
24 episodes

Leading Why Sabine Menzyk
-
- Business
Der Podcast für Führungskräfte der Generation Y mit Sabine Menzyk
-
#24: Fragen, die du dir zum Jahresende unbedingt stellen solltest - mit ganz persönlichen Insights
2021 neigt sich dem Ende zu. Der perfekte Zeitpunkt um das Jahr Revue passieren zu lassen und daraus zu lernen.
Dafür gibt es in dieser Folge konkrete Fragestellungen, die du für deine Jahresreflexion nutzen kannst.
Gepaart mit ganz persönlichen Insights aus meinem beruflichen & persönlichen Jahr 2020.
Danach geht der Podcast erst einmal in Weihnachtspause und kommt 2022 dann mit einem neuen Konzept zurück. Mehr dazu im Podcast.
ANMELDUNG zum nächsten kostenlosen Live-Training:
Thema: "Als High-Performance Leader raus aus der Hektik des operativen Tagesgeschäfts. Mit System, Fokus & einem autonomen Team."
Wann: 16.12.21 um 18 Uhr via Zoom. Anmeldung unter www.zeitwertig.de/live-training
Der Termin passt dir nicht? >>> Den Link zur Aufzeichnung erhalten alle Anmeldungen im Nachgang automatisch.
Und nicht vergessen: am Ende wartet eine sensationelle Überraschung auf dich. Perfekt zur Vorbereitung deines Starts in 2022.
Ich freue mich auf dich!
Deine Sabine -
#23: Wie man mit dem richtigen Maßstab gesund wächst
Warum sind Minderwertigkeitsgefühle eine wichtige Grundlage um normal und gesund zu wachsen? Warum braucht es Mut um zu wachsen?
Wie verlieren wir den den Mut Veränderungen anzugehen und entwickeln dann aus dem antreibenden Minderwertigkeitsgefühl einen hemmenden Minderwertigkeitskomplex? Und was genau kannst du tun, um nachhaltig, gesund und erfolgreich zu wachsen - in allen Lebensbereichen?
Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge!
Du willst mehr über mich erfahren? Dann vernetzte dich gern auf LinkedIn mit mir oder schau auf www.zeitwertig.de vorbei.
Ich freu mich auf dich.
Deine Sabine -
#22: Jeder Mensch kann sich ändern. Aber wie?
Können sich Menschen grundlegend verändern? Und wenn ja, wie?
Genau dieser Frage bin ich in der heutigen Folge auf den Grund gegangen. Denn „so bin ich halt“ lasse ich nicht gelten. Sich in die Opferrolle zu schieben ist einfach und bewahrt einen davor mutig Neues auszuprobieren.
Dazu bin ich den Theorien der Psychologen Sigmund Freud und Alfred Adler auf die Spur gegangen.
Mein Fazit: Jeder kann sich ändern. Und es ist nicht kompliziert, aber schwer :)
Du willst mehr über mich erfahren? Dann vernetzte dich gern auf LinkedIn mit mir oder schau auf www.zeitwertig.de vorbei.
Ich freue mich auf dich.
Deine Sabine -
#21: Neue Mitarbeiter, neue Karrieremöglichkeiten, neue Kunden: Wie du das Potenzial von LinkedIn richtig für dich nutzt
Nutzt du LinkedIn lediglich als passive Informationsquelle? Scrollst du manchmal nur lieblos durch deinen Feed, der sich für dich alles andere als spannend und gewinnbringend anfühlt?
Dann wird es Zeit, das Potenzial von LinkedIn richtig auszuschöpfen.
Was kann LinkedIn überhaupt?
Für was kann ich dieses mächtige Soziale Netzwerk nutzen?
Und was muss ich step-by-step dafür tun?
Genau diese Fragen beantworte ich in der heutigen Folge.
Du willst mehr über mich erfahren? Dann vernetzte dich gern auf LinkedIn mit mir oder schau auf www.zeitwertig.de vorbei.
Ich freue mich auf dich.
Deine Sabine -
#20: Personal insights: Mein ganz persönlichen Erfolgsroutinen
Es gibt gute und schlechte Routinen. Es gibt Routinen, die funktionieren und andere die einfach überflüssig sind oder nicht zu einem persönlich passen. Genau zu diesem Thema gebe ich heute einen ganz persönlichen Einblick in meine Routinenwelt.
Denn ich bin davon überzeugt, dass die richtigen Routinen den Grundstein für unseren Erfolg legen.
-----------------
REMINDER: Am Donnerstag, den 14.10. steht um 18 Uhr mein nächstes kostenloses Live-Training an mit dem Thema:
ESSENTIAL LEADERSHIP: Als High-Performance Leader zum 4-Stunden-Tag. Mit System, Fokus & einem autonomen Team.
Die Plätze sind begrenzt. Also schnell anmelden unter www.zeitwertig.de/live-training
Ich freue mich dich dort zu sehen!
Deine Sabine -
#19: Wie du Andere von deinen Ideen überzeugst
Andere Menschen von seinen Ideen und Vorschlägen zu begeistern und zu überzeugen begleitet uns ständig - privat wie beruflich. Jemanden von seiner Meinung abzubringen und die Perspektive zu ändern ist jedoch häufig äußerst kompliziert.
Denn meist stecken wir sehr viel Energie und Gehirnschmalz in die Ideenentwicklung, aber wenig die Argumentationsstrategie. Daher gibt es heute 4 Tipps für die richtige Strategie beim Verkauf deiner Idee oder Meinung. Hör einfach mal rein!
Du willst mehr über mich erfahren? Dann vernetzte dich gern auf LinkedIn mit mir oder schau auf www.zeitwertig.de vorbei.
Ich freu mich auf dich.
Deine Sabine