Paneuropa Österreich

Paneuropa Österreich
Paneuropa Österreich

Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa

  1. 05/06/2022

    #30 Aktuelles aus der Ukraine: Interview mit Gouverneur Sergeij Osatschuk (DE)

    2019 wurde Dr. Sergij Osatschuk zum Gouverneur der Bukowina, des Gebietes Czernowitz in der Westukraine bestellt. Als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine ist er nun Leiter der Militärverwaltung des Gebietes. Im Gespräch mit Paneuropa Generalsekretär Rainhard Kloucek betont er den Verteidigungswillen seines Landes, spricht er über die europäische Identität der Ukraine und beschreibt die brutale Machtpolitik des russischen Präsidenten Vladimir Putin.    Er rechnet damit, dass Putin weitere Eskalationsschritte setzen wird, bis hin zu einem Angriff auf Moldawien, und warnt davor zu glauben, Putin würde sich mit der Eroberung der Ukraine zufriedengeben. Für die Ukraine sind Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie, deshalb bittet er den Westen um weitere Unterstützung der Verteidigungsfähigkeit der Ukraine, aber auch um weitere humanitäre Hilfe, weil er damit rechnet, dass der Krieg noch länger dauern wird.    Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1  Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.   Unsere Ziele unterstützen?  Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich! https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/  Mehr zu Paneuropa Österreich:  Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

    39 min
  2. 12/20/2021

    #29 Weihnachtsansprache 2021 - Karl von Habsburg, Präsident der Paneuropabewegung Österreich

    Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu, neuerlich steht ein Weihnachtsfest vor der Tür, das nach wie vor durch die Corona-Situation geprägt sein wird. Wir sehen einen starken Riss, der durch die Gesellschaft geht. Dennoch: 2022 hält auch viele Chancen für uns bereit. Eine davon ist die Konferenz zu 100 Jahre #Paneuropa. Die Weihnachtsansprache unseres Präsidenten, Karl von #Habsburg. Nähere Informationen zur Rede zur Zukunft Europas am 11. Jänner 2022: https://www.eventbrite.de/e/rede-zur-zukunft-europas-2022-karl-von-habsburg-tickets-222150115977 Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1 Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in #Frieden und #Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab. Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/ Zur Sendung "Paneuropa. Der Podcast.": Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee

    3 min
  3. #28 Am Vorabend von 100. Jahre Paneuropa. Karl von Habsburg und Rainhard Kloucek im Interview.

    11/16/2021

    #28 Am Vorabend von 100. Jahre Paneuropa. Karl von Habsburg und Rainhard Kloucek im Interview.

    Im Jahr 2022 wird Paneuropa ein großes Jubiläum feiern: Vor 100 Jahren, im Jahr 1922, gründete Richard Coudenhove-Kalergi die heute älteste europäische Einigungsbewegung. Philipp Jauernik im Gespräch mit Karl von Habsburg (Präsident der Paneuropabewegung Österreich) und Rainhard Kloucek (Generalsekretär) zu den Themen und Vorhaben für das Jubiläumsjahr.   Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.   Abrufbar auch unter:  Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1   Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.    Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/   Mehr zu Paneuropa Österreich:  Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

    20 min
  4. #27 Durch's Reden kommen die Leute zusammen. Interview mit David Ungar-Klein.

    08/10/2021

    #27 Durch's Reden kommen die Leute zusammen. Interview mit David Ungar-Klein.

    Rainhard Kloucek im Gespräch mit David Ungar-Klein, Unternehmer, Eigentümer der Create Connections Networking & Lobbying GmbH, Initiator des Wiener Kongresses com.sult, Honorarkonsul für die Republik Kosovo in Wien, und Eigentümer der Sammlung David Ungar-Klein https://sammlung-ungar-klein.com  Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.   Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.   Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.   Abrufbar auch unter:  Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy  Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1   Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.   Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/  Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

    19 min
  5. #26 Eurobarometer. Wie das Europäische Parlament Meinung abfragt - Interview mit Philipp Schulmeister

    06/18/2021

    #26 Eurobarometer. Wie das Europäische Parlament Meinung abfragt - Interview mit Philipp Schulmeister

    Wie funktioniert Markt- und Meinungsforschung auf EU-Ebene? Welche Daten werden herangezogen und welche politischen Fragen sind involviert? Und: Mit welchem Zweck wird das alles gemacht? Philipp Jauernik im Gespräch mit Philipp Schulmeister, Leiter der Public Opinion Monitoring Unit im Europäischen Parlament. Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.   Abrufbar auch unter:  Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1   Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.    Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/     Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

    45 min
  6. 05/21/2021

    #25 Sicherheit und Meinungsbildung in digitalen Zeiten. Interview mit Ulrike Domany.

    Ulrike Domany führt seit 2018 die Initiative fit4internet, die sich der Steigerung der digitalen Kompetenzen der Österreicher verschrieben hat. Doch was bedeuten digitale Kompetenzen konkret? Welche Rolle spielt Sicherheit dabei?  Philipp Jauernik hat das Gespräch geführt.    Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.   Abrufbar auch unter:  Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee  Einladung: Paneuropa direkt auf Ihr Handy  Hier haben Sie die Möglichkeit, der Informationsgruppe "Paneuropa-News" auf Whatsapp beizutreten. Dort erhalten Sie unverbindlich und kostenlos Informationen und Kommentare zu Politik und Zeitgeschehen in Österreich und Europa. Hier geht es zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/FHY9KLmH4RCAb8dekfMos1   Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.    Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/   Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/ facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/ Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/ Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

    36 min
  7. #24 Nordmazedonien: Sicherheit, Entwicklung & Perspektiven. Ein Blick nach Skopje mit Clemens Koja.

    04/23/2021

    #24 Nordmazedonien: Sicherheit, Entwicklung & Perspektiven. Ein Blick nach Skopje mit Clemens Koja.

    Botschafter Dr. Clemens Koja, Leiter der OSZE-Mission in Skopje im Interview.   Es war ein spannendes Gespräch über die Rolle Österreichs in der OSZE, deren Aufgabe in Nordmazedonien und die aktuellen Entwicklungen im Land. Welche Fortschritte gibt es in Sicherheits- und Polizeifragen? Was hat der Name Change des Landes für Folgen, was gibt es zum EU-Beitrittsprozess und zur aktuellen Stimmung im Land zu berichten? Philipp Jauernik hat das Gespräch geführt.     Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik.  Abrufbar auch unter:  Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd  Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk  Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee    Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.    Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/      Mehr zu Paneuropa Österreich:  Web: https://www.paneuropa.at/  facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/  Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/  Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

    44 min
  8. #23 Medien, die Wiener Zeitung und die Demokratie. Interview mit Chedredakteur Walter Hämmerle.

    04/02/2021

    #23 Medien, die Wiener Zeitung und die Demokratie. Interview mit Chedredakteur Walter Hämmerle.

    Die Wiener Zeitung, 1703 gegründet, ist die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt. In diesen Tagen gilt ihr Fortbestehen als fraglich. Philipp Jauernik hat mit Chefredakteur Walter Hämmerle über "seine" Zeitung, die Veränderungen in der Medienlandschaft und die Zukunft des Journalismus gesprochen.    Produced and presented by Studios Toison d'Or Brüssel.  Technische Direktion: Dieter-Michael Grohmann.  Redaktionelle Leitung: Philipp Jauernik. Abrufbar auch unter: Google Podcast - https://tinyurl.com/y9rvwhvd Spotify: https://tinyurl.com/yafwtwmk Apple Podcasts: https://tinyurl.com/y9c3zqee Hintergrund: Die Paneuropabewegung Österreich ist Mitglied der Paneuropa-Union, der ältesten europäischen Einigungsbewegung, die 1922 in Wien gegründet wurde. Sie setzt sich für ein in Frieden und Freiheit geeintes #Europa auf Basis eines christlichen Menschen- und Wertebildes sowie der Subsidiarität ein. Die Zeitschrift „Paneuropa“ (erscheint sechs Mal im Jahr), weitere Publikationen und zahlreiche Veranstaltungen runden die Aktivitäten der Paneuropabewegung ab.   Unsere Ziele unterstützen? Werden Sie Mitglied der Paneuropabewegung Österreich!  https://www.paneuropa.at/ueber-uns/mitglied-werden/   Mehr zu Paneuropa Österreich: Web: https://www.paneuropa.at/facebook: https://www.facebook.com/paneuropabewegung/Instagram: https://www.instagram.com/paneuropa_austria/Twitter: https://twitter.com/paneuropa_at/

    40 min

About

Interviews und Kommentare zum politischen Zeitgeschehen in Österreich und Europa

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes, and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada