11 episodes

Podcast zu Bürger*innenbeteiligung in Marburg, in Kooperation mit der Universitätsstadt Marburg.
Wo können sich Menschen in Marburg engagieren und bei Themen der Stadtpolitik mitreden. Dieser Podcast stellt Projekte vor und informiert zu aktuellen Themen in dem Bereich.

mitgemacht Andreas Leder

    • Society & Culture

Podcast zu Bürger*innenbeteiligung in Marburg, in Kooperation mit der Universitätsstadt Marburg.
Wo können sich Menschen in Marburg engagieren und bei Themen der Stadtpolitik mitreden. Dieser Podcast stellt Projekte vor und informiert zu aktuellen Themen in dem Bereich.

    Ehrensamtsförderung 2023

    Ehrensamtsförderung 2023

    Auch 2023 vergibt die Stadt Marburg wieder die Ehrenamtspauschale.

    Aber was ist dies eigentlich und wie kann ich diese beantragen?

    Im Gespräch mit Doris Bethke gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Außerdem sprechen wir über die Ehrenamtsförderung der Stadt Marburg allgemein. Alles weitere zur Ehrenamtspauschale findet ihr unter: https://marburgmachtmit.de/discuss/engagement

    • 37 min
    Neues vom Stadtlabor Richtsberg

    Neues vom Stadtlabor Richtsberg

    Vor einigen Folgen haben wir uns schon einmal mit dem Stadtlabor Richtsberg beschäftigt. In dieser Folge schauen wir zurück auf bereits gelaufene Aktionen und vor allem gibt es einen Ausblick auf die zukünftigen Termine.

    Vor allem erfahrt ihr mehr über den großen Termin am 13. Mai auf dem Christa-Czempiel-Platz, von dem euch JPG / Jessica Petraccaro-Goertsches (Kuratorin) und Rebecca Richter (Bürger*innenbeteiligung) berichten.

    Mehr dazu findet ihr auch auf den Projektseiten.

    • 44 min
    Internationale Wochen gegen Rassismus in Marburg

    Internationale Wochen gegen Rassismus in Marburg

    Vom 20.März bis 02. April finden in Marburg die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Im Gespräch mit Milan Bachem (DEXT-Fachtstelle) beleuchten wir den Ursprung dieser Wochen, die damals mal mit einem Tag begonnen haben. Außerdem sprechen wir natürlich auch über die Veranstaltungen die euch erwarten.


    Marburger Programm
    Internationale Wochen gegen Rassismus

    • 38 min
    Quartiersmanagement Oberstadt

    Quartiersmanagement Oberstadt

    Was ist eigentlich ein Quartiersmanagement und wie soll sich die Oberstadt entwickeln?

    Nadine Kümmel, Quartiersmanagerin der Oberstadt, berichtet euch in dieser Folge von „mitgemacht“ von ihrer Arbeit. Außerdem stellt sie euch das Pilotprojekt Stadtteilfonds in der Oberstadt vor. Mit dem Altstadtfonds werden individuelle Projekte von Bürger*innen aus der Oberstadt für ihre Nachbarschaft gefördert.

    Weitere Informationen unter: marburg.de/oberstadt

    • 43 min
    Stadtlabor Richtsberg

    Stadtlabor Richtsberg

    Auf dem Richtsberg entsteht ein "Stadtlabor", bei dem Bürger*innen zusammenarbeiten, um eine Ausstellung über das Leben in ihrem Stadtteil zu gestalten. Bald findet zum Start ein erster Workshop statt.

    Was es mit dem Projekt auf sich hat und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge von mitgemacht.

    Weiter Informationen, den genauen Termin und den Flyer findet ihr unter https://marburgmachtmit.de/stadtlaborrichtsberg

    • 41 min
    Neues aus der Bürger:innenbeteiligung

    Neues aus der Bürger:innenbeteiligung

    Diesmal geht es um Aktuelles in der Bürger:innenbeteiligung der Stadt Marburg:


    Was macht die Stadt zum Thema Bürgerbeteiligung?
    Wie verstehen wir in Marburg Bürgerbeteiligung?
    Was sind die aktuellen Projekte?

    Dies und einiges weitere in dieser Folge von mitgemacht.

    • 44 min

Top Podcasts In Society & Culture

iHeartPodcasts
This American Life
Nick Viall
Glennon Doyle & Cadence13
Jennifer Welch and Angie Sullivan
WaitWhat