191 episodes

Dir reicht nicht, was wir Dir bei meinsportpodcast.de zu bieten haben? Dann bist Du vielleicht hier richtig. Wir berichten natürlich weit über unsere Standard-Sportarten hinaus. Leider bisher noch nicht so regelmäßig, dass wir ihnen einen eigenen Podcast-Feed geben wollen. Hier könntest Du allerdings fündig werden. Themen wie Triathlon, Schach, Volleyball oder etwas ganz anderes. Abonniere diesen Podcast-Feed und Du könntest fündig werden.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Mixed-Sport © 2024 meinsportpodcast.de

    • Sports

Dir reicht nicht, was wir Dir bei meinsportpodcast.de zu bieten haben? Dann bist Du vielleicht hier richtig. Wir berichten natürlich weit über unsere Standard-Sportarten hinaus. Leider bisher noch nicht so regelmäßig, dass wir ihnen einen eigenen Podcast-Feed geben wollen. Hier könntest Du allerdings fündig werden. Themen wie Triathlon, Schach, Volleyball oder etwas ganz anderes. Abonniere diesen Podcast-Feed und Du könntest fündig werden.
Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    58 | Michael Bollenbacher im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

    58 | Michael Bollenbacher im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

    Michael Bollenbacher arbeitet seit 2016 für den SWR und die ARD, inzwischen als Multimedialer Reporter. Bollenbacher ist dabei Host des YouTube-Formats „Dein VfB“.

    Im Jahr 2016 wurde Bollenbacher für sein Wirken mit dem Bayrischen Landesmedienpreis ausgezeichnet. Beim jährlich im November stattfindenden ADAC Supercross Stuttgart führte Bollenbacher im Jahr 2022 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle durch das Programm.

    Auch sonst moderiert er Podiumsdiskussionen, wie 2022 ein Event im Vorfeld der Fußball-WM, die in Katar durchgeführt wurde. Als Teil des ARD-Teams war Bollenbacher dann bei der WM vor Ort und hat direkt aus Katar berichtet. Auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 ist er im Einsatz.
    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 hr 4 min
    #83 Podcast Triathlon-Chat: Moin, Hamburg!

    #83 Podcast Triathlon-Chat: Moin, Hamburg!

    Saison ist schon was Geiles – und das zeigt sich ab sofort auch in heimischen Gefilden: Nach dem Auftakt beim Ironman 70.3 Kraichgau am vergangenen Wochenende steht an diesem mit dem Ironman Hamburg die erste Langdistanz hierzulande an. Nils ist entsprechend im Race-Week-Modus – und Nick? Der ist aufm Sprung ins Trainingslager am Fuschlsee. Mit anderen Worten: Saison-Leben ist bestes Leben! Diese Episode ist dafür der beste Beweis … (Text: Lena)


    Anzeige: WHOOP!

    Welcome back, WHOOP! Das smarte Gerät darf an keinem Handgelenk in der Triathlonwelt mehr fehlen. Immer mehr Profis schwören auf das Gadget. Kein Wunder, schließlich liefert es Dir Echtzeit-Feedback zu Schlaf, Training, Erholung, Gesundheit, Trainingsbereitschaft, Leistungsoptimierung und sogar In-App-Coaching-Funktionen.
    Was Dich daran freuen dürfte, ist: Mit Pushing Limits wirst Du nicht nur für 0 Euro WHOOP-Mitglied, sondern erhältst auch einen kostenlosen Monat. Auch das WHOOP 4.0 Band ist inbegriffen.
    >>> Starte jetzt mit WHOOP: Am besten direkt hier bestellen!

     


    Werbung | Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/pushinglimits zu gesundheitsbezogenen Angaben. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 praktische Travel Packs für unterwegs!
    >>> Hier erfahrt ihr übrigens alles, was ihr als Triathleten über AG1 wissen müsst!

    Hier kannst du den Podcast „Triathlon-Chat mit Nick & Nils“ hören:





     


    ❯ MP3-Datei der Episode herunterladen

     

    Darüber sprechen wir im Podcast:

    Hamburg und Köln: Irgendwo ist immer ein Rennen …
    Training: Buddys for the win!

    Weiterführende Links:

    Zu unserem Instagram-Account
    Alle Podcast-Episoden

    Der Beitrag #83 Podcast Triathlon-Chat: Moin, Hamburg! erschien zuerst auf Pushing Limits.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 hr 38 min
    (177) Super Mario: Wie Treibgut im Fluss!

    (177) Super Mario: Wie Treibgut im Fluss!

    Mario Giordano, Andreas Wagner und Nicole Wellemin kommen über Äpfel und Gelato auf den Hund!

    Genre übergreifend und Generationen übergreifend. Ersteres gilt definitiv für den Podcast, letzteres hoffentlich. Aber: wie lange dauert überhaupt eine Generation? Wissen es Nicole Wellemin, Andreas Wagner oder und Mario Giordano? Der Bestsellerautor schreibt Drehbücher (Tatort), Krimis (Tante Poldi), Kinder- sowie Jugendbücher, und, so wie die beiden anderen aus der Ausgabe #177 auch, im aktuellen Roman, über jeweils drei Generationen. Wobei: Treibgut im Fluss sogar auf ein Ereignis aus dem Jahr 1741 zurück blickt. Pfälzer, die vor wie vielen Generationen nach Amerika auswandern wollten und grade Mal bis kurz vor Holland kamen? Klingt abgefahren? Ist es das auch? Spoiler: Ja – wie so vieles andere auch. Wie zum Beispiel ein Rhinozeros im Arbeitszimmer, die Denke von einem Mann als Frau, die Zerrissenheit einer berufstätigen Mutter und die Kämpfe als Vater von drei Töchtern, wie Andreas Wagner, der auch durch seine Arbeit als Sozialpädagoge in der Schule viele Lebensentwürfe kennenlernt und weiß: „wenn wir daran arbeiten wollen, dass die Welt besser wird, dann haben nicht nur Frauen einen guten Grund, dafür zu kämpfen.“ Und - auch zum Thema Apfelsaft gibt´s spannendes und überraschendes: wer kommt schon drauf, wie viele Arten und Sorten es gibt? Geschweige denn dann sofort an Südtirol zu denken? Nicole Wellemin meint, „das ist so ein Nord-Süd-Ding, aber für mich gehört das wie Urlaub zu Südtirol. Deshalb wollte ich dort meine Geschichte schreiben.“ Mario Giordano als Sohn eines Sizilianers sieht ebenfalls, dass das „ein paradiesischer Ort ist, aber voller Spannungen.“ Warum Äpfel dann mit Birnen verglichen werden? Was all das mit Pfälzer Saumagen und Hunden auf Heldenreisen zu schaffen hat?



    guests

    Mario Giordano

    Andreas Wagner

    Nicole Wellemin



    books

    Mario Giordano – Die Frauen der Familie Carbonaro

    Andreas Wagner – Wie Treibgut im Fluss 

    Nicole Wellemin - Späte Ernte



    voice: Miriam Sinno



    music: Bossa Antigua Kevin MacLeod (incompetech.com)

    Licensed under Creative Commons:

    By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0



    kontakt@sprengerspricht.deDu möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 hr 48 min
    #55 Schlägertypen – Padel-Bundesliga 2024: 4.500 Spieler können nicht irren, oder?

    #55 Schlägertypen – Padel-Bundesliga 2024: 4.500 Spieler können nicht irren, oder?

     Die Padel-Bundesliga ist in vollem Gange. Mit über 4.000 Spielern ist es das Format mit den meisten Padel-Spielern in Deutschland. Was steckt dahinter? Ist die Padel-Bundesliga das Non-Plus-Ultra oder lebt sie einfach vom Namen? 
    Die Schlägertypen Patrick und Richi beleuchten die aktuelle Saison, gehen aber auch ein paar Schritte zurück und schauen in die Geschichte. So erfährst du, was eine „Bundesliga“ überhaupt ist und was sie genau ausmacht. 
    Die beiden ziehen Vergleiche mit anderen größeren Bundesligen aus dem Fußball oder Tennis. Wie sahen dort die Anfänge aus und gibt es Parallelen zur aktuellen Padel-Bundesliga? Wenn du die Antworten wissen willst, hör rein. 
    Du willst die Schlägertypen nicht nur hören, sondern auch sehen? Kein Problem, unseren Video-Podcast findest du hier.

    Unser Padel-Podcast „Die Schlägertypen“ wird von padelBOX produziert. Du kennst padelBOX noch nicht?

    Damit du keine Folge mehr verpasst, abonniere uns auf deiner Lieblingsplattform für Podcasts.
    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 37 min
    #478: Warum wir uns verletzen, und was dagegen hilft – mit Dr. Ralph Kürschner

    #478: Warum wir uns verletzen, und was dagegen hilft – mit Dr. Ralph Kürschner

    Wie entstehen Verspannungen, Schmerzen und Verletzungen? Wer Symptome googelt, landet schnell bei Hiobsbotschaften und körperlichen Schäden.
    Neue sportmedizinische Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Ursache und Lösung oft auf einer anderen Ebene liegen: in der Programmierung Deines Nervensystems.
    ____________
    *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.
    ____________
    Dr. Ralph Kürschner Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Chirotherapie am Orthozentrum HafenCity und dem angeschlossenen MotionLab. Er ist außerdem Mannschaftsarzt beim HTHC (Hockey Bundesliga), Turnierarzt der Euro Hockey League, Turnierarzt der Beach-Volleyball-WM, Turnierarzt des ATP Tennisturniers am Rothenbaum und medizinischer Beirat bei MarathonFitness.
    Warum leiden einige Menschen permanent unter Schmerzen, Verspannungen und Überlastungen, während andere — bei ähnlichem Lebensstil oder Training — davon verschont bleiben? Natürlich spielt die Genetik eine Rolle. Aber vielleicht keine so große, wie wir bisher dachten.
    Neue Erkenntnisse aus der sportmedizinischen Praxis deuten auf neurologische Ursachen hin. So können vergangene Schmerz- und Bewegungserfahrungen dazu führen, dass einzelne Muskeln in eine Art Tiefschlaf fallen und ihre stützende Mitarbeit einstellen.
    Die gute Nachricht ist: Dieser Prozess lässt sich umkehren.
    Viel Spaß beim Hören!
    SHOWNOTES: marfit.de/478
    Zeitmarken Das erste Highlight [05:07] Was hättest Du vor 10 Jahren gerne schon über Sportverletzungen gewusst? [06:32] Welche Rolle spielen die Faszien? [07:15] Sollte man mit Schmerzen trainieren – oder lieber pausieren [09:34] Gute vs. schlechte Schmerzen [15:38] Erklärungen für unerklärliche Symptome? [19:26] Kompensationsmuster: Wie Dein Körper sich zu schützen versucht, wenn Muskeln ihren Dienst einstellen. [28:25] Wie Mark chronische Schmerzen an der Achillessehne loswurde [33:10] Fehlgeleitete Schutzfunktionen Deines Körpers (und wie Du sie deaktivierst) [38:36] Praxisbeispiel: Fußballerkrankheit Schambeinentzündung. [44:09] Erlernte und evolutionäre bedingte Haltungsschäden. [49:42] Praktische Erfahrung vs. wissenschaftliche Evidenz [01:01:34] Fragen von Dranbleibern: Sind Chiropraktiker unseriös? [01:04:00] Training mit Bandscheibenvorfall? [01:07:07] Die häufigsten Verletzungsbilder bei Sportlern? [01:07:36] Wikinger vs. Amazonen [01:10:22] Krafttraining bei Knochenmarködem? [01:11:39] Krafttraining mit Arthrose [01:13:42] Kieser Training: gut oder schlecht? [01:16:01] 5 Minuten am Tag: Maximale Wirkung in Minimalzeit? [01:18:39] Buchempfehlung: Mehr zum Thema [01:22:59] Die ultimative Nachricht [01:24:35] FRAGE: Was ist Dein Lieblingszitat oder Gedanke aus dieser Folge? Schreib’s in die Kommentare.
    ____________
    *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose.
    ____________
    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 hr 27 min
    Couch Coaches - Folge 3 - Fußball-Manager

    Couch Coaches - Folge 3 - Fußball-Manager

    Thorsten und Andreas läuten die Pre-EM-Phase ein und schwabulieren in Folge 3 des Couch Coaches-Podcasts über das Genre der Fußball-Manager-Spiele - angefangen vom Bundesliga Manager Ende der 80er bis zum Football Manager, den es mittlerweile sogar in Deutschland und auf Handtelefonen gibt.
    Warum sich die neuen Varianten aber allesamt nicht mit dem legendären Anstoß-Reihe anlegen sollten, verraten unsere beiden Pixel-Profis in akribischer Detailverliebtheit ebenfalls - samt kultiger Halbzeitansprachen...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1 hr 2 min

Top Podcasts In Sports

New Heights with Jason and Travis Kelce
Wave Sports + Entertainment
Pardon My Take
Barstool Sports
The Dan Le Batard Show with Stugotz
Dan Le Batard, Stugotz
The Bill Simmons Podcast
The Ringer
Club Shay Shay
iHeartPodcasts and The Volume
The Dan Patrick Show
iHeartPodcasts and Dan Patrick Podcast Network