35 episodes

„Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen.

Orden on Air - der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich Ordensgemeinschaften Österreich

    • Religion & Spirituality

„Orden on air“ – der Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich holt Ordensfrauen und -männer vor den Vorhang und – im wahrsten Sinne des Wortes – vor das Mikrofon. Ziel ist es, interessante Persönlichkeiten und besondere Talente vorzustellen sowie das Engagement von Ordensleuten in den vielfältigen Bereichen des Lebens zu zeigen. Der Podcast soll auch Platz bieten, gesellschaftspolitische Themen aufzugreifen und anzusprechen sowie Hintergründe darzulegen.

    #35 P. Christian Marte SJ: „Ins Gefängnis zu gehen ist meine Lieblingsaufgabe“

    #35 P. Christian Marte SJ: „Ins Gefängnis zu gehen ist meine Lieblingsaufgabe“

    In Episode #35 von „Orden on air“ ist P. Christian Marte zu Gast. Er ist Jesuit und Rektor des Jesuitenkollegs in Innsbruck und er hat neben zahlreichen anderen Funktionen und Ämtern eine ganz besondere Aufgabe: Er ist Gefängnisseelsorger in der Justizanstalt Innsbruck – seine Lieblingsaufgabe, wie er selbst sagt. Wie diese Aufgabe genau aussieht, welchen Menschen er dort begegnet und warum Seelsorge im Gefängnis überhaupt wichtig ist, erzählt er in der aktuellen Folge des Ordens-Podcasts.

    • 20 min
    #34 Abt Leopold Baumberger: „Als Abt werden die Augenringe nicht kleiner“

    #34 Abt Leopold Baumberger: „Als Abt werden die Augenringe nicht kleiner“

    In Folge #34 von „Orden on air“ ist Abt Leopold Baumberger zu Gast. Der 36-jährige Oberösterreicher wurde vor einem Jahr – am 4. Mai 2023 – von den 21 Mitbrüdern im Stift Wilten zum 56. Abt des Tiroler Stiftes gewählt. Er ist der jüngste Mitbruder im Wiltener Konvent und einer der jüngsten Äbte Österreichs. Im Podcast der Ordensgemeinschaften Österreich erzählt er, wie der Moment war, als er erfahren hat, dass er der neue Abt ist und auch, wie es ihm nach einem Jahr des Abt-Daseis geht. Er erzählt, wie er all seine Aufgaben – er ist nämlich auch bei der Freiwilligen Feuerwehr, Seelsorger bei den Tiroler Schützen und Bereichsseelsorger für den Malteser-Hospitalsdienst Tirol – versucht, unter einen Hut zu bringen.

    • 20 min
    #33 Sr. Helena Fürst und Sr. Mirjam Schwaiger: „Gott auf Instagram einen Ort sichern“

    #33 Sr. Helena Fürst und Sr. Mirjam Schwaiger: „Gott auf Instagram einen Ort sichern“

    In Folge #33 von „Orden on air“ sind zwei junge Ordensfrauen zu Gast, die auf Instagram Einblicke in ihr (Ordens-)Leben geben: Sr. Helena Fürst (32 Jahre) von den Elisabethinen Linz-Wien und Sr. Mirjam Maria Schwaiger (25 Jahre) von den Marienschwestern vom Karmel. Im Podcast erzählen die beiden, warum es ihnen wichtig ist, auf Instagram präsent zu sein, wie die Ordenswelt in der digitalen Welt ankommt, sie sprechen über Hater und Herzchen, aber auch über ihren ganz persönlichen Weg in den Orden, der aber natürlich offline stattgefunden hat.

    • 46 min
    #32 Sr. Heidrun Bauer: „Alle müssen nicht nach Schema F funktionieren“

    #32 Sr. Heidrun Bauer: „Alle müssen nicht nach Schema F funktionieren“

    In Folge #32 von „Orden on air“ ist Sr. Heidrun Bauer zu Gast. Sie ist als Salvatorianerin nicht nur Ordensfrau, sondern auch Künstlerin und Malerin und zusätzlich geistliche Begleiterin. Wir sprechen in diesem Podcast darüber, wie sie das alles unter einem Hut bringt und wie sie Gott in der bzw. ihrer Kunst findet.

    • 14 min
    #31 Sr. Beatrix Mayrhofer und P. Stephan Dähler: „Es ist wichtiger, dem Ruf zu folgen, als ein Werk zu halten“

    #31 Sr. Beatrix Mayrhofer und P. Stephan Dähler: „Es ist wichtiger, dem Ruf zu folgen, als ein Werk zu halten“

    In Folge #31 von „Orden on air“ sind Sr. Beatrix Mayrhofer und P. Stephan Dähler zu Gast und sprechen über die Übergabe von Ordenseinrichtungen bzw. Werken. Wie ist das, wenn die eigene Ordensgemeinschaft die Einrichtung selbst nicht mehr betreiben kann, weil vielleicht die Kräfte fehlen? Welche Schmerzen, aber auch Erleichterungen sind damit verbunden? Wie läuft so ein Entscheidungsprozess in der eigenen Ordensgemeinschaft ab?

    • 34 min
    #30 P. Werner Hebeisen: „Musik ist ein Geschenk Gottes“

    #30 P. Werner Hebeisen: „Musik ist ein Geschenk Gottes“

    In Folge #30 von „Orden on air“ ist P. Werner Hebeisen zu Gast. Der Jesuit war bis zum Sommer 2023 in Linz als Seelsorger tätig. Nach seiner Übersiedelung nach Wien wirkt er aktuell als Seelsorger im Krankenhaus Göttlicher Heiland und ist weiterhin im Musikapostolat aktiv. Doch P. Werner ist nicht nur Ordensmann, sondern auch begeisterter Musiker mit einer beeindruckenden Sammlung von Musikinstrumenten. 

    • 22 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
BibleProject
BibleProject Podcast

You Might Also Like