1 hr 27 min

Rainer Langhans – Der Faschist in uns Tattva Viveka Podcast

    • Religion & Spirituality

Rainer Langhans, enfante terrible der 68er, Sex-Skandale, Mitgründer der Kommune 1, Bürgerschreck.
Dieses Interview nimmt seinen Ausgangspunkt bei der Erfahrung der 1968er Revolution. Gemäß Rainer war das 68er-Ereignis "eine spirituelle Erfahrung, ohne dass uns das bewusst war".
Im Zuge des Interviews kommen wir ca. ab 48 min. auf den inneren Faschismus des Menschen zu sprechen. Rainers radikale und kontroverse These: »Der Faschismus der Nazis ist gescheitert. Wir müssen die besseren Faschisten werden.« Das bedeutet aber, dass wir den Faschisten in uns, die »Mördergrube«, nicht nach außen projizieren, wie es die Nazis getan haben und wir wir es alltäglich immer noch tun, sondern dass wir nach innen gehen und es dort bearbeiten und auflösen. Wir müssen uns der inneren Wahrheit bewusst werden, dass wir dieses Böse auch in uns haben und nicht nur lieb und harmlos sind. Dann können wir aus dem Verblendungszusammenhang ausbrechen und wirklich bessere Menschen werden.
Rainer Langhans sieht die Dinge aus einer ganz ungewöhnlichen Perspektive. Ein unkonventioneller Denker, der nicht die üblichen eingefahrenen Narrative wiederholt.
Angesichts der aktuellen Erfolge der AfD und des Rechtsrucks weltweit ist dieses 2020 geführte Gespräch von aktueller Tragweite.
Hier kannst du das Interview als Video sehen und mehr Infos zu Langhans bekommen: https://www.gesellschaft-und-spiritualitaet.de/slp/rainer-langhans/

Rainer Langhans, enfante terrible der 68er, Sex-Skandale, Mitgründer der Kommune 1, Bürgerschreck.
Dieses Interview nimmt seinen Ausgangspunkt bei der Erfahrung der 1968er Revolution. Gemäß Rainer war das 68er-Ereignis "eine spirituelle Erfahrung, ohne dass uns das bewusst war".
Im Zuge des Interviews kommen wir ca. ab 48 min. auf den inneren Faschismus des Menschen zu sprechen. Rainers radikale und kontroverse These: »Der Faschismus der Nazis ist gescheitert. Wir müssen die besseren Faschisten werden.« Das bedeutet aber, dass wir den Faschisten in uns, die »Mördergrube«, nicht nach außen projizieren, wie es die Nazis getan haben und wir wir es alltäglich immer noch tun, sondern dass wir nach innen gehen und es dort bearbeiten und auflösen. Wir müssen uns der inneren Wahrheit bewusst werden, dass wir dieses Böse auch in uns haben und nicht nur lieb und harmlos sind. Dann können wir aus dem Verblendungszusammenhang ausbrechen und wirklich bessere Menschen werden.
Rainer Langhans sieht die Dinge aus einer ganz ungewöhnlichen Perspektive. Ein unkonventioneller Denker, der nicht die üblichen eingefahrenen Narrative wiederholt.
Angesichts der aktuellen Erfolge der AfD und des Rechtsrucks weltweit ist dieses 2020 geführte Gespräch von aktueller Tragweite.
Hier kannst du das Interview als Video sehen und mehr Infos zu Langhans bekommen: https://www.gesellschaft-und-spiritualitaet.de/slp/rainer-langhans/

1 hr 27 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
Girls Gone Bible
Girls Gone Bible
In Totality with Megan Ashley
Megan Ashley
BibleProject
BibleProject Podcast
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff