500 episodes

Podcast by Radio Radieschen

Radio Radieschen Radio Radieschen

    • Business

Podcast by Radio Radieschen

    #Vienna: Geschichte der Regenbogenparade

    #Vienna: Geschichte der Regenbogenparade

    Mit Anfang Juli entfernen viele Unternehmen die Regenbogen wieder aus ihren Logos, für die queere Community fängt der Paraden-Sommer aber gerade erst an. Die Regenbogenparade ist die größte Pride in Österreich, bereits zum 28. Mal fand sie in Wien statt. Aber, wie sah eigentlich die erste Parade aus? Was hat sich seitdem verändert? Und welche Bedeutung haben die Pride, CSD und Regenbogenparade für die Community heutzutage? Wir haben mit Hannes Sulzenbacher von QWIEN gesprochen, der die erste Parade mit organisiert hat und uns bei der Community umgehört.

    • 41 min
    Alles Inklusive: Streetwork auf der Donauinsel

    Alles Inklusive: Streetwork auf der Donauinsel

    Sport, Party und Baden: Im Sommer zieht es viele Wiener*innen aus ihren Wohnungen auf die Donauinsel. Auch für obdachlose Menschen ist die Insel im Sommer wichtig, weil es dort kühler ist, als in der Stadt. Für unser Spezial INSELSOMMER haben wir mit den caritas-Streetworkerinnen Susanne Peter und Sabine Hanauer über ihre Arbeit mit obdachlosen Klient*innen gesprochen. Wie Streetwork auf der Donauinsel aussieht, was die caritas anbietet und welche Auswirkungen der Klimawandel auf obdachlose Menschen hat, erfährt ihr bei dieser Ausgabe von Alles Inklusive.

    • 46 min
    Start Me Up Spezial "Inselsommer": Himmel und Wasser

    Start Me Up Spezial "Inselsommer": Himmel und Wasser

    1991 fanden hier die Ruderweltmeisterschaften statt, heute ist die Tribüne ein konsumfreier Raum und im Ruderzentrum ist das Himmel und Wasser untergekommen. Betreiber Moritz Stibernitz erzählt, warum die Anfangszeit schwierig war, wie er als Gastronom von einer konsumfreien Zone profitiert und welche Herausforderungen es für ein Lokal auf der Donauinsel gibt.

    • 29 min
    Wissenschaftsradio: Stör-Zucht auf der Donauinsel

    Wissenschaftsradio: Stör-Zucht auf der Donauinsel

    Störe sind 200 Millionen Jahre alt - und vom Aussterben bedroht. Bis 2030 wollen Thomas Friedrich von der BOKU und sein Team über 1.5 Millionen Fische nachzüchten und in die Donau entlassen. Wir besuchen ihn in der Stör-Aufzuchtstation auf der Donauinsel. Tag 2 unseres #Inselsommers auf Radio Radieschen!

    Mitarbeit: Johanna Fußenegger
    Link zum Projekt: https://lb4sturgeon.eu/

    • 33 min
    #Vienna: Junge Acts am Donauinsel-Fest

    #Vienna: Junge Acts am Donauinsel-Fest

    Am Wochenende findet das 41. Donauinsel-Fest statt. In #Vienna stellen wir zwei junge Acts aus Wien vor, die dieses Jahr zum ersten Mal zu sehen sind: DJ Hill und die Pop-Band Enterprise.

    Songinfo: Facetimelove - Enterprise
    Herz - Enterprise

    • 41 min
    #Vienna: Oft unsichtbar. Asexuelle & aromantische Menschen

    #Vienna: Oft unsichtbar. Asexuelle & aromantische Menschen

    In #Vienna widmen wir uns diesmal einer queeren Community, die deutlich weniger sichtbar ist als andere: Das A in LGBTQIA+ steht für asexuelle & aromantische Menschen. Sie fühlen sich selten bis gar nicht romantisch oder sexuell zu anderen hingezogen.
    Lily, Pepper und Viki sprechen über (fehlende) Vorbilder, warum Freundschaften einen höheren Stellenwert haben sollten - und die Frage: Wie lässt sich Asexualität besser in Filmen und Serien darstellen?

    • 33 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network

You Might Also Like