48 episodes

Von der Stadt Graz gibt es was für die Ohren: Mit dem Podcast wird das breite Informationsspektrum der Stadt Graz um einen weiteren digitalen Baustein erweitert. Die Themen aus dem Magistrat und den Dienststellen sind bunt gemischt, die Tipps praktisch, knackig verabreicht und hilfreich, die Geschichte der Stadt launig erzählt. Alle zwei Wochen gibt‘s eine neue Folge.

Stadt Graz Podcast Stadt Graz

    • Government

Von der Stadt Graz gibt es was für die Ohren: Mit dem Podcast wird das breite Informationsspektrum der Stadt Graz um einen weiteren digitalen Baustein erweitert. Die Themen aus dem Magistrat und den Dienststellen sind bunt gemischt, die Tipps praktisch, knackig verabreicht und hilfreich, die Geschichte der Stadt launig erzählt. Alle zwei Wochen gibt‘s eine neue Folge.

    Jugendzentren in Graz: Dein Treffpunkt, Dein Rückzugsort!

    Jugendzentren in Graz: Dein Treffpunkt, Dein Rückzugsort!

    Jugendzentren sind Orte, an denen Jugendliche Ihre Freizeit verbringen können! JUZ sind aber noch viel mehr als das, sie sind Orte, an denen man neue Leute kennenlernt, neue Talente ausprobieren kann, wo man sich zurückziehen kann und immer ein offenes Ohr findet. Denn in den 13 Grazer Jugendzentren sind auch immer ausgebildete Jugendarbeiter:innen da. Wir waren im YAP bei Regine Gamauf und Flo Hasiba.

    • 11 min
    Mittendrin in der Waldschule Graz

    Mittendrin in der Waldschule Graz

    25% der Grazer Stadtfläche sind Wald! Mit ein Grund, warum es im Leechwald die Waldschule gibt. Da lernen Klein (aber auch Groß) Dinge wie: Wie schaut ein Dachsbau aus? Wie kann man Brennnessel angreifen? Und: wie schmecken die? Ein Besuch mit einer 3. Klasse der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark bei den beiden Wald- und Kräuterpädagoginnen Andrea Joham und Michaela Friebes.

    • 11 min
    Heiraten in Graz

    Heiraten in Graz

    Alle Infos über den (hoffentlich) schönsten Tag im Leben eines Paares:Wie oft sagen in Graz Menschen JA zu einander? Was kostet das und geht das eigentlich überall? Wie viel Vorlaufzeit braucht man und welche Hochzeitsschmankerl kann die Referatsleiterin vom Grazer Standesamt Anke Christina Neukam erzählen? Reinhören und JA sagen :)

    • 10 min
    Gewaltprävention an Schulen mit dem Grazer Friedensbüro

    Gewaltprävention an Schulen mit dem Grazer Friedensbüro

    Wir lesen es immer öfter, einige sind vielleicht über Kinder oder Enkel sogar selbst betroffen: Gewalt und/oder Mobbing an Schulen.Das Grazer Friedensbüro arbeitet daran, dass es erst gar nicht so weit kommt.Wie diese Gewalt- und Konfliktbearbeitung funktioniert, erklären Heidi Bassin und Elisabeth Zurl-Zotter.

    • 11 min
    Tigermücken-Alarm in Graz

    Tigermücken-Alarm in Graz

    ​Heuer wurde bereits im Jänner die erste Tigermückensichtung in Graz gemeldet. Tigermücken können massiv auftreten und nachdem sie tagsüber stechen, können sie ziemlich lästig werden und die Lebensqualität einschränken.​​Was die Stadt Graz macht, um die Ausbreitung dieses tropischen Insekts einzudämmen und was jeder von uns dazu beitragen kann, das erklären Dr. Eva Winter und Erwin Wieser vom Gesundheitsamt.

    • 11 min
    EU-Studie: Wie lebenswert ist Graz?

    EU-Studie: Wie lebenswert ist Graz?

    Die europäische Kommission führt in regelmäßigen Abständen eine Zufriedenheitsanalyse durch und da schafft es Graz in der aktuellen Studie gleich 3x unter die Top 10 der 83 analysierten Städte! Magistratsdirektor Martin Haidvogl und Statistikerin Barbara Rauscher berichten über die Details.

    • 11 min

Top Podcasts In Government

Strict Scrutiny
Crooked Media
The Lawfare Podcast
The Lawfare Institute
Future Hindsight
Future Hindsight
5-4
Prologue Projects
The Chris Plante Show
WMAL | Cumulus Podcast Network | Cumulus Media Washington
Red Eye Radio
Cumulus Podcast Network

You Might Also Like

Besser leben
DER STANDARD
Klenk + Reiter
FALTER
Ö1 Digital.Leben
ORF Ö1
FALTER Radio
FALTER
Thema des Tages
DER STANDARD
Inside Austria
DER STANDARD