29 min

Mark Bühner - Psalm 90 - Ein Lied von der Vergänglichkeit F4 Schwaigern

    • Christianity

Psalm 90 - Ein Lied von der Vergänglichkeit
Wir beginnen heute mit einer Analyse des Psalms 90, einem Lied von Mose über die Vergänglichkeit des Menschen. Mose betont, dass Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit ist, während die Menschen vergänglich sind und wie Gras vergehen. Er reflektiert über die Schuld der Menschen vor Gott und deren Verfehlungen, die durch Gottes Zorn offengelegt werden. Trotz der düsteren Botschaft im Psalm lenkt Mose den Fokus auf Gott und seine Gnade. Er erinnert daran, dass unsere einzige Hoffnung in Gottes Güte liegt und dass Gnade und Vergebung die Macht des Todes überwinden können. Mose unterstreicht die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens und die Notwendigkeit, sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu sein. Er ermahnt dazu, weise zu werden und den Blick von sich selbst auf Gott zu richten, der die einzige Zuflucht ist. Trotz der Betonung der Endlichkeit des Lebens zeigt Mose auf Gottes Gnade und die Möglichkeit der Vergebung hin, um Trost und Hoffnung inmitten der Vergänglichkeit zu finden. Der Psalm schließt mit einem Appell an Gott, seine Güte zu zeigen und das Werk der Hände zu segnen. Es wird deutlich, dass Mose die Vergänglichkeit als Chance sieht, sich auf das Ewige und Göttliche zu konzentrieren. Er ermutigt dazu, die Endlichkeit des Lebens als Ansporn zur spirituellen Ausrichtung zu nutzen und Vertrauen in Gottes Gnade zu setzen. Trotz der düsteren Thematik des Psalms 90 wird die Hoffnung auf Gottes Barmherzigkeit und Fürsorge betont, um Trost und Zuversicht zu spenden. Der Psalm lehrt die Leser, ihre Vergänglichkeit anzunehmen und die Hoffnung auf Gott zu setzen, der über das Endliche hinausragt.
Das und mehr erzählt uns Mark Bühner
 

 
War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.  Falltorstr. 4 74193 Schwaigern
 
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich! 
Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
Tel. 07138 236 9645 
Mobil: 0157 3723 4570 
mark.buehner@lgv.org 
 
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
johannes.goetz@lgv.org
 
Oder informiere die auf unsere Homepage:
https://www.lgv-schwaigern.de

Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
podcast@lgv-schwaigern.de 
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
Spenden (lgv.org)
Intro und Outro: Sarah Reinwald

Psalm 90 - Ein Lied von der Vergänglichkeit
Wir beginnen heute mit einer Analyse des Psalms 90, einem Lied von Mose über die Vergänglichkeit des Menschen. Mose betont, dass Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit ist, während die Menschen vergänglich sind und wie Gras vergehen. Er reflektiert über die Schuld der Menschen vor Gott und deren Verfehlungen, die durch Gottes Zorn offengelegt werden. Trotz der düsteren Botschaft im Psalm lenkt Mose den Fokus auf Gott und seine Gnade. Er erinnert daran, dass unsere einzige Hoffnung in Gottes Güte liegt und dass Gnade und Vergebung die Macht des Todes überwinden können. Mose unterstreicht die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens und die Notwendigkeit, sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu sein. Er ermahnt dazu, weise zu werden und den Blick von sich selbst auf Gott zu richten, der die einzige Zuflucht ist. Trotz der Betonung der Endlichkeit des Lebens zeigt Mose auf Gottes Gnade und die Möglichkeit der Vergebung hin, um Trost und Hoffnung inmitten der Vergänglichkeit zu finden. Der Psalm schließt mit einem Appell an Gott, seine Güte zu zeigen und das Werk der Hände zu segnen. Es wird deutlich, dass Mose die Vergänglichkeit als Chance sieht, sich auf das Ewige und Göttliche zu konzentrieren. Er ermutigt dazu, die Endlichkeit des Lebens als Ansporn zur spirituellen Ausrichtung zu nutzen und Vertrauen in Gottes Gnade zu setzen. Trotz der düsteren Thematik des Psalms 90 wird die Hoffnung auf Gottes Barmherzigkeit und Fürsorge betont, um Trost und Zuversicht zu spenden. Der Psalm lehrt die Leser, ihre Vergänglichkeit anzunehmen und die Hoffnung auf Gott zu setzen, der über das Endliche hinausragt.
Das und mehr erzählt uns Mark Bühner
 

 
War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.  Falltorstr. 4 74193 Schwaigern
 
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich! 
Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
Tel. 07138 236 9645 
Mobil: 0157 3723 4570 
mark.buehner@lgv.org 
 
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
johannes.goetz@lgv.org
 
Oder informiere die auf unsere Homepage:
https://www.lgv-schwaigern.de

Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
podcast@lgv-schwaigern.de 
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
Spenden (lgv.org)
Intro und Outro: Sarah Reinwald

29 min