141 episodes

Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien. Es diskutieren Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis

    • Music

Merci, Chérie ist der Eurovision Song Contest Podcast aus Wien. Es diskutieren Marco Schreuder und Alkis Vlassakakis mit Gästen über den größten Musikwettbewerb der Erde. Kein Thema wird verschont, jede Ecke ausgeleuchtet, Glamour befürwortet, Inhalte analysiert und Trash hochgelebt. Nicht nur für ESC Nerds.

    05.25 Chasing Rainbows - Mit SuRie

    05.25 Chasing Rainbows - Mit SuRie

    SuRie ist bereits das zweite Mal in unserem Podcast zu Gast. Wir sprachen mit ihr bereits Anfang 2020 über ihren legendären Auftritt beim Eurovision Song Contest mit Storm - samt Stage Invasion. Anfang 2023 trafen wir sie in Wien, um über ihre aktuellen Projekte und Songs zu sprechen.

    • 32 min
    05.24 Insieme - Über Toto Cutugno

    05.24 Insieme - Über Toto Cutugno

    Am 22. August 2023 starb Toto Cutugno nach langer Krankheit 80-jährig. Zusammen mit Raphael Mair von sanremo-festival.de blicken wir auf seine Karriere zurück. Toto Cutugno trat 15 mal beim Sanremo Festival an, gewann 1990 den Eurovision Song Contest mit "Insieme 1992". Legendär waren sowohl seine Moderation des Song Contests 1991 als auch sein Evergreen "L'Italiano"

    • 1 hr 16 min
    05.23 On His Way - Mit Omar Naber

    05.23 On His Way - Mit Omar Naber

    Zwei mal trat Omar Naber beim Eurovision Song Contest für Slowenien an. 2005 mit "Stop" und 2017 mit "On My Way". Beide male in Kiyv. Beide Male ohne Finaleinzug. Wir sprachen mit dem Pop- und Rocksänger in München bei der OGAE Party Ende 2022.

    • 38 min
    05.22 Im Café und Eissalon - Mit Manuel Ortega

    05.22 Im Café und Eissalon - Mit Manuel Ortega

    Manuel Ortega eröffnete im Mai sein eigenes Café, Parisserie und Eissalon "Manolos" im 13. Wiener Gemeindebezirk. 2002 vertrat er Österreich beim Eurovision Song Contest in Talinn. Er erzählt von seiner Karriere, Dancing Stars, seinen Erinnerungen und warum er gerne Gastgeber eines Lokals ist.

    • 1 hr 5 min
    05.21 On Air - Mit Peter Urban

    05.21 On Air - Mit Peter Urban

    25 Ausgaben des Eurovision Song Contest kommentierte Peter Urban für den NDR bzw. die ARD. Liverpool 2023 war sein letztes Mal. In seinem Buch (Print, eBook oder Hörbuch) "ON AIR" blickt er auf diese Zeit zurück, aber auch auf sein Leben und seine journalistische Arbeit. Und so ist das Buch eine popkulturelle Geschichte der Sechziger bis heute.

    • 1 hr 7 min
    05.20 Festival da Suzy - Mit Suzy Guerra

    05.20 Festival da Suzy - Mit Suzy Guerra

    Suzy Guerra vertrat Portugal beim Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen. Nur ein einzelner Punkt entschied darüber, dass sie das Finale nicht erreichen konnte. Trotzdem ist sie mit ihrem Song "Quero ser tua" in der Fan-Community nach wie vor ein gern gesehener Gast, so auch zu Jahresbeginn in Wien, wo wir sie trafen.

    • 55 min

Top Podcasts In Music

The Joe Budden Network
Apple Music
Apple Music
Apple Music
The Ringer
Interval Presents

You Might Also Like

Sonja Riegel und Sascha Gottschalk
ESC kompakt
Bettina Rust & Studio Bummens
DER STANDARD
barba radio, Barbara Schöneberger
ZEIT ONLINE