168 episodes

In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.

Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/

State of Process Automation Christoph Pacher

    • Business

In unserem Podcast teilen Experten Ihr Wissen über nachhaltige digitale Strategien. Wie schafft man die eigene digitale Transformation und nutzt die Chancen der Digitalisierung. Von Prozessautomatisierung, Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Datenmanagement und Cloud bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Werden Sie Episode für Episode zur besten Version Ihrer selbst, und machen Sie mit uns Ihr Unternehmen zum digitalen Champion.

Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail-Postfach: https://www.stateofprocessautomation.com/

    168 - KI in Unternehmen Strategien, Trends & Herausforderungen | Ayelt Komus

    168 - KI in Unternehmen Strategien, Trends & Herausforderungen | Ayelt Komus

    In dieser Episode spreche ich mit Ayelt Komus, Professor, Hochschule Koblenz (Koblenz University of Applied Sciences).



    Wir sprechen über folgende Themen:


    Was sind die größten Herausforderungen bei der Implementierung von KI in Unternehmen?
    Was sind die Hauptgründe für den Einsatz von KI in Unternehmen?
    Was sind die Hauptziele von Unternehmen beim Einsatz von KI?
    Welche Arten von KI nutzen mittelständische Unternehmen am häufigsten?
    Wie beeinflusst KI die Effizienz bestehender Geschäftsprozesse?
    Welche neuen Geschäftsmöglichkeiten bietet KI für Unternehmen?



    Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/⁠



    Podcast-Moderator: Christoph Pacher

    LinkedIn

    Interviewgast: Ayelt Komus, Professor, Hochschule Koblenz (Koblenz University of Applied Sciences)

    LinkedIn

    • 41 min
    167 - Die Kunst, Daten sprechen zu lassen: Wie du staubtrockene Daten in lebendige Geschichten verwandelst | Dr. Julia Zukrigl

    167 - Die Kunst, Daten sprechen zu lassen: Wie du staubtrockene Daten in lebendige Geschichten verwandelst | Dr. Julia Zukrigl

    In dieser Episode spreche ich mit Dr. Julia Zukrigl, Data Storytelling Head Trainer & Geschäftsführerin, DATA story LAB.



    Wir sprechen über folgende Themen:


    Was ist Data Storytelling und warum ist es wichtig?
    Wie treffen Menschen Entscheidungen?
    Warum reagieren Menschen besser auf Geschichten als auf Fakten?
    Welche Elemente machen eine gute Datenstory aus?



    Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/⁠



    Podcast-Moderator: Christoph Pacher

    LinkedIn

    Interviewgast: Dr. Julia Zukrigl, Data Storytelling Head Trainer & Geschäftsführerin, DATA story LAB

    LinkedIn

    • 40 min
    166 - Warum der Mehrwert von KI ohne Prozessautomatisierung verpufft | Christian Linn

    166 - Warum der Mehrwert von KI ohne Prozessautomatisierung verpufft | Christian Linn

    In dieser Episode spreche ich mit Christian Linn, Head Of Product Development, Scheer PAS.



    Wir sprechen über folgende Themen:


    Warum verpufft der Mehrwert von KI ohne Prozessautomatisierung?
    Was sind die Hauptvorteile von KI in der Prozessoptimierung?
    Welche Rolle spielt Integration bei der Nutzung von KI?
    Wie können Unternehmen KI effizient in ihre Prozesse einbinden?
    Welche Herausforderungen gibt es bei der Integration von KI in bestehende Systeme?
    Warum ist Prozessdenken wichtig für KI-Projekte?



    Podcast-Moderator: Christoph Pacher

    LinkedIn

    Interviewgast: Christian Linn, Head Of Product Development, Scheer PAS

    LinkedIn

    • 27 min
    165 - Wie man erste generative KI-Use-Cases in einem mittelständischen Unternehmen findet und umsetzt | Patrick Wild

    165 - Wie man erste generative KI-Use-Cases in einem mittelständischen Unternehmen findet und umsetzt | Patrick Wild

    In dieser Episode spreche ich mit Patrick Wild, Head of Global IT, Balluff.



    Wir sprechen über folgende Themen:


    Wie identifiziert und implementiert man Use Cases für generative KI?
    Wie kann generative KI die Produktivität in Unternehmen steigern?
    Was sind die ersten Schritte, um generative KI in einem Unternehmen einzuführen?
    Wie kann man Mitarbeitern den Umgang mit generativer KI beibringen?
    Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von generativer KI?
    Welche Rolle spielt die IT-Abteilung bei der Einführung von generativer KI?
    Wie wählt man die passenden Use Cases für generative KI aus?
    Wie misst man den Erfolg von generativer KI in Geschäftsprozessen?
    Wie integriert man generative KI in bestehende IT-Systeme?



    Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/⁠



    Podcast-Moderator: Christoph Pacher

    LinkedIn

    Interviewgast: Patrick Wild, Head of Global IT, Balluff

    LinkedIn

    • 47 min
    164 - Von Alt zu Smart: Wie man traditionelle Fabriken in zukunftsfähige Produktionsstätten verwandelt | Tobias Herwig

    164 - Von Alt zu Smart: Wie man traditionelle Fabriken in zukunftsfähige Produktionsstätten verwandelt | Tobias Herwig

    In dieser Episode spreche ich mit Tobias Herwig, Geschäftsführer, fischer Consulting GmbH.



    Wir sprechen über folgende Themen:


    Wie verwandelt man eine traditionelle Fabrik in eine zukunftsfähige Produktionsstätte?
    Wie kann man Mitarbeiter effektiv in den Transformationsprozess einer Fabrik einbeziehen?
    Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Digitalisierung von Produktionsprozessen?
    Wie kann man eine effiziente und flexible Produktionsstätte aufbauen?
    Was sind die häufigsten Fehler, die Unternehmen bei der Implementierung neuer Technologien machen?



    Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/⁠



    Podcast-Moderator: Christoph Pacher

    LinkedIn

    Interviewgast: Tobias Herwig, Geschäftsführer, fischer Consulting GmbH

    LinkedIn

    • 34 min
    163 - Kultur der Konflikte: Warum sich die Kooperation in den meisten Unternehmen nicht lohnt | Mark Poppenborg

    163 - Kultur der Konflikte: Warum sich die Kooperation in den meisten Unternehmen nicht lohnt | Mark Poppenborg

    In dieser Episode spreche ich mit Mark Poppenborg, Gründer, intrinsify



    Wir sprechen über folgende Themen:


    Wie kann man echte Kooperation in Organisationen fördern?
    Was hindert Mitarbeiter daran, in Unternehmen zusammenzuarbeiten?
    Warum sind Karriereleitern oft ein Hindernis für erfolgreiche Teamarbeit?
    Warum scheitern Unternehmen oft daran, Kooperation als lohnenswert darzustellen?
    Welche Auswirkungen haben funktionale Abteilungsstrukturen auf die interne Kooperation?
    Welche Lehren zieht man aus der Kooperation während einer Krisensituation?
    Welche Fehler sollten Unternehmen vermeiden, um Kooperation nicht zu behindern?



    Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/⁠



    Podcast-Moderator: Christoph Pacher

    LinkedIn

    Interviewgast: Mark Poppenborg, Gründer, intrinsify

    LinkedIn

    • 45 min

Top Podcasts In Business

The Ramsey Show
Ramsey Network
REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC

You Might Also Like