19 episodes

Wir befinden uns in einem Ausnahmezustand: Covid-19 hat (gefühlt) die ganze Welt im Griff und auch mein Leben in Berlin hat sich bereits ziemlich verändert. Das Ganze ist eine Herausforderung – äußerlich wie innerlich. In diesem Podcast sammle ich Gedankenanstöße dazu, wie wir mit dieser Situation umgehen, wie wir vielleicht daran wachsen können und was Gott damit machen könnte – in uns, für uns und durch uns.

Gestaltet wird dieser Podcast von Alexander Deuscher, Gründer und Pastor des Projekts:Kirche in Berlin. Das Cover ist eine Kreation von Tamara Friede. Schreibt mir gerne unter morgenbrot@posteo.de

Morgenbrot – Gedankenfutter für den Ausnahmezustand Alexander Deuscher

    • Religion & Spirituality
    • 5.0 • 1 Rating

Wir befinden uns in einem Ausnahmezustand: Covid-19 hat (gefühlt) die ganze Welt im Griff und auch mein Leben in Berlin hat sich bereits ziemlich verändert. Das Ganze ist eine Herausforderung – äußerlich wie innerlich. In diesem Podcast sammle ich Gedankenanstöße dazu, wie wir mit dieser Situation umgehen, wie wir vielleicht daran wachsen können und was Gott damit machen könnte – in uns, für uns und durch uns.

Gestaltet wird dieser Podcast von Alexander Deuscher, Gründer und Pastor des Projekts:Kirche in Berlin. Das Cover ist eine Kreation von Tamara Friede. Schreibt mir gerne unter morgenbrot@posteo.de

    Morgenbrot macht Sommerpause!

    Morgenbrot macht Sommerpause!

    Der Sommer ist da und weil auch Urlaubszeit bedeutet, macht Morgenbrot eine Sommerpause und wünscht euch allen eine schöne, erholsame, pausenreiche Zeit! Wir hören uns dann im Herbst wieder ...

    • 53 sec
    Folge 16 – Kleine Morgenliturgie

    Folge 16 – Kleine Morgenliturgie

    Freitag, 10. Juli 2020.

    In dieser Folge will ich gerne etwas ganz persönliches mit euch teilen: Meine kleine "Morgenliturgie", also ein Text, den ich mir jeden Morgen durchlesen und damit in den Tag starten möchte. Vielleicht inspiriert euch das ja, euch selbst zusammen zu schreiben, welche Gedanken und Perspektiven euch wirklich wichtig sind, und sie damit zu eurer eigenen Morgenliturgie zu machen?

    Die Liturgie in Textform findet ihr hier: https://bit.ly/3gGZti7

    Music: "Life Illusion" by Ketsa
    From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com)
    CC BY-NC-ND 4.0

    • 6 min
    Folge 15 – Außenperspektive

    Folge 15 – Außenperspektive

    Dienstag, 7. Juli 2020.

    Alain De Botton ist einer der Philosophen, die einem gerne mal die rosa Brille vom Gesicht schlagen oder das Kissen unterm Kopf wegziehen, und trotzdem fühlt man sich danach irgendwie besser.

    In einem Interview mit Elizabeth Day spricht er dementsprechend sehr unbequeme Wahrheiten aus: über unsere Fragilität, über das Sterben und über eine Ohnmacht, die wir uns selbst kaum eingestehen können. Aber wie gesagt: Trotzdem fühlte ich mich danach besser. Hört selbst!

    [das komplette Interview findet ihr hier: https://apple.co/31OWgZH]
    [nachlesen könnt ihr die Folge übrigens hier: https://bit.ly/3f8qGdf]

    Music: "Life Illusion" by Ketsa
    From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com)
    CC BY-NC-ND 4.0

    • 8 min
    Folge 14 – Rebellische Rituale

    Folge 14 – Rebellische Rituale

    Freitag, 3. Juli 2020.

    Getrieben sein – das ist so eine der Erfahrungen, die Menschen des 21. Jahrhunderts nur allzu gut kennen. Wir erleben ganz viel Druck von innen wie von außen.

    Johannes Gebhardt hat in einem Gottesdienst dazu aufgefordert, gegen dieses Getrieben sein aktiv Widerstand zu leisten ... und isst deshalb Samstag morgens Waffeln! Ich bin von diesem rebellischen Ritual begeistert und nehme euch in meine Gedanken dazu mit [den kompletten Beitrag von Johannes Gebhardt findet ihr hier: https://youtu.be/qwi21zWVKnU?t=1146].

    Music: "Life Illusion" by Ketsa
    From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com)
    CC BY-NC-ND 4.0

    • 8 min
    Folge 13 – Raus aus dem Loch

    Folge 13 – Raus aus dem Loch

    Dienstag, 30. Juni 2020.

    Geht es euch auch so, dass eure Stimmung trotz vieler Lockerungen manchmal einfach komisch ist? Dass ihr müde seid, immer noch schnell angenervt, und dass sich die Leichtigkeit einfach nicht einstellen will?

    In dieser Folge von Morgenbrot bespreche ich eine biblische Geschichte aus dem Alten Testament, die dafür ein paar interessante und (wie ich finde) sehr hilfreiche Beobachtungen anbietet – hört selbst!

    Music: "Life Illusion" by Ketsa
    From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com)
    CC BY-NC-ND 4.0

    • 10 min
    Folge 12 – Entwaffnende Ehrlichkeit (Gastbeitrag)

    Folge 12 – Entwaffnende Ehrlichkeit (Gastbeitrag)

    Freitag, 26. Juni 2020.

    Manchmal gibt es Texte, die liest man und denkt sich: "oh wow, wie mutig, das zu sagen – und wie gut, dass es jemand sagt!" So ein Text ist mir vor knapp zwei Wochen als Facebook-Post begegnet, und dankenswerterweise hat sich die Autorin bereit erklärt, ihn für Morgenbrot aufzunehmen. Danke Petra Lampe für diesen starken Gastbeitrag!
    Music: "Life Illusion" by Ketsa
    From the Free Music Archive (www.freemusicarchive.com)
    CC BY-NC-ND 4.0

    • 6 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
BibleProject
BibleProject Podcast