10 episodes

Ermutigungen für jeden Tag

Freude Am Heute Freude Am Heute

    • Religion & Spirituality

Ermutigungen für jeden Tag

    Vertraue auf Gottes unwandelbaren Charakter

    Vertraue auf Gottes unwandelbaren Charakter

    Wer lange genug lebt, dem bringt das Leben auch schlechte Nachrichten. Vielleicht ist es der Verlust eines lieben Menschen, deiner Gesundheit, deines Einkommens, deiner Ehe usw. Der Psalmist schrieb: „Wenn ich mich fürchte, setze ich mein Vertrauen auf dich.“ Wenn es hart auf hart kommt, halte dich an das, was du über Gott weißt. Und erinnere dich daran, dass er Liebe ist, dass er für dich sorgt und vollkommen vertrauenswürdig ist. Manchmal schenkt Gott dir die Antwort. Zu anderen Zeiten schenkt er dir die Gewissheit seiner Gegenwart. In Zeiten, in denen sich alles verändert, gilt es, am unveränderlichen Charakter Gottes festzuhalten. Wie das Lied sagt: „Ob Stürme auch drohen von fern… mir ist wohl, mir ist wohl in dem Herrn.“ Bedeutet das, deine Gefühle und Emotionen zu leugnen? Nein. David sagte: „Ich schütte meine Klage vor ihm aus, meine Not erzähle ich vor ihm“ (Ps 142,3 DBU). Gott verlangt nicht, dass du Schmerz, Verlust und Realität leugnest. Sogar Jesus betete „mit lautem Schreien und unter Tränen“ (Hebr 5,7 NLB). Wenn du dein Herz vor Gott nicht ausschüttest, riskierst du, es ihm gegenüber zu verhärten. Sankt Augustin sagte: „In tiefster Not sind die, die nicht einmal aus der tiefen Not schreien.” Du entdeckst, dass Gott da ist, wenn du den Tiefpunkt erreicht hast und dich Gott zuwendest. Denn wer bis ins Mark erschüttert ist, entwickelt ein unerschütterliches Gottvertrauen. „Ich bin mit dir, ich behüte dich, wohin du auch gehst“ (1. Mo 28,15 EÜ). Auf dieses Wort Gottes kannst du dich verlassen.

    • 2 min
    Du musst wissen, was die Schrift “auch sagt”

    Du musst wissen, was die Schrift “auch sagt”

    Satan verwendet Halbwahrheiten, um dich in eine Falle zu locken. „Er führte Jesus in Jerusalem auf die Zinne des Tempels und sagte: Wenn du der Sohn Gottes bist, dann spring hinunter! Denn die Schrift sagt: Er befiehlt seinen Engeln, dich zu beschützen… Jesus antwortete: „Die Schrift sagt aber auch: Fordere den Herrn, deinen Gott, nicht heraus“ (Math 4,5-7 NLB). Satan sagt: „Dein Ehepartner geht nicht auf deine Bedürfnisse ein; du bist einsam, gönne dir diese Affäre. Gott wird dich verstehen und dir vergeben.“ Ja, aber die Bibel sagt: „… was ein Mensch sät, das wird er auch ernten“ (Gal 6,7 ELB). Deshalb solltest du besser wissen, was Gottes Wort wirklich sagt. Paulus schreibt: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich… zur Unterweisung in der Gerechtigkeit“ (2.Tim 3,16 ELB). Wir wählen gerne Bibelstellen, die zu unserem Lebensstil passen und unsere Wünsche erfüllen. Aber wir müssen sagen können, wenn der Feind das Wort Gottes manipuliert und gegen uns verwendet: „Die Schrift sagt auch… “. D.h.: Wir müssen wissen, was Gott noch zu sagen hat, z.B.: „Er wird den Höchsten lästern und die Heiligen des Höchsten vernichten und wird sich unterstehen, Festzeiten und Gesetz zu ändern.“ (Dan 7,25 LU). Satan weiß, dass Gottes Wort: „… schärfer ist als das schärfste beidseitig geschliffene Schwert.“ (Heb 4,12 GNB). Trotzdem versucht er dich in einen Schwertkampf zu verwickeln! Lass dich nicht verwirren! Lies die Bibel! Lass dich von Gottes Wort durchdringen, und sage zu Satan: „Fort mit dir!“ (Mat 16,23 DBU).

    • 2 min
    Was hätte Gott für dich noch mehr tun können?

    Was hätte Gott für dich noch mehr tun können?

    Der Autor Brennan Manning erzählt, wie er zu dem Namen „Brennan“ gekommen ist. Während der gemeinsamen Kindheit war Ray sein bester Freund. Die beiden machten alles zusammen: Als Teenager kauften sie zusammen ein Auto, gingen zusammen aus, besuchten zusammen die Schule und so weiter. Sie meldeten sich sogar gemeinsam zur Armee, gingen zusammen ins Ausbildungslager und kämpften zusammen an der Front. Eines Nachts saß Brennan im Schützenloch und erinnerte sich an alte Zeiten in Brooklyn, während Ray zuhörte und einen Schokoriegel aß. Plötzlich schlug eine Granate im Schützenloch ein. Ray lächelte seinen Freund an, ließ die Schokolade fallen und warf sich auf die Granate. Diese tötete Ray, aber sein Freund blieb unverletzt. Der wurde später Priester. Damals war es üblich, den Namen eines Heiligen anzunehmen. Im Gedenken an seinen Freund Ray Brennan wählte er dessen Namen Brennan. Später besuchte er Rays Mutter in Brooklyn. Eines Abends beim Teetrinken, fragte Brennan: „Glaubst du, dass Ray mich geliebt hat?“ Frau Brennan stand vom Sofa auf, streichelte sein Gesicht und antwortete: „Was hätte er noch für dich tun können?“ Brennan sagt, in diesem Moment sei ihm ein Licht aufgegangen. Er stellte sich vor, wie er vor dem Kreuz Jesu stand und sich fragte: „Liebt Gott mich wirklich?“ Die Mutter Jesu, die auf ihren Sohn zeigt, antwortet: „Was hätte er noch für dich tun können?“ Als Jesus rief: „Es ist vollbracht,“ war der Preis für deine Errettung voll bezahlt! Die Frage ist: Willst du ihn heute als deinen Herrn und Retter annehmen?

    • 2 min
    Die Bedeutung von guten Taten

    Die Bedeutung von guten Taten

    Das Wort „Liebe” ist nicht nur ein Substantiv, sondern auch ein Verb. Liebe wird nicht einfach durch Worte, sondern durch Taten gezeigt. In einer kleinen jüdischen Stadt in Russland gibt es einen Rabbiner, der sich angeblich jeden Freitagmorgen mehrere Stunden lang nicht blicken lässt. Seine Anhänger behaupten, dass er während dieser Zeit in den Himmel aufsteigt und mit Gott spricht. Ein Fremder kam in die Stadt und war skeptisch, also beschloss er, die Dinge zu überprüfen. Er versteckte sich und beobachtete. Am Morgen stand der Rabbi auf, sprach seine Gebete und zog seine Bauernkleidung an. Er nahm eine Axt und ging in den Wald, um Brennholz zu hacken, das er zu einer Hütte am Rande des Dorfes brachte, wo eine alte Frau und ihr kranker Sohn wohnten. Er ließ ihnen genug Holz für eine Woche und schlich sich wieder nach Hause. Nachdem er Zeuge der Taten des Rabbis gewesen war, wurde der Fremde sein Jünger. Wenn er jetzt hört: „Am Freitag geht unser Rabbi hoch bis zum Himmel,“ fügt er leise hinzu „Wenn nicht noch höher.“ Du kannst deine Erlösung nicht durch gute Taten verdienen, aber wenn du wahrhaftig errettet bist, werden deine Taten und Einstellungen dies beweisen. Paulus schrieb an Titus: „Indem du in allem dich selbst als ein Vorbild guter Werke darstellst“ (Tit 2,7 ELB). „Ich will, dass du auf diesen Dingen fest bestehst, damit die, die zum Glauben an Gott gekommen sind, darauf bedacht sind, sich um gute Werke zu bemühen. Dies ist gut und nützlich für die Menschen“ (Tit 3,8 ELB).

    • 2 min
    Begib dich in die richtige Umgebung

    Begib dich in die richtige Umgebung

    Wenn du auf jemanden triffst, der dich „zurechtstutzen“ will, liegt das daran, dass er dich wahrscheinlich auf seine Größe stutzen möchte. Was solltest du also tun? Liebe ihn, aber lasse dich nicht von seinen Worten beeinflussen. In der Regel gilt: geh dorthin, wo du geschätzt wirst, anstatt dort zu bleiben, wo du nur geduldet wirst. Ein japanischer Bonsaibaum ist winzig, er wird nur ca. 45 cm groß. Für einen Bonsai wird ein junger Schössling aus der Erde gezogen. Dann werden die Hauptwurzel und einige der Nebentriebe abgebunden. So wird das Wachstum des Bonsaibaums absichtlich gehemmt. Im Gegensatz dazu wird der kalifornische Mammutbaum riesig. Der General-Sherman-Baum im Sequoia Nationalpark in Kalifornien ist 83,8 m groß mit einem Stammumfang von 31,12 m. Mammutbäume entstehen aus kleinen Samen, nicht größer als Bonsaisamen. Was macht also den Unterschied? Der Mammutbaum darf im nährstoffreichen kalifornischen Boden und im Sonnenschein gedeihen. Weder Bonsai noch Mammutbaum kann entscheiden, wie groß er wird, aber du hast diese Wahl! Es ist wichtig, dass man nicht anderen die Schuld gibt, auch nicht den eigenen Eltern, für das, was sie in der Vergangenheit getan oder nicht getan haben. Du hast zwei Möglichkeiten: Bleib, wo du bist, und leide, oder zieh in eine reiche, fruchtbare, nährende Umgebung, in der du wachsen kannst. Ist das immer leicht? Nein, aber wenn du den Worten von Jesus glaubst – „Ich aber bin gekommen, um ihnen das Leben in ganzer Fülle zu schenken“ (Joh 10,10 NLB) – wirst du bereit sein, es zu tun.

    • 2 min
    Gib niemals auf!

    Gib niemals auf!

    Scheitern bedeutet nicht, dass Sie nie Erfolg haben werden; es bedeutet nur, dass es vielleicht etwas länger dauert. John Wayne sagte im Film Dreckiges Gold: „Du wirst den Rest deines Lebens damit verbringen, einmal mehr aufzustehen, als du zu Boden gehst, also gewöhne dich besser daran.“ Erfolg ist, einmal mehr aufzustehen. Du hast keine Ahnung, wie nahe du deinem Ziel bist. Wenn du aufgibst, wirst du es nie erfahren und nie ankommen. Der Autor Ben Stein sagte: „Der menschliche Geist ist nicht erledigt, wenn er besiegt wird, sondern wenn er kapituliert.“ Mit Menschen, die ihre Arbeit verloren hatten, hat Time Magazine eine Umfrage durchgeführt. Man erwartete Trauer und Mutlosigkeit, stattdessen stellte man extreme Widerstandsfähigkeit fest. Warum? Die Untersuchung ergab, dass Personen, die ihren Arbeitsplatz verloren und einen neuen gefunden hatten, besser auf die Bewältigung von Schwierigkeiten vorbereitet waren als Personen, die jahrelang im selben Unternehmen beschäftigt waren und nie arbeitslos geworden waren. Wer die Erfahrung des Scheiterns gemacht hat, ist eher in der Lage, erfolgreich zu sein, als jemand, der diese Erfahrung nie gemacht hat. Charakter, Stärke, Ausdauer, Erfahrung und Weisheit entwickeln sich durch wiederholtes Scheitern. Und Menschen, die diese Eigenschaften entwickeln, sind in der Lage, ihre Erfolge dauerhaft aufrechtzuerhalten, im Gegensatz zu denen, für die das Gute zu früh und zu leicht kommt. Solange du nicht kapitulierst, bist du in einer guten Position. Also: „Sei fest und unerschütterlich.“

    • 2 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
followHIM: A Come, Follow Me Podcast
Hank Smith & John Bytheway
Timothy Keller Sermons Podcast by Gospel in Life
Tim Keller
The Catechism in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension

You Might Also Like

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
PUNKT.PRERADOVIC
ERF Plus - Anstoß
ERF - Der Sinnsender
Start in den Tag
Nicola Vollkommer
Tägliche Andacht von Joyce Meyer
Joyce Meyer Deutschland
ERF Plus - Bibel heute
ERF - Der Sinnsender
bibletunes.de
Detlef Kühlein