4 episodes

Der Mensch lebt nicht alleine auf der Erde. Dementsprechend macht es Sinn seine Gesundheit nicht isoliert zu betrachten, sondern anzuerkennen, dass die Gesundheit von Menschen, Nutz- und Wildtieren, Pflanzen und der weiteren Umwelt (inklusive Ökosystemen) eng verbunden sind und voneinander abhängen.

Genau das tut der One Health Ansatz. Sie interessieren sich für diesen Ansatz und wollen mehr darüber erfahren? Warum brauchen wir einen solchen Ansatz in der Gesundheitsforschung? Wie kann man ihn dort anwenden? Was für Forschungsthemen profitieren vom One Health Ansatz, wie sehen konkrete Forschungsprojekte in diesem Gebiet aus und wer sind die Wissenschaftler:innen dahinter?

Zur Beantwortung dieser Fragen spricht Dr. Dana Thal, Standortleiterin der One Health Platform am Friedrich-Loeffler-Institut, in jeder Folge mit einer Person aus dem One Health Bereich und nimmt Sie mit in die spannende Welt der One Health Forschung.
Der OH Podcast ist ein Podcast der One Health Platform, einem Projekt der Universität Münster, des Helmholtz-Instituts für One Health und des Friedrich-Loeffler-Instituts, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. 

Weitere Infos zur One Health Platform: https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 

One Health Podcast Dr. Dana Thal, One Health Platform

    • Science

Der Mensch lebt nicht alleine auf der Erde. Dementsprechend macht es Sinn seine Gesundheit nicht isoliert zu betrachten, sondern anzuerkennen, dass die Gesundheit von Menschen, Nutz- und Wildtieren, Pflanzen und der weiteren Umwelt (inklusive Ökosystemen) eng verbunden sind und voneinander abhängen.

Genau das tut der One Health Ansatz. Sie interessieren sich für diesen Ansatz und wollen mehr darüber erfahren? Warum brauchen wir einen solchen Ansatz in der Gesundheitsforschung? Wie kann man ihn dort anwenden? Was für Forschungsthemen profitieren vom One Health Ansatz, wie sehen konkrete Forschungsprojekte in diesem Gebiet aus und wer sind die Wissenschaftler:innen dahinter?

Zur Beantwortung dieser Fragen spricht Dr. Dana Thal, Standortleiterin der One Health Platform am Friedrich-Loeffler-Institut, in jeder Folge mit einer Person aus dem One Health Bereich und nimmt Sie mit in die spannende Welt der One Health Forschung.
Der OH Podcast ist ein Podcast der One Health Platform, einem Projekt der Universität Münster, des Helmholtz-Instituts für One Health und des Friedrich-Loeffler-Instituts, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. 

Weitere Infos zur One Health Platform: https://www.onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 

    Krankheitsökologie und wissenschaftlicher Nachwuchs

    Krankheitsökologie und wissenschaftlicher Nachwuchs

    In dieser Folge gibt Dr. Magdalena Meyer, PostDoc am Institut für Evolutionsökologie und Naturschutz Genomik der Universität Ulm, einen Einblick in ihre spannende Forschung zur Ökologie von Krankheiten und den vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Krankheitserregern und ihren Wirten. Wie hängt Biodiversität mit dem Vorkommen von Viren bei Fledermäusen in Ghana zusammen? Was bedeutet das für die Gefahr durch Zoonosen? Warum lohnt es sich Natur- und Pandemieschutz zusammenzudenken?Im zweiten Teil der Folge geht es um die Stellung des Wissenschaftlichen Nachwuchses und mögliche Auswirkungen der geplanten Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.Weiterführende Links
    Dr. Magdalena Meyer https://www.uni-ulm.de/nawi/evolutionary-ecology-and-conservation-genomics/prof-dr-simone-sommer/academic-staff-and-postdocs/dr-magdalena-meyer/ Paper Fledermäuse in Ghana https://www.nature.com/articles/s41467-024-46979-1 Weitere Infos zur One Health Platform: https://onehealthplatform.net Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 

    • 29 min
    Pestizide, Ökosysteme und Gesundheit

    Pestizide, Ökosysteme und Gesundheit

    In dieser Folge des One Health Podcasts spricht Dr. Dana Thal mit Prof. Dr. Matthias Liess, Leiter der Abteilung für System-Ökotoxikologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung. Dabei geht es unter anderem um die komplexen Zusammenhänge in (aquatischen) Ökosystemen. Welche Auswirkungen können Pestizide in Gewässern haben und wie kann sich das auf die menschliche Gesundheit auswirken? Wie können extensive Landwirtschaft und der Klimawandel die Verbreitung einer parasitären Erkrankung beeinflussen? Und was ist eigentlich System-Ökotoxikologie?
    Weiterführende Links:  
    Prof. Dr. Matthias Liess https://www.ufz.de/index.php?de=38251DFG-Projekt SENTINEL https://www.ufz.de/sentinel/index.php?en=46485Weitere Infos zur One Health Platform: https://onehealthplatform.net Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 

    • 35 min
    Die One Health Platform

    Die One Health Platform

    In der ersten Folge des One Health Podcasts spricht Dr. Dana Thal mit Prof. Dr. Fabian Leendertz,  Gründungsdirektor des Helmholtz Institut für One Health und einer der drei Standortleiter der One Health Platform, über den One Health Ansatz im Allgemeinen. Was beinhaltet der Ansatz? Welche Chancen und Herausforderungen bietet er für die Forschung? Welchen Beitrag kann One Health zur Prävention von Krankheiten leisten? Zudem sprechen die beiden über die neu ins Leben gerufene One Health Platform, die es zum Ziel hat, die One Health Forschung in Deutschland zu stärken. Weiterführende Links
    Definition One Health vom OHHLEP: https://journals.plos.org/plospathogens/article?id=10.1371/journal.ppat.1010537 Nationale Forschungsplattform für Zoonosen www.zoonosen.netFriedrich-Loeffler-Institut, INNT https://www.fli.de/de/institute/institut-fuer-neue-und-neuartige-tierseuchenerreger-innt/ Helmholtz Institut für One Health https://www.helmholtz-hioh.de/de/ Institut für Virologie, Universität Münster https://www.medizin.uni-muenster.de/zmbe/die-institute-des-zmbe/inst-fuer-molekulare-virologie.htmlWeitere Infos zur One Health Platform: https://onehealthplatform.net Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 

    • 26 min
    One Health Podcast

    One Health Podcast

    Der Podcast der One Health Platform nimmt Sie mit in die spannende Welt der One Health Forschung. Freuen Sie sich in jeder Episode auf interessante Interviewpartner:innen und erfahren Sie, warum es sich lohnt, die Gesundheit von Tieren, Menschen und der Umwelt gemeinsam zu betrachten.Weitere Infos zur One Health Platform: https://onehealthplatform.net Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 

    • 1 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Something You Should Know
Mike Carruthers | OmniCast Media | Cumulus Podcast Network
Radiolab
WNYC Studios
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
Crash Course Pods: The Universe
Crash Course Pods, Complexly
Science Vs
Spotify Studios

You Might Also Like