35 episodes

In einer rasant fortschreitenden Welt sind wir mit immer komplexeren Themen konfrontiert, deren Unübersichtlichkeit und Tiefgang eine große Herausforderung darstellen. Wir sind überzeugt, dass eine wissenschaftlich geprägte Gesellschaft der Weg nach vorne ist und geben zu, dass wir den Inhalten nicht immer folgen können. Zeitgleich wollen wir unser Recht auf Meinungsfreiheit nicht aufgeben. Deshalb kultivieren wir eine Art der Meinungsbildung, in der wir unsere Standpunkte zu kontroversen und bewegenden Themen diskutieren, aber gleichzeitig offen für neue Impulse und Korrekturen bleiben.

Pdog & Sensei Philipp Stassen & Elvin Ruić

    • Society & Culture

In einer rasant fortschreitenden Welt sind wir mit immer komplexeren Themen konfrontiert, deren Unübersichtlichkeit und Tiefgang eine große Herausforderung darstellen. Wir sind überzeugt, dass eine wissenschaftlich geprägte Gesellschaft der Weg nach vorne ist und geben zu, dass wir den Inhalten nicht immer folgen können. Zeitgleich wollen wir unser Recht auf Meinungsfreiheit nicht aufgeben. Deshalb kultivieren wir eine Art der Meinungsbildung, in der wir unsere Standpunkte zu kontroversen und bewegenden Themen diskutieren, aber gleichzeitig offen für neue Impulse und Korrekturen bleiben.

    Simon Konrad: Vom Fallen und Aufstehen | #31

    Simon Konrad: Vom Fallen und Aufstehen | #31

    Der Umgang mit Verletzungen ist eine große Herausforderung - körperlich und mental! Wir sprechen über die Einzelschritte der Rehabilitation und die emotionalen Herausforderungen auf diesem Weg. Geduld, positives Denken und professionelle Hilfe spielen eine große Rolle. Egal, ob du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der mit diesen Herausforderungen kämpft, hier findest du wertvolle Einblicke und Ratschläge für den Weg zurück in die Welt des Sports.

    Sendet eure Gedanken zu dieser Episode wie immer an: pdog.sensei@gmail.com

    ___________________________________

    DISCLAIMER:

    Hi, wir sind Pdog & Sensei.

    In einer rasant fortschreitenden Welt diskutieren wir sowohl kontroverse Themen, als auch Themen, die uns persönlich bewegen. Wir informieren uns, aber nur soweit das für Laien möglich ist. Insbesondere können wir wissenschaftliche Arbeit nicht evaluieren und sind auf Sekundärliteratur angewiesen. Damit gehen wir transparent um und werden den Begriff “Fakt” entsprechend niedrig dosiert benutzen. Wir weisen explizit darauf hin, dass dieser Podcast strikt von unseren professionellen Leben getrennt ist und die hier vertretenen Meinungen nicht notwendigerweise die Meinungen unserer beruflichen Positionen widerspiegeln. Auch weisen wir darauf hin, dass spontan entwickelte Argumentationen in einem dynamischen Gespräch nicht zwingend unsere endgültigen Meinungen repräsentieren, sondern viel mehr den Prozess einer Meinungsbildung dokumentieren. Dieser Podcast ist Ausdruck unseres Bestrebens, uns ein größeres Verständnis über komplexe Themen der heutigen Zeit aufzubauen, unsere Gesprächskultur stetig zu verbessern und Personen zu inspirieren beziehungsweise uns durch Feedback selber inspirieren zu lassen. Wir stellen uns entschieden gegen jedwede Form der Diskriminierung, wie Rassismus, Antisemitismus oder Sexismus. Wenn ihr denkt, unsere Aussagen reflektieren das alles nicht, informiert uns bitte darüber und helft uns dabei, unsere eigenen Standards zu erfüllen!

    ___________________________________

    Intro: Lobo Loco - Old River Boat

    >> https://freemusicarchive.org/music/Lobo_Loco/who-made-you/old-river-boat-id-1368

    >> Under a creative commons license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ 

    Outro: Anton Vlasov - Boom Bap Groove

    • 1 hr 48 min
    Ankündigung: Jetzt wieder taktlos!

    Ankündigung: Jetzt wieder taktlos!

    Pdog & Sensei haben Taktgefühl bewiesen. Damit ist jetzt Schluss!


    ___________________________________

    Intro: Lobo Loco - Old River Boat

    >> https://freemusicarchive.org/music/Lobo_Loco/who-made-you/old-river-boat-id-1368

    >> Under a creative commons license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ 

    Outro: Anton Vlasov - Boom Bap Groove

    • 6 min
    Die digitale Diktatur | #30

    Die digitale Diktatur | #30

    Alle sind abhängig von digitalen Medien, die meiste Software wird von Großkonzernen dominiert und kaum einer weiß, was ein Computer ist. Wege aus der digitalen Depression.

    Sendet eure Gedanken zu diesem Thema wie immer an: pdog.sensei@gmail.com

    ___________________________________

    DISCLAIMER:

    Hi, wir sind Pdog & Sensei.

    In einer rasant fortschreitenden Welt diskutieren wir sowohl kontroverse Themen, als auch Themen, die uns persönlich bewegen. Wir informieren uns, aber nur soweit das für Laien möglich ist. Insbesondere können wir wissenschaftliche Arbeit nicht evaluieren und sind auf Sekundärliteratur angewiesen. Damit gehen wir transparent um und werden den Begriff “Fakt” entsprechend niedrig dosiert benutzen. Wir weisen explizit darauf hin, dass dieser Podcast strikt von unseren professionellen Leben getrennt ist und die hier vertretenen Meinungen nicht notwendigerweise die Meinungen unserer beruflichen Positionen widerspiegeln. Auch weisen wir darauf hin, dass spontan entwickelte Argumentationen in einem dynamischen Gespräch nicht zwingend unsere endgültigen Meinungen repräsentieren, sondern viel mehr den Prozess einer Meinungsbildung dokumentieren. Dieser Podcast ist Ausdruck unseres Bestrebens, uns ein größeres Verständnis über komplexe Themen der heutigen Zeit aufzubauen, unsere Gesprächskultur stetig zu verbessern und Personen zu inspirieren beziehungsweise uns durch Feedback selber inspirieren zu lassen. Wir stellen uns entschieden gegen jedwede Form der Diskriminierung, wie Rassismus, Antisemitismus oder Sexismus. Wenn ihr denkt, unsere Aussagen reflektieren das alles nicht, informiert uns bitte darüber und helft uns dabei, unsere eigenen Standards zu erfüllen!

    ___________________________________

    Intro: Lobo Loco - Old River Boat

    >> https://freemusicarchive.org/music/Lobo_Loco/who-made-you/old-river-boat-id-1368

    >> Under a creative commons license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ 

    Outro: Anton Vlasov - Boom Bap Groove

    • 1 hr
    Paulina Ioannidou: Morgens Spielplatz, Abends Boxring | #29

    Paulina Ioannidou: Morgens Spielplatz, Abends Boxring | #29

    Man sollte sich regelmäßig herausfordern, ganz unabhängig von der Lebenssituation. Aber wie Beruf, Sport und Familie in einer modernen Gesellschaft vereinbaren? Erwartungen, Kultur und Gewohnheiten stehen in Spannung mit dem Wunsch nach Selbstverwirklichung! Und wie steht es um Sport mit Menstruation, Schwangerschaft und anderen hormonellen Belastungen - kein Problem..?

    Paulina Ioannidou ist Physiotherapeutin mit eigener Praxis, ehemalige Profi-Kämpferin und aktuell Doktorandin am Institut für Sportmedizin an der Sporthochschule in Köln.

    Ihre Physiotherapie-Praxis: www.pi-physio.de

    Ihr Instagram-Profil: @paulina.balboa

    Bitte sendet uns euer Feedback zu dieser Episode an: pdog.sensei@gmail.com

    ___________________________________

    DISCLAIMER:

    Hi, wir sind Pdog & Sensei.

    In einer rasant fortschreitenden Welt diskutieren wir sowohl kontroverse Themen, als auch Themen, die uns persönlich bewegen. Wir informieren uns, aber nur soweit das für Laien möglich ist. Insbesondere können wir wissenschaftliche Arbeit nicht evaluieren und sind auf Sekundärliteratur angewiesen. Damit gehen wir transparent um und werden den Begriff “Fakt” entsprechend niedrig dosiert benutzen. Wir weisen explizit darauf hin, dass dieser Podcast strikt von unseren professionellen Leben getrennt ist und die hier vertretenen Meinungen nicht notwendigerweise die Meinungen unserer beruflichen Positionen widerspiegeln. Auch weisen wir darauf hin, dass spontan entwickelte Argumentationen in einem dynamischen Gespräch nicht zwingend unsere endgültigen Meinungen repräsentieren, sondern viel mehr den Prozess einer Meinungsbildung dokumentieren. Dieser Podcast ist Ausdruck unseres Bestrebens, uns ein größeres Verständnis über komplexe Themen der heutigen Zeit aufzubauen, unsere Gesprächskultur stetig zu verbessern und Personen zu inspirieren beziehungsweise uns durch Feedback selber inspirieren zu lassen. Wir stellen uns entschieden gegen jedwede Form der Diskriminierung, wie Rassismus, Antisemitismus oder Sexismus. Wenn ihr denkt, unsere Aussagen reflektieren das alles nicht, informiert uns bitte darüber und helft uns dabei, unsere eigenen Standards zu erfüllen!

    ___________________________________

    Intro: Lobo Loco - Old River Boat

    >> https://freemusicarchive.org/music/Lobo_Loco/who-made-you/old-river-boat-id-1368

    >> Under a creative commons license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ 

    Outro: Anton Vlasov - Boom Bap Groove

    • 1 hr 37 min
    Wer bin ich und wie wirke ich? - Branding & Narrative | #28

    Wer bin ich und wie wirke ich? - Branding & Narrative | #28

    Die Geschichte, die wir uns selbst über unser Leben erzählen, hat einen riesigen Einfluss auf unsere eigene Wahrnehmung. Gleichzeitig versuchen wir anderen Menschen selektiv nur gewisse Aspekte zu vermitteln. Sollten wir “Markenpflege” für uns selbst betreiben?

    Redet mit uns! :) pdog.sensei@gmail.com



    ___________________________________

    DISCLAIMER:

    Hi, wir sind Pdog & Sensei.

    In einer rasant fortschreitenden Welt diskutieren wir sowohl kontroverse Themen, als auch Themen, die uns persönlich bewegen. Wir informieren uns, aber nur soweit das für Laien möglich ist. Insbesondere können wir wissenschaftliche Arbeit nicht evaluieren und sind auf Sekundärliteratur angewiesen. Damit gehen wir transparent um und werden den Begriff “Fakt” entsprechend niedrig dosiert benutzen. Wir weisen explizit darauf hin, dass dieser Podcast strikt von unseren professionellen Leben getrennt ist und die hier vertretenen Meinungen nicht notwendigerweise die Meinungen unserer beruflichen Positionen widerspiegeln. Auch weisen wir darauf hin, dass spontan entwickelte Argumentationen in einem dynamischen Gespräch nicht zwingend unsere endgültigen Meinungen repräsentieren, sondern viel mehr den Prozess einer Meinungsbildung dokumentieren. Dieser Podcast ist Ausdruck unseres Bestrebens, uns ein größeres Verständnis über komplexe Themen der heutigen Zeit aufzubauen, unsere Gesprächskultur stetig zu verbessern und Personen zu inspirieren beziehungsweise uns durch Feedback selber inspirieren zu lassen. Wir stellen uns entschieden gegen jedwede Form der Diskriminierung, wie Rassismus, Antisemitismus oder Sexismus. Wenn ihr denkt, unsere Aussagen reflektieren das alles nicht, informiert uns bitte darüber und helft uns dabei, unsere eigenen Standards zu erfüllen!

    ___________________________________

    Intro: Lobo Loco - Old River Boat >> https://freemusicarchive.org/music/Lobo_Loco/who-made-you/old-river-boat-id-1368>> Under a creative commons license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/ 

    Outro: Anton Vlasov - Boom Bap Groove

    • 53 min
    Schwierige Themen ansprechen | #27

    Schwierige Themen ansprechen | #27

    Oftmals sind Gespräche hochemotional und voll von Schuldzuweisungen. Und ständig kapern Leute Diskussionen mit ihrer politischen Agenda. Wie sprechen wir unangenehme Themen an und wann sollte man eher den Mund halten?
    Eine (versuchte) wertfreie Analyse über die Feinheiten menschlicher Interaktion ohne moralische Totschlagargumente.

    Sendet eure Gedanken zu diesem Thema wie immer an: pdog.sensei@gmail.com
    ___________________________________

    DISCLAIMER:

    Hi, wir sind Pdog & Sensei.

    In einer rasant fortschreitenden Welt diskutieren wir sowohl kontroverse Themen, als auch Themen, die uns persönlich bewegen. Wir informieren uns, aber nur soweit das für Laien möglich ist. Insbesondere können wir wissenschaftliche Arbeit nicht evaluieren und sind auf Sekundärliteratur angewiesen. Damit gehen wir transparent um und werden den Begriff “Fakt” entsprechend niedrig dosiert benutzen. Wir weisen explizit darauf hin, dass dieser Podcast strikt von unseren professionellen Leben getrennt ist und die hier vertretenen Meinungen nicht notwendigerweise die Meinungen unserer beruflichen Positionen widerspiegeln. Auch weisen wir darauf hin, dass spontan entwickelte Argumentationen in einem dynamischen Gespräch nicht zwingend unsere endgültigen Meinungen repräsentieren, sondern viel mehr den Prozess einer Meinungsbildung dokumentieren. Dieser Podcast ist Ausdruck unseres Bestrebens, uns ein größeres Verständnis über komplexe Themen der heutigen Zeit aufzubauen, unsere Gesprächskultur stetig zu verbessern und Personen zu inspirieren beziehungsweise uns durch Feedback selber inspirieren zu lassen. Wir stellen uns entschieden gegen jedwede Form der Diskriminierung, wie Rassismus, Antisemitismus oder Sexismus. Wenn ihr denkt, unsere Aussagen reflektieren das alles nicht, informiert uns bitte darüber und helft uns dabei, unsere eigenen Standards zu erfüllen!

    ___________________________________

    Intro: Lobo Loco - Old River Boat
    >> https://freemusicarchive.org/music/Lobo_Loco/who-made-you/old-river-boat-id-1368
    >> Under a creative commons license: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

    Outro: Anton Vlasov - Boom Bap Groove

    • 1 hr 4 min

Top Podcasts In Society & Culture

Disrespectfully
Katie Maloney, Dayna Kathan
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
Fail Better with David Duchovny
Lemonada Media
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
This American Life
This American Life
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios