21 episodes

Dieser Podcast soll Wissen zur frühkindlichen Sprachbildung und Sprachförderung und Tipps zur Umsetzung in der Praxis vermitteln.
Mehr Informationen zum Podcast findest du in der Kurzbeschreibung des Trailers.

Sprachbildung in Kitas Karin Schäfer

    • Kids & Family

Dieser Podcast soll Wissen zur frühkindlichen Sprachbildung und Sprachförderung und Tipps zur Umsetzung in der Praxis vermitteln.
Mehr Informationen zum Podcast findest du in der Kurzbeschreibung des Trailers.

    20 Partizipation und Sprache

    20 Partizipation und Sprache

    In der heutigen Episode spreche ich mit Dr. Ilona Lubitz über Partizipation und Sprache. Dich interessiert unter anderem, welchen Umgang unsere heutige Expertin im Kita Alltag empfiehlt - dann hör unbedingt rein!

    Die in der Episode genannten Links, findest du hier:

    ⁠Kontakt Dr. Ilona Lubitz

    ⁠Fachartikel



    Vielen Dank für Reinhören! Hoffentlich hat der Podcast bisher eine kleine Bereicherung für euch dargestellt. Es geht weiter mit dem Podcast „Sprachbildung in Kitas“ – als gemeinsames Projekt von KEA Hildesheim und der HAWK Sprachwerkstatt. Also am besten
    direkt abonnieren, um nicht die neue Episode zu verpassen!

    Macht's gut,

    eure Karin Schäfer :-)

    • 33 min
    19 Rassismus und Sprache

    19 Rassismus und Sprache

    In der heutigen Episode spreche ich mit Dr. Seyran Bostancı über Rassismus und Sprache. Dich interessiert unter anderem, welchen Umgang unsere heutige Expertin im Kita Alltag empfiehlt - dann hör unbedingt rein!

    Die in der Episode genannten Links, findest du hier:

    DeZIM Kontakt Dr. Seyran Bostancı

    Transformakers

    Institut für den Situationsansatz (ista)

    Buch: Gib mir mal die Hautfarbe

    Buch: Wie erkläre ich Kindern Rassismus?

    Buch: Rassismuserfahrungen von Kindern und Jugendlichen begegnen

    Buch Kinderwelten: Vielfalt als Chance - Grundlagen einer vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung

    Buch: Inklusion in der Fortbildungspraxis



    Am 21. Februar hören wir uns zur nächsten Episode wieder. Du darfst gespannt sein!

    Bis dahin,

    Karin :-)

    • 26 min
    18 Heidelberger Interaktionstraining

    18 Heidelberger Interaktionstraining

    In der heutigen Episode spreche ich mit Meike Burgdorf-Fuhse über das Heidelberger Interaktionstraining (HIT). Dich interessiert unter anderem, welche Inhalte und Methoden das HIT beinhaltet - dann hör unbedingt rein!

    Die in der Episode genannten Links, findest du hier:

    ⁠⁠⁠⁠⁠ZEL Webseite

    ZEL Instagram⁠

    HIT Erklärvideo YouTube⁠

    ⁠Handreichung Sprachwerkstatt



    Am 21. Januar hören wir uns zur nächsten Episode wieder. Du darfst gespannt sein!

    Bis dahin,

    Karin :-)

    • 34 min
    17 Stottern

    17 Stottern

    In der heutigen Episode spreche ich mit Prof. Dr. Anke Kohmäscher über Stottern in der frühen Kindheit. Dich interessiert unter anderem wie du betroffene Kinder im Kita-Alltag unterstützen kannst - dann hör unbedingt rein!

    Die in der Episode genannten Links, findest du hier:

    ⁠⁠
    Screening Liste Stottern

    Informationsmaterialien der Bundesvereinigung
    Stottern & Selbsthilfe e.V.:

    Fachverlag zum Thema Stottern

    Bilderbuch: Was ist ein U-U-Uhu

    Bilderbuch: Fröschlein fährt Dreirad

    Ratgeber: Stottern bei Kindern erfolgreich
    bewältigen

    Ratgeber: Stottern therapieren - Ein Ratgeber
    von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter



    Am 21. Dezember hören wir uns zur nächsten Episode wieder. Du darfst gespannt sein!

    Bis dahin,

    Karin :-)

    • 25 min
    16 Musik und Sprache

    16 Musik und Sprache

    In der heutigen Episode spreche ich mit Eva Biallas über Musik und Sprache im Kita-Alltag. Dich interessiert unter anderem wie musikalisch sprachlich gefördert kann - dann hör unbedingt rein!

    Die in der Episode genannten Links, findest du hier:

    ⁠Webseite: Eva Biallas

    Webseite: Edumusik

    ⁠Instagram: Eva Biallas Edumusik⁠

    Video Fortbildung: Sprachförderung durch Musik

    Buch: Schatzkiste Musik (Das große Praxishandbuch für Krippe, U3, Kita, Kindergarten und Elementarpädagogik)

    Buch: Stimm - Spiel - Klang (Stimmspiele, Geschichten und Rituallieder für die Kita)

    Buch: Das Rhythmical-Buch (Sprechverse und Bodypercussion für Kita und Grundschule)

    Buch: Lieder zum Ankommen (Sprachvermittlung und Sprachförderung durch Singen)

    Buch: Das KIWI Liederbuch (Kinder- und Wiegenlieder aus aller Welt)

    ⁠E-Mail: Eva Biallas (evabiallas@edumusik.com)



    Am 21. November hören wir uns zur nächsten Episode wieder. Du darfst gespannt sein!

    Bis dahin,

    Karin :-)

    • 31 min
    15 Stimme

    15 Stimme

    In der heutigen Episode spreche ich mit Leon Reinhart über die Bedeutung der Stimme von pädagogischen Fachkräften im Kita-Alltag. Dich interessieren unter anderem stimmbelastende Faktoren und wie diesen entgegengewirkt werden kann - dann hör unbedingt rein!

    Die in der Episode genannten Links, findest du hier:

    Profil Leon Reinhart

    ⁠⁠CJD Schule

    Handreichung Stimme Kiste

    HAWK Sprachwerkstatt



    Am 21. Oktober hören wir uns zur nächsten Episode wieder. Du darfst gespannt sein!

    Bis dahin,

    Karin :-)

    • 26 min

Top Podcasts In Kids & Family

Greeking Out from National Geographic Kids
National Geographic Kids
Calm Parenting Podcast
Kirk Martin
Good Inside with Dr. Becky
Dr. Becky Kennedy
Circle Round
WBUR
Wow in the World
Tinkercast | Wondery
Story Pirates
Story Pirates