in Organisationen: Wie kann Veränderung in Organisationen stattfinden, was braucht es dafür?
    - Muster und Symptome in Organisationen: Welche Rolle spielen Muster und Symptome in Organisationen?


    Freut euch auf ein spannendes Gespräch zum Themenschwerpunkt Veränderung!

    • 44 min
    #21 Veränderung - Insightwissen @Jokristof

    #21 Veränderung - Insightwissen @Jokristof

    In der aktuellen Folge gibt es 15 min geballtes Change-Insight-Wissen von der großartigen Beraterin und Coach Jo Kristof.
    Jo teilt mit euch ihre beruflichen Erfahrungswerte und Beobachtungen in Bezug auf Veränderung und gibt euch Einblicke, was es braucht, damit Veränderung in Unternehmen wirkungsvoll funktionieren kann, dass diese Veränderung kontinuierlich nachhaltig ist. Das heißt, dass Dinge anders sind, als sie vorher waren und man nicht in alte Muster zurückfällt.
    In dieser Folge teilen wir mit euch unsere Grundannahmen in Bezug auf Veränderung und suchen Antworten auf die Fragen:
    - Was sind wiederkehrende Muster in Unternehmen?
    - Was braucht es, damit innerhalb der Organisation das neue Handeln stattfinden kann?
    - Was verhindert heute noch, dass das passieren kann?

    Freut euch auf spannende Einblicke von Jo.

    • 15 min
    #20 Veränderung: Initiativen und Bewegungen

    #20 Veränderung: Initiativen und Bewegungen

    Heute geht’s um das Thema Initiativen und Bewegungen und alles unter der Überschrift unseres großen Themenschwerpunktes „Change und Transformation“.

    Es geht darum, wie Initiative und Bewegungen, movements, Veränderung herbeiführen können.
    Dafür sprechen wir heute mit Curley Fiedler und Andisheh Ebrahimnejad. Die Beiden sind Teil von der Initiative LOVE HR – HATE RACISM und haben sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein zu schaffen in Personalbereichen für das Thema Rassismus. Für die Frage wie man Rassismus bewegen kann und wie Umfelder so beeinflussen kann, dass das Thema Rassismus und rassistische Strukturen dort keinen Platz mehr findet.

    In der aktuellen Folge sprechen wir:
    - Über die Initiative LOVE HR – HATE RACISM
    - Darüber wie es Curley und Andisheh ergangen ist mit der Initiative und wie es ihnen auf dem Weg dorthin ergangen ist
    - über den Bezug von Initiativen zu Veränderung
    - darüber, was es braucht, damit Veränderung stattfinden kann

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören!

    • 45 min
    #19 Veränderung - Emotionen in Veränderungsprozessen

    #19 Veränderung - Emotionen in Veränderungsprozessen

    Schwertpunkt Veränderung & Transformation

    Heute tauschen sich Jo Kristof und Marc Chmielewski, Geschäftsführer von Movendo Consulting, über das Thema Emotionen in Veränderungsprozessen aus. Movendo ist eine Beratung die sich auf die Themen Führungskräfteentwicklung und Transformationsbegleitung spezialisiert hat.

    In der heutigen Folge sprechen wir…
    - darüber, was es mit sich bringt, wenn Menschen in einer Veränderung stecken
    - über den Umgang mit Veränderungen
    - darüber, wie man Veränderungsprozesse begleitet
    - und darüber, welche Rolle das Haus der Veränderung dabei spielt


    Wir wünschen Euch wie immer viel Spaß beim Zuhören!

    • 36 min
    #18 Veränderung - Individuelle Transformationsprozesse

    #18 Veränderung - Individuelle Transformationsprozesse

    In der aktuellen Folge #18 geht es um das Thema „Individuelle Transformationsprozesse“. Das heißt, die Veränderung bei einem Einzelnen. Hierzu tauschen sich Jo Kristof und Tobias Grewe aus. Tobias ist der perfekte Austauschpartner zu dem Thema „Individuelle Transformationsprozesse“ weil, er einen besonderen Weg hat, nämlich von der Linearität in die Vielfalt.
    Diese Vielfalt zeigt sich unter anderem in dem was Tobias tut. Tobias ist selbstständiger Marken- und Kommunikationsberater, Fotograf, Künstler und Coach.
    Aber hört selbst, wo sich diese Vielfalt zeigt, was Tobias wichtig ist, ihn ausmacht und was genau sein individueller Transformationsprozess war/ist und sein Learning.

    Freut Euch auf ein interessantes Gespräch rund ums Thema individuelle Veränderung.

    • 33 min

Top Podcasts In Society & Culture

Where Everybody Knows Your Name with Ted Danson and Woody Harrelson (sometimes)
Team Coco & Ted Danson, Woody Harrelson
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Magical Overthinkers
Amanda Montell & Studio71
This American Life
This American Life
Come by Chance
CBC