115 episodes

In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel – Wer regiert Deutschland?“.

Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander WELT Podcasts

    • News
    • 4.5 • 8 Ratings

In „Machtwechsel“ diskutieren die Journalisten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion jeden Mittwoch über die großen politischen Fragen Deutschlands. Der Podcast mit dem Blick hinter die Kulissen der Regierung. Wer macht welche Kompromisse? Und vor allem: Wie verändert die Ampel Deutschland? Die Antworten gibt es in „Machtwechsel – Wer regiert Deutschland?“.

Fragen oder Feedback gerne an machtwechsel@welt.de.

    Ist Olaf Scholz der Klempner-Kanzler oder ein Super-Mario des Regierens?

    Ist Olaf Scholz der Klempner-Kanzler oder ein Super-Mario des Regierens?

    Eine Regierungserklärung voller Rechtfertigungen – so reagierte der Kanzler auf das Urteil zum Nachtragshaushalt. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über die ausbleibende Entschuldigung von Olaf Scholz, die Suche nach einem Ausweg aus dem Schuldenbremsen-Dilemma und die nächste Angriffsstufe von Oppositionsführer Friedrich Merz. Außerdem geht es im „Hinterzimmer“ um den Schuldenbremsen-Kurs der Union und in der „Erkenntnis der Woche“ um einen Grünen-Parteitag zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

    Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de

    Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.

    Redaktion: Sonja Gillert, Wim Orth
    Produktion: Lilian Hoenen

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 49 min
    Ein leiser Kanzler, ein lauter Vize – wie viel Koalition steckt noch in der Ampel?

    Ein leiser Kanzler, ein lauter Vize – wie viel Koalition steckt noch in der Ampel?

    Ein schweigender Kanzler Olaf Scholz, ein leidender Vize Robert Habeck und ein erschrockener Finanzminister Christian Lindner: So sieht die Ampel in der Haushaltskrise aus. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren über das Ende der Subventionspolitik, das ganz besondere Demokratieverständnis von Robert Habeck und die Planlosigkeit der Ampel.

    Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de

    Noch mehr Politik? In "Das bringt der Tag" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Nachrichten und mehr Informationen und Analysen zum Thema des Tages. Mehr auf welt.de/dasbringtdertag und überall, wo es Podcasts gibt.

    Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth
    Produktion: Lilian Hönen

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 25 min
    Live-Podcast: Ein Loch in der Kasse und die Ampel im Eimer?

    Live-Podcast: Ein Loch in der Kasse und die Ampel im Eimer?

    Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts reißt ein enormes Loch in den Haushalt. Für die Ampel ist das wie ein Meteoriteneinschlag. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren auf der „Better Future Conference“ über die Folgen für die Ampel, das besondere Problem der Grünen und warum die FDP sogar noch Glück hat.

    Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de

    Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

    Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth, Imke Rabiega
    Produktion: Lilian Hoenen

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 29 min
    Der Kanzler fühlt sich historisch - und Friedrich Merz ist bedient

    Der Kanzler fühlt sich historisch - und Friedrich Merz ist bedient

    Für Kanzler Scholz sind die Beschlüsse zur Migration ein „historischer Moment“. Aber stimmt das? Welche Wirkung die Vereinbarungen von Bund und Ländern auf die deutsche Asylpolitik, auf die Ampel und auf die CDU haben, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel“.

    Außerdem geht es um Robert Habecks Statement zum Antisemitismus in Deutschland und um die SPD, die gerade ihren Faust-Moment erlebt.

    Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de

    Noch mehr Politik? In "Das bringt der Tag" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Nachrichten und mehr Informationen und Analysen zum Thema des Tages. Mehr auf welt.de/dasbringtdertag und überall, wo es Podcasts gibt.

    Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth
    Produktion: Marvin Schwarz

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 38 min
    Der Kanzler in Afrika – zurückgeben und zurücknehmen

    Der Kanzler in Afrika – zurückgeben und zurücknehmen

    Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Nigeria und Ghana, um über Rückführungen zu verhandeln - und um die Anwerbung von Fachkräften zu erleichtern. Was der Kanzler in Afrika erreichen konnte und wie es Innenministerin Nancy Faeser zeitgleich in Marokko erging, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel". Außerdem geht es um den israelischen Ärger nach dem deutschen UN-Votum und um den Umgang der Bundesregierung mit den antisemitischen Ausfällen des türkischen Präsidenten.

    Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de

    Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

    Redaktion: Wim Orth, Imke Rabiega
    Produktion: Marvin Schwarz

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 35 min
    Im großen Stil – it‘s the Rhetorik, stupid

    Im großen Stil – it‘s the Rhetorik, stupid

    Während das Kabinett sich auf einen Asylkompromiss einigt, bittet der Kanzler Friedrich Merz um Zusammenarbeit beim Thema Migration. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen in „Machtwechsel“ über die Symbolpolitik von Olaf Scholz – und die schwierige Rolle der Grünen. Außerdem geht es um die Parteigründungspläne von Sahra Wagenknecht – und um die Israel-Aussagen von Merkels Ex-Berater Christoph Heusgen.

    Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de

    Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.

    Redaktion: Sonja Gillert, Wim Orth, Imke Rabiega
    Produktion: Marvin Schwarz

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 49 min

Customer Reviews

4.5 out of 5
8 Ratings

8 Ratings

Top Podcasts In News

The New York Times
BBC World Service
NPR
FIRE
Rachel Maddow, MSNBC
The Daily Wire

You Might Also Like

WELT
Westdeutscher Rundfunk
WELT
ZDFde
Das Erste - Anne Will
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht