14 min

New World, New Work: Zukunftsfähige Arbeitswelten mit HR-Consulting xPEERience

    • Careers

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Sarah von PwC Österreich über ihren beruflichen Weg und wie sie im Bereich Human Resources Fuß gefasst hat. Sie erzählt über ihre Anfänge als Praktikantin bei PwC und wie sie durch Zufall in den Bereich Workforce Transformation gekommen ist.

Erfahre in dieser Podcast-Folge, welche Rolle junge Berufseinsteiger*innen in der heutigen Arbeitswelt haben und wie Sarah als solche in kurzer Zeit bereits sehr viel lernen konnte.

Der Türöffner für Sarahs jetzige Position war ihre Bachelorarbeit zum Thema Künstliche Intelligenz, in der sie untersucht hat, wie menschliche Vorurteile KI und dadurch auch Bewerbungsprozesse beeinflussen. Als Teil des Teams Workforce Transformation berät Sarah heute HR-Abteilungen darin, wie sie ihre Prozesse verbessern und effizienter gestalten können. Angefangen beim Onboarding von neuen Mitarbeiter*innen bis hin zur Förderung von Vielfalt und der Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen beraten Sarah und ihre Kolleg*innen HR-Abteilungen aus diversen Branchen zu unterschiedlichen Fragestellungen.

Sarah fasziniert am Consulting besonders, dass sie Einblicke in unglaublich viele unterschiedliche Unternehmen und Projekte erhält und somit die Möglichkeit hat, in kurzer Zeit viel Neues zu lernen.

Sie ermutigt junge Berufseinsteiger*innen dazu, selbstbewusst mit den eigenen Kompetenzen umzugehen und zu erkennen, dass man als Berufseinsteiger*in wertvolle Skills mitbringt. Eine dieser Stärken ist beispielsweise der neue Blick von außen und somit auch die Fähigkeit, den Status Quo zu hinterfragen und Verbesserungen voranzutreiben. Genau dieses Geschick ist es, das Sarah und ihr Team heute bei der Beratung von Unternehmen auf dem Weg in die neue Arbeitswelt so erfolgreich macht.

In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit Sarah von PwC Österreich über ihren beruflichen Weg und wie sie im Bereich Human Resources Fuß gefasst hat. Sie erzählt über ihre Anfänge als Praktikantin bei PwC und wie sie durch Zufall in den Bereich Workforce Transformation gekommen ist.

Erfahre in dieser Podcast-Folge, welche Rolle junge Berufseinsteiger*innen in der heutigen Arbeitswelt haben und wie Sarah als solche in kurzer Zeit bereits sehr viel lernen konnte.

Der Türöffner für Sarahs jetzige Position war ihre Bachelorarbeit zum Thema Künstliche Intelligenz, in der sie untersucht hat, wie menschliche Vorurteile KI und dadurch auch Bewerbungsprozesse beeinflussen. Als Teil des Teams Workforce Transformation berät Sarah heute HR-Abteilungen darin, wie sie ihre Prozesse verbessern und effizienter gestalten können. Angefangen beim Onboarding von neuen Mitarbeiter*innen bis hin zur Förderung von Vielfalt und der Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen beraten Sarah und ihre Kolleg*innen HR-Abteilungen aus diversen Branchen zu unterschiedlichen Fragestellungen.

Sarah fasziniert am Consulting besonders, dass sie Einblicke in unglaublich viele unterschiedliche Unternehmen und Projekte erhält und somit die Möglichkeit hat, in kurzer Zeit viel Neues zu lernen.

Sie ermutigt junge Berufseinsteiger*innen dazu, selbstbewusst mit den eigenen Kompetenzen umzugehen und zu erkennen, dass man als Berufseinsteiger*in wertvolle Skills mitbringt. Eine dieser Stärken ist beispielsweise der neue Blick von außen und somit auch die Fähigkeit, den Status Quo zu hinterfragen und Verbesserungen voranzutreiben. Genau dieses Geschick ist es, das Sarah und ihr Team heute bei der Beratung von Unternehmen auf dem Weg in die neue Arbeitswelt so erfolgreich macht.

14 min