83 episodes

Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden!

Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.

Legal Tech Talk | Legal Tech Podcast Felipe Molina

    • Business

Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Auch spannende Specials zum Rechtsmarkt inklusive. Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden!

Der Podcast ist eine Fortführung von Talking Legal Tech dem Podcast des Legal Tech Lab Cologne.

    🤝 FLEX Capital's Millioneninvestition in lawpilots 📊 Thomson Reuters' 650 Millionen Casetext-Move & KI-Wette 💰Fast 30 Millionen für rightmart 🎉 Rückzahlung von Online-Glücksspiel-Verlusten 🚀 High Tech Gründerfond investiert

    🤝 FLEX Capital's Millioneninvestition in lawpilots 📊 Thomson Reuters' 650 Millionen Casetext-Move & KI-Wette 💰Fast 30 Millionen für rightmart 🎉 Rückzahlung von Online-Glücksspiel-Verlusten 🚀 High Tech Gründerfond investiert

    🎙️ We are Back! 🚀In der neuen Folge des Legal Tech Talk Podcast sprechen wir über folgende Themen:🔹 FlexCapital und Lawpilots: Warum investiert der Privat Equity-Fond FlexCapital 60 Millionen Euro in das B2B-Legal Tech Start-up Lawpilots? Erfahrt mehr über ihre Pläne und hört exklusive Einblicke von Mit-Gründerin Kathrin Schürmann.🔹 Thomson Reuters und Casetext: Die Investition von 650 Millionen Dollar in Casetext wirbelt den internationalen Legal Tech-Markt auf. Was steckt dahinter und welche Auswirkungen hat sie, auch hier in Deutschland?🔹 Meilenstein für Rightmart: Mit fast 30 Millionen Euro Finanzierung geht es los. Welche Veränderungen bringen sie im Verbraucherrechtsmarkt mit sich? Seid live dabei, wenn sich der Rechtsmarkt verändert und was als Nächstes passiert.🔹 High Tech Gründerfond investiert in Fine Legal: Spannende Entwicklungen im Legal Tech-Bereich dank dieser Investition?🔹 Abgas-Fail? Wir analysieren die Folgen eines wegweisenden Urteils für den Markt🔹 Online-Glücksspiel-Auszahlungen: Erfahrt, wie die Rückzahlung von Online-Glücksspielen rechtlich abläuft und warum sich der Wind möglicherweise gedreht hat. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7091731565092696064?updateEntityUrn=urn%3Ali%3Afs_feedUpdate%3A%28V2%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7091731565092696064%29Natürlich mit Insights, Anekdoten und unseren Gedanken! Die Stelle bei FIDES: https://fides-technology-gmbh.jobs.personio.de/job/1108732?language=de&display=en

    • 1 hr 2 min
    🤖 🇺🇸 DoNotPay - Robot Lawyer aus den USA I 🏎️ Diesel-Skandal & das neue EuGH-Urteil I ChatGPT-Update I 📄📊 Afilio & Aboalarm I 🎓Learnings der Großkanzleien von den B2C-Playern?

    🤖 🇺🇸 DoNotPay - Robot Lawyer aus den USA I 🏎️ Diesel-Skandal & das neue EuGH-Urteil I ChatGPT-Update I 📄📊 Afilio & Aboalarm I 🎓Learnings der Großkanzleien von den B2C-Playern?

    Der EuGH & der Dieselskandal, die Rolle des Prompt Engieneers, was steckt hinter DoNotPay? Was macht Aboalarm & Volders? und wie verdient Afilio Geld mit Vorsorgeleistungen? Was könnte eine Großkanzlei von den Verbraucherkanzleien lernen?In der neuen Legal Tech Talk-Folge mit Marco Klock (Rightmart), Philipp Kadelbach (Flightright), Felipe Molina und unserem Gast Sven Bode (MyRight) sprechen wir genau über diese Themen. 

    Alle Themen auf einen Blick: 

    🏎️ Der Diesel-Skandal & das neue EuGH-Urteil. Wie reagiert der Markt?

    👀 ChatGPT & Legal Tech-Update

    🤖 🇺🇸 Robot Lawyer aus den USA. Was macht eigentlich DoNotPay?

    📄📊 Afilio, Aboalarm, Volders, Finanzguru, Terminator.com

    🎓Was können die Großkanzleien von den B2C-Playern lernen? & Umgekehrt?Viel Spaß mit der Folge! Weiter geht es am 9. August.2023.Kapitel:00:00:00.000 Intro & Vorstellung von Sven Bode00:02:51.641 Dieselskandal & die neue EuGH-EntscheidungÜber das EuGH-Urteil: https://www.lto.de/recht/meinung/m/kommentar-dieselskandal-fahrlaessigkeit-acte-clair/00:16:02.597 ChatGPT doch krasser als gedacht? ChatGPT besteht das US-amerikanische Bar-Exam - https://www.cnet.com/tech/chatgpt-can-pass-the-bar-exam-does-that-actually-matter/Marcos Wette mit Steffen auf LinkedIn. https://www.linkedin.com/posts/steffenmatz_was-unterscheidet-die-kreativit%C3%A4t-der-ki-ugcPost-7041779380355768320-0Sys00:24:09.512 Mit ChatGPT im Ohr vor dern Supreme Court00:24:49.546 Was macht eigentlich DoNotPay? Artikel über DoNotPay: https://www.forbes.com/sites/frederickdaso/2021/10/31/donotpay-a-consumer-robotic-process-automation-startup-encodes-consumer-rights-into-societys-operating-system/?sh=38723de431b2DoNotPay Lawsuit: https://www.reuters.com/legal/lawsuit-pits-class-action-firm-against-robot-lawyer-donotpay-2023-03-09/00:32:02.873 Aboalarm das deutsche DoNotPay?Über Aboalarm: https://omr.com/de/daily/aboalarm-volders-kuendigungsservice/
    00:39:15.674 Afilio - Legal Tech für den Erbfall00:44:00.588 In 10 Jahren alle Services zusammengeführt?00:48:10.719 Was kann B2B von B2C lernen? 00:55:43.117 Was kann B2C von B2B lernen?00:58:03.577 Marcos Ankündigung

    • 1 hr
    🤖 Verändert ChatGPT das Recht? 👀 Neue Finanzierungsrunde im 10 Mrd. € Rechtsmarkt? 🤑 War of Talent & Legal Tech sexy machen! 🤩 Mit Kadelbach, Klock & more

    🤖 Verändert ChatGPT das Recht? 👀 Neue Finanzierungsrunde im 10 Mrd. € Rechtsmarkt? 🤑 War of Talent & Legal Tech sexy machen! 🤩 Mit Kadelbach, Klock & more

    Bereit für die erste Folge des Legal Tech Talk? 

    In dieser Folge geht es um Vorhersagen für 2023 auf den B2C-Rechtsmarkt. Von den Auswirkungen von ChatGPT über die Konsolidierung des Marktes für Verbraucherrecht bis hin zur Rolle von Legal Influencern - wir haben alle aktuellen Themen im Blick. Philipp Kadelbach, Gründer von Flighright, Marco Klock, CEO und Gründer von rightmart, und Felipe Molina ordnen den B2C-Rechtsmarkt im Jahr 2023 ein.

    Mit Einblicken von Steffen Matz, Gründer von SCAILEX, und Birte Gall, Gründerin von Erblotse, Christian Solmecke, Timo Gansel, Daniella Domokos, Nadine Lillienthal, Benedikt Quarch und Andreas Heinsen ermöglichen wir einen breiten Überblick über den Markt.

    Im Podcast sprechen die drei auch über die entscheidende Rolle der Finanzierung im Legal-Tech-Markt und den Beginn einer Konsolidierungswelle im Jahr 2023 . Es ist an der Zeit, dem Spiel einen Schritt voraus zu sein und über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden zu bleiben.Und wenn das nicht genug ist: Es gibt einen Überraschungsgast!

    Viel Spaß mit dem Podcast!Feedback gefällig? Eine Mail an hello@legaltechtalk.de oder eine Bewertung auf Apple Podcast oder Spotify würde uns sehr freuen & helfen!Music: Cruise With Me - Patrick Patrikios

    • 1 hr 5 min
    👋 Hello world! Willkommen zum Legal Tech Talk!

    👋 Hello world! Willkommen zum Legal Tech Talk!

    Druckfrisch: Der Legal Tech Talk ist da! Erlebe ein einzigartiges Talk-Format im Rechtsmarkt, mit aktuellen Themen, Expertise und echten Einblicken. Der Legal Tech Talk basiert aus zwei Elementen: 
    Dem B2C-Rechtsmarkt-Talk mit Felipe Molina, Philipp Kadelbach und Marco Klock. Sie widmen dem B2C-Rechtsmarkt ihre volle Aufmerksamkeit. 1x im Quartal erwartet dich eine neue Folge - halte den Kalender bereit! Daneben erwarten dich in unregelmäßigen Abständen spannende Specials zum Rechtsmarkt. Wichtig ist: Wir reden über den Markt. Mehr Talk. Weniger Interview.Sei dabei und lass uns gemeinsam den Rechtsmarkt erkunden! Feedback gerne an hello@legaltechtalk.de 

    • 1 min
    👋🏼 Goodbye, Talking Legal Tech! & Hello! 👋🏼 I Danke! 🙏🏼

    👋🏼 Goodbye, Talking Legal Tech! & Hello! 👋🏼 I Danke! 🙏🏼

    Bye Bye, Talking Legal Tech! 👋🏼 
    Nach 3,5 Jahren, 77 Episoden und unzähligen Hörstunden neigt sich Talking Legal Tech dem Ende zu. Aber keine Sorge, das Legal Tech Lab Cologne wird weiterbestehen und ich werde weiterhin ein Teil davon sein! 💪
    In dieser letzten Folge erzähle ich euch, warum wir uns vom Podcast verabschieden und was als nächstes ansteht.
    Ich möchte diesen Moment nutzen, um mich bei allen zu bedanken, die uns zugehört, uns unterstützt und sich mit uns im Rahmen des Podcasts ausgetauscht haben.💫
    Danke, Danke, Danke für den ganzen Support! & Bis Bald! 🎉

    Klick dir einen virtuellen Kaffee: https://calendly.com/felipemolinagaviria/talkinglegaltech

    • 7 min
    Sequoia´s nächster Game Changer? Die ganze FIDES Story mit Philippa Peters I Compliance

    Sequoia´s nächster Game Changer? Die ganze FIDES Story mit Philippa Peters I Compliance

    🚀🤯 Was haben Apple, Zoom, AirBnB, Stripe, Instagram, WhatsApp und FIDES gemeinsam? In alle hat der legendären Risikokapitalgeber Sequoia Capital investiert. Der Grund: Alle sind eine category-defining company.

    Dabei löst FIDES ein globales Problem: Compliance. Sie bringen Corporate Governance in das 21. Jahrhundert, indem es gesetzliche Regelungen in praktische Features verwandelt. Im Podcast mit der Co-Founderin, COO & CLO - Philippa Peters besprechen wir, ob FIDES FTX-Gründer und CEO Sam Bankman-Fried vor rechtlichen Problemen hätte bewahren können, und Philippa teilt mit uns wertvolle Tipps für den Aufbau eines Legal-SaaS-Modells.

    Hört rein und erfahrt, warum es bei FIDES heißt: Customer is Queen!



    00:00 Wer ist Philippa Peters?

    04:22 Wie der Hype um ESG, FIDES antreibt

    05:19 Hätte man FTX mit FIDES retten können?

    07:40 Die Features von FIDES

    10:39 Wie läuft das Entity Management aktuell?

    14:02 Wie funktionieren die Governance-Workflows?

    16:16 Vereinfachung der Audit-Trails

    17:25 Wie löst FIDES das Onboarding-Problem?

    21:18 Gibt es Corporate Governance KPIs? Wie misst man das G in ESG?

    23:05 Alternativen für FIDES

    23:35 Der Impact des Gründerteam

    25:44 Finanzierung, La Famiglia & das VC-Game

    27:06 SEQUOIA & SEQUOIA ARC - Für wen lohnt sich das SEQUOIA Arc Programm?

    30:59 Was ist genau sucht SEQUOIA in einem Produkt oder Team?

    31:55 Schaut sich SEQUOIA den Rechtsmarkt an?

    34:16 Performance Marketing & Sales

    35:02 Tipps für Jurist:innen mit Lust auf SaaS-Modelle

    38:21 Ein Cap Table voller Frauen? Ja!

    39:48 Einsastz von Machine Learning bei FIDES - Ein Moonshot-Projekt oder hat es Impact?

    • 41 min

Top Podcasts In Business

Ramsey Network
NPR
BBC Radio 5 Live
Marketplace
Andy Frisella #100to0
Money News Network

You Might Also Like

Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ
recode.law
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Süddeutsche Zeitung