14 episodes

„Kohle, Knast & Kaviar“ ist der True-Crime-Podcast aus Düsseldorf. Der Podcast erzählt von Kriminalfällen, die so eigentlich nur in Düsseldorf passieren konnten. Große Vermögen und Schickimicki sind einerseits nur Klischees, andererseits ziehen sie tatsächlich auch Menschen an, die auf illegalem Wege versuchen, einen Teil davon abzubekommen. VierNull-Redaktionsleiter Hans Onkelbach hat die Fälle einst als Gerichts- und Polizeireporter erlebt. Im Podcast berichtet er, wie sich die Taten ereigneten, wie er die Protagonisten wahrnahm und wie die Gerichte urteilten. Interviewt wird er von seinem Kollegen Christian Herrendorf und in den Folgen begleitet von Zeit- und Augenzeugen. VierNull ist ein Portal für unabhängigen, werbefreien und konstruktiven Journalismus in Düsseldorf. Infos: https://www.viernull.de/

Kohle, Knast & Kaviar VierNull

    • True Crime

„Kohle, Knast & Kaviar“ ist der True-Crime-Podcast aus Düsseldorf. Der Podcast erzählt von Kriminalfällen, die so eigentlich nur in Düsseldorf passieren konnten. Große Vermögen und Schickimicki sind einerseits nur Klischees, andererseits ziehen sie tatsächlich auch Menschen an, die auf illegalem Wege versuchen, einen Teil davon abzubekommen. VierNull-Redaktionsleiter Hans Onkelbach hat die Fälle einst als Gerichts- und Polizeireporter erlebt. Im Podcast berichtet er, wie sich die Taten ereigneten, wie er die Protagonisten wahrnahm und wie die Gerichte urteilten. Interviewt wird er von seinem Kollegen Christian Herrendorf und in den Folgen begleitet von Zeit- und Augenzeugen. VierNull ist ein Portal für unabhängigen, werbefreien und konstruktiven Journalismus in Düsseldorf. Infos: https://www.viernull.de/

    #14 Die Mumie von der Kö

    #14 Die Mumie von der Kö

    Der Anwalt Luigi Mancini beantragt bei der Stadt, seine Frau aus Italien zu sich nach Düsseldorf holen zu dürfen. Die Besonderheit: Die Frau ist seit zwei Jahren tot. Der Amtsarzt erlaubt, dass der gut konservierte Leichnam für wenige Tage in der Wohnung des Anwalts sein darf. Nach Ablauf der Frist weigert sich Luigi Manchini allerdings, seine Frau zu beerdigen, und versucht mit allen juristischen Mitteln, sie bei sich zu behalten. So begann 1930 der Fall, der unter dem Namen „Die Mumie von der Kö“ bekannt wurde. Die „Kohle, Knast und Kaviar“-Moderatoren Hans Onkelbach und Christian Herrendorf sprechen ausnahmsweise nicht über ein Verbrechen, sondern über eine höchst kuriose Geschichte aus Justiz und Verwaltung.

    • 30 min
    #13 LIVE: Der letzte Mord der RAF: Der Fall Detlev Rohwedder

    #13 LIVE: Der letzte Mord der RAF: Der Fall Detlev Rohwedder

    Das Team von „Kohle, Knast und Kaviar“ hat eine besondere Folge aufgenommen: live und vor 400 Zuschauerinnen und Zuschauern im ausverkauften Zakk in Düsseldorf. Dort sprachen Hans Onkelbach und Christian Herrendorf über den letzten Mord der RAF. Der damalige Chef der Treuhand-Anstalt, Detlev Karsten Rohwedder, wurde am 1. April 1991 in seinem Haus in Düsseldorf erschossen. Die beiden Moderatoren tragen Spuren und Indizien zusammen, befragen Zeugen auf der Bühne und beschäftigen sich intensiv mit der Geschichte der RAF. Hans Onkelbach hat all die Entwicklungen erlebt, als Student ebenso wie als Reporter. Der Fall ist aber auch für ihn schwer zu klären. 

    • 1 hr 22 min
    #12 Der große Flughafenbrand

    #12 Der große Flughafenbrand

    In einer besonderen Folge von „Kohle, Knast & Kaviar“ sprechen die Moderatoren Hans Onkelbach und Christian Herrendorf nicht wie sonst über einen Mord oder eine große Betrugssache. Sie berichten vielmehr über einen Fall, der Gerichte über viele Jahre beschäftigte und der vor allem eine große Katastrophe war: der Brand des Düsseldorfer Flughafens 1996. Ein vermeintlich kleines Feuer in einem Blumenladen breitete sich in der Zwischendecke des Terminals aus, 16 Menschen kam dadurch ums Leben. Hans Onkelbach war damals vor Ort. In der Folge erklärt er, welche Ereignisse sich unglücklich verketteten und welche kleinen Wunder es während des großen Unglücks gab.
     

    • 36 min
    #11 Der Armbrustmord

    #11 Der Armbrustmord

    „Kohle, Knast & Kaviar“-Erzähler Hans Onkelbach berichtet von einem Gerichtsprozess, der ihn in seinem Reporterleben am meisten berührte: Eine junge Frau, die in einer toxischen Beziehung zu einem fast 40 Jahre älteren Mann lebte, sah keinen Ausweg mehr und tötete ihn – mit einer Armbrust. Obwohl sie geständig war, tagte das Gericht 18 Mal, bevor es zu einem Urteil kam. Als besonderer Gast ist in dieser Folge einer der Verteidiger der jungen Frau zu hören, der die Verhöre als unzulässig und die Ermittlungen als einseitig schildert.
     

    • 32 min
    #10 Die Richterstochter auf der Anklagebank

    #10 Die Richterstochter auf der Anklagebank

    Der Mord an zwei Callgirls sorgte Mitte der Achtziger für Aufsehen: Das Täter-Duo flüchtete in einem sehr auffälligen Auto. Der männliche Teil des Paars hatte sich eine abenteuerliche Lebensgeschichte und einen falschen Namen zugelegt. Und der weibliche Teil stammte aus einer gutbürgerlichen Familie, die vor Gericht viele bittere Überraschung erlebte. „Kohle, Knast und Kaviar“-Erzähler Hans Onkelbach hat die Fahndung und den Prozess begleitet – und den Skandal um das Urteil.Diese Folge wird unterstützt von der Steiger Unternehmensberatung. Mehr zu unserem Sponsor unter www.steiger-interim.com.

    • 36 min
    #9 Schmutzige Geschäfte mit dem Namen Henkel

    #9 Schmutzige Geschäfte mit dem Namen Henkel

    Die neunte Folge von "Kohle, Knast und Kaviar" passt einmal mehr perfekt zum Titel: Es geht um mehr als 40 Millionen Euro, trickreich ergaunert. Am Ende verhängt das Gericht Haftstrafen, zwischenzeitlich aber genießen die Täter das süße Leben. Der Fall: Ein Trio von Hochstaplern betrügt mindestens eine Hamburger Firma mit dem Verkauf von fingierten Rechnungen des Henkel-Konzerns. Weil dessen Name für Solidität steht, fiel es den Betrügern leicht, ihre Opfer hereinzulegen. Wie das funktionierte und wie es am Ende auffiel, hören Sie in „Schmutzige Geschäfte mit dem Namen Henkel“.

    • 30 min

Top Podcasts In True Crime

Dateline NBC
NBC News
Crime Junkie
audiochuck
Happily Never After: Dan and Nancy
Wondery
Morbid
Morbid Network | Wondery
Smoke Screen: My Friend, the Serial Killer
Sony Music Entertainment
Park Predators
audiochuck

You Might Also Like

True Crime.Köln
KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Helmut Frangenberg
Akte Rheinland
General-Anzeiger Bonn
Tatort Nordwesten
NWZ
Sprechen wir über Mord!? Der SWR Kultur True Crime Podcast
SWR Kultur
OstwestFälle - der True-Crime-Podcast der Neuen Westfälischen
PODCASTFABRIK | Birgitt Gottwald | Neue Westfälische
Verbrechen
ZEIT ONLINE