15 episodes

Spannende und interessante Geschichten rund um 40.000 Jahre unserer Menschheitsgeschichte gibt es ab sofort im brandneuen MAMUZ-Podcast zu hören. Die ersten vier Folgen laden auf eine Reise quer durch die Epochen von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter ein. Der Podcast ist eine Ergänzung zu den Vermittlungsangeboten für Kinder und Jugendliche sowie alle Geschichtsinteressierte und knüpft an die laufenden Ausstellungen an den MAMUZ-Standorten Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach an.

Ein Podcast des Verein der Freunde des MAMUZ. Mit freundlicher Unterstützung vom Land Niederösterreich.

Der MAMUZ-Podcast MAMUZ

    • History

Spannende und interessante Geschichten rund um 40.000 Jahre unserer Menschheitsgeschichte gibt es ab sofort im brandneuen MAMUZ-Podcast zu hören. Die ersten vier Folgen laden auf eine Reise quer durch die Epochen von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter ein. Der Podcast ist eine Ergänzung zu den Vermittlungsangeboten für Kinder und Jugendliche sowie alle Geschichtsinteressierte und knüpft an die laufenden Ausstellungen an den MAMUZ-Standorten Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach an.

Ein Podcast des Verein der Freunde des MAMUZ. Mit freundlicher Unterstützung vom Land Niederösterreich.

    Die Krieger der Kelten

    Die Krieger der Kelten

    Was wissen wir heute noch über die Krieger der Kelten? Welche Erzählungen überlieferten antike Autoren und was sagen uns die archäologischen Funde?

    • 13 min
    Religion, Kult und Götter der Kelten

    Religion, Kult und Götter der Kelten

    Was wissen wir heute über die Religion der Kelten, welche Götter verehrten sie und wie sahen ihre Heiligtümer aus?

    • 12 min
    Keramik

    Keramik

    In dieser Folge gibt Kulturvermittlerin Andrea einen Einblick in das Arbeiten mit Lehm und Ton. Was hat es mit Lehm und Ton und dem Ofenbrand auf sich, warum haben unsere Vorfahren überhaupt Keramikobjekte geschaffen?

    • 17 min
    Kreisgräben

    Kreisgräben

    In dieser Folge spreche ich über Kreisgräben. Diese geheimnisvollen Monumentalbauten entstanden in der Jungsteinzeit, ab ungefähr 4900 v.Chr. Sie erlebten ihre Blütezeit also in der mittleren Jungsteinzeit.

    • 14 min
    Germanische Königssitze

    Germanische Königssitze

    Diese Folge handelt von den germanischen Königssitzen im Wein- und Waldviertel. Wo und wann hatten diese Bestand und wie kann man sich solch einen Königssitz vorstellen?

    • 14 min
    Historische Archäologie

    Historische Archäologie

    Wir alle sind an der Vergangenheit interessiert und wollen diese kennenlernen. Denn alles, was existiert, hat seine Geschichte. Dabei kommt der Archäologie eine bedeutende Rolle zu. Sie ist die Wissenschaft zur Erforschung der Geschichte und der kulturellen Entwicklung der Menschheit.

    • 18 min

Top Podcasts In History

Rachel Maddow Presents: Ultra
Rachel Maddow, MSNBC
D-Day: The Tide Turns
NOISER
Pack One Bag
Lemonada Media
The Rest Is History
Goalhanger Podcasts
Everything Everywhere Daily
Gary Arndt | Glassbox Media
Dan Carlin's Hardcore History
Dan Carlin

You Might Also Like