23 episodes

Moin! Wir sind Larissa Siebolds, Heiner Elsen und Annika Schmidt. Wir sind die Moderatorinnen und Moderatoren von „Lass ma Schnacken“ – dem Interview-Podcast der Nordwest-Zeitung. Wir sprechen hier alle 14 Tage im Wechsel mit prominenten und interessanten Menschen darüber, was sie bewegt und wie sie zu dem geworden sind, was sie sind. Wir wollen euch Facetten der Personen zeigen, die ihr vielleicht noch gar nicht kennt.

Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/

Lass ma schnacken - Ein Interview-Podcast der NWZ Larissa Siebolds, Annika Schmidt & Heiner Elsen

    • Leisure

Moin! Wir sind Larissa Siebolds, Heiner Elsen und Annika Schmidt. Wir sind die Moderatorinnen und Moderatoren von „Lass ma Schnacken“ – dem Interview-Podcast der Nordwest-Zeitung. Wir sprechen hier alle 14 Tage im Wechsel mit prominenten und interessanten Menschen darüber, was sie bewegt und wie sie zu dem geworden sind, was sie sind. Wir wollen euch Facetten der Personen zeigen, die ihr vielleicht noch gar nicht kennt.

Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/

    The Boss Hoss, wie fair und entspannt lief „The Voice“ wirklich ab?

    The Boss Hoss, wie fair und entspannt lief „The Voice“ wirklich ab?

    Eigentlich wollten Alec Völkel und Sascha Vollmer nie Teil einer Castingshow sein, doch das Konzept von "The Voice" überzeugte die Kult-Cowboys. In dieser Folge erklären die Boss Hoss-Gründer, was "The Voice" ausmacht und warum diese Show besser als DSDS & Co ist.

    • 39 min
    Jens Koch, warum müssen wir Menschen das Scheitern noch akzeptieren lernen?

    Jens Koch, warum müssen wir Menschen das Scheitern noch akzeptieren lernen?

    Ob die No Angels, Oliver Geissen oder Hans Meiser. Jens Koch kennt sie alle. Als Redakteur bei RTL war er viele Jahre ganz nah dran. In der neuen Folge von “Lass ma schnacken” plaudert der heutige Buchautor aus dem Nähkästchen. Er verrät, warum er den Job beim Fernsehen an den Nagel gehängt hat, wieso er Oliver Pocher nicht lustig findet und wie er mit dem Schreiben doch noch seinen Traum erfüllt hat.

    • 56 min
    Sylvie Gühmann, wie geht es dir nach der sexuellen Belästigung?

    Sylvie Gühmann, wie geht es dir nach der sexuellen Belästigung?

    Ein "Fettnäpfchenführer" für ihre Heimatregion Ostfriesland und ihre Biografie "Die junge Frau und das Meer" haben Sylvie Gühmann bekannt gemacht.
    In der neusten Folge von „Lass ma schnacken“ erzählt sie Moderatorin Annika Schmidt von ihrer Kindheit in Ostfriesland, die keinesfalls immer einfach für sie war. Sie spricht über den Mut und die Bedeutung des Scheiterns und „Nein-Sagens“ aber auch über ein schreckliches Erlebnis in Hamburg.

    • 1 hr 9 min
    Herr Krogmann, warum wurde mit der Stadion-Entscheidung Stadtgeschichte geschrieben?

    Herr Krogmann, warum wurde mit der Stadion-Entscheidung Stadtgeschichte geschrieben?

    Oldenburg bekommt ein neues Fußballstadion.
    Was bedeutet das für die Zukunft der Stadt? Wie sieht die Finanzierung aus und wie geht die Stadt mit der Kritik von außen um?
    Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat Heiner Elsen in einer neuen Folge von „Lass ma schnacken“ Rede und Antwort gestanden. Mit dabei Patrick Buck, stellvertretender Leiter der Stadtredaktion, der die Entwicklungen rund um das Stadion seit Jahren für die NWZ verfolgt.

    • 1 hr
    Jan van Koningsveld, wie wird man der Usain Bolt im Kopfrechnen?

    Jan van Koningsveld, wie wird man der Usain Bolt im Kopfrechnen?

    Jan van Koningsveld wurde 1969 in Emden geboren und ist Rechenkünstler, Gedächtnissportler und dadurch auch Autor und sogar Wettbewerbsorganisator geworden. Als Zahlengenie tritt er seit 2004 international in Erscheinung. Damals nahm er an einer ersten WM im Kopfrechnen teil und wurde gleich Zweiter. Viele Titel und Weltrekorde im Kalenderrechnen und Wurzelziehen folgten. Seit 2007 organisiert er die Emder Rechenmeisterschaft. Woher kommt dieses Verlangen nach Zahlen? Das erfahrt Ihr in dieser Folge.

    • 47 min
    Rapper Punch Arogunz, wieso hast du in deinen 20ern täglich Schmerzmittel konsumiert?

    Rapper Punch Arogunz, wieso hast du in deinen 20ern täglich Schmerzmittel konsumiert?

    Quasi über Nacht wurde der Wilhelmshavener Rapper Punch Arogunz (Benjamin Posern) durch Youtube-Videos zum Star. Es folgten ein eigenes Label, diverse Songs und Auftritte in Deutschland. Aber auch Tiefen, denn seitdem er 18 ist, leidet er unter einer unheilbaren schmerzhaften Nervenkrankheit. Um seinen Alltag zu meistern, spielten Schmerzmittel und Cannabis eine große Rolle in seinem Leben. Warum er schlussendlich clean wurde und wieso er nun Tätowierer ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

    • 48 min

Top Podcasts In Leisure

Critical Role
Critical Role
Kinda Funny Gamescast: Video Game Podcast
Kinda Funny
Duck Call Room
Si Robertson & Justin Martin
ClutterBug - Organize, Clean and Transform your Home
Clutterbug
Tales from the Stinky Dragon
Stinky Dragon
Car and Driver's Into Cars
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Tatort Nordwesten
NWZ
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
Und was machst du am Wochenende?
ZEIT ONLINE