14 episodes

Vom Leben in Deutschland als Geflüchtete*r über Einblicke in eigentümliche Job-Profile bis hin zum Leben in Haft.

Mit Stories of Life liefern wir den Hörer*innen spannende, zum Teil skurrile aber vor allem unterhaltsame Hörerlebnisse aus dem echten Leben.

Veröffentlicht:

Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des jeweiligen Formats!

Stories of Life Seven.One Audio

    • Society & Culture

Vom Leben in Deutschland als Geflüchtete*r über Einblicke in eigentümliche Job-Profile bis hin zum Leben in Haft.

Mit Stories of Life liefern wir den Hörer*innen spannende, zum Teil skurrile aber vor allem unterhaltsame Hörerlebnisse aus dem echten Leben.

Veröffentlicht:

Alle Informationen zu den Formaten findet ihr im Trailer oder in der ersten Folge des jeweiligen Formats!

    In Haft - #1 Entweder Knast oder Tod

    In Haft - #1 Entweder Knast oder Tod

    Der 50-jährige Rüdiger arbeitet in der sogenannten Kammer der JVA Gelsenkirchen.
    Hier werden neue Gefangene eingekleidet. Rüdiger sitzt seit vielen Jahren hier,
    wegen Beschaffungskriminalität. Er ist und war stark drogenabhängig. Für seine
    Zukunft in Freiheit gibt er sich selbst keine gute Prognose.
    Freddy hingegen ist Hausarbeiter in der JVA. Der 51-Jährige hat früher im ganz
    großen Stil Firmen ausgeraubt, heute sucht er im Putzen neuen Sinn. Er selbst
    glaubt, dass er immer ein zutiefst gerechten Gangster war.

    Reporterin: Lena Sapper
    Ton, Schnitt und Mischung: Johannes Kunz
    Sprecher: Lena Sapper und Markus Sulzbacher
    Redaktionelle Mitarbeit: Johanna Schilling
    Idee und Produktion: Hendrik Efert
    Redaktion FYEO: Tristan Lehmann und Isabel Lübbert-Rein
    Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
    Wir danken den Justizvollzugsanstalten Bochum, Gelsenkirchen, Ludwigshafen,
    Vechta.
    In Haft ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio.

    • 33 min
    In Haft - #2 Man kann auch Freunde hier finden

    In Haft - #2 Man kann auch Freunde hier finden

    Der 52-jährige Kai sitzt bereits mehr als die Hälfte seines Lebens in Gefängnissen.
    Er ist ein Vergewaltiger - mehrfach hat Kai Frauen zum Sex gezwungen. Seit sechs
    Jahren sitzt er deshalb in der berüchtigten Abteilung 21 der JVA Bochum. Hier wird
    entschieden, ob ein Straftäter die Chance erhält, noch einmal durch eine
    therapeutische Haft zurück in die Gesellschaft gelassen zu werden, oder ob man es
    für besser hält, denjenigen ein Leben lang wegzusperren: in die sogenannte
    Sicherungsverwahrung. Für Kai ist noch keine Entscheidung gefallen.

    Reporterin: Lena Sapper
    Ton, Schnitt und Mischung: Johannes Kunz
    Sprecher: Lena Sapper und Markus Sulzbacher
    Redaktionelle Mitarbeit: Johanna Schilling
    Idee und Produktion: Hendrik Efert
    Redaktion FYEO: Tristan Lehmann und Isabel Lübbert-Rein
    Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
    Wir danken den Justizvollzugsanstalten Bochum, Gelsenkirchen, Ludwigshafen,
    Vechta.
    In Haft ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio.

    • 29 min
    In Haft - #3 Ich habe mir hier drin ein Leben aufgebaut.

    In Haft - #3 Ich habe mir hier drin ein Leben aufgebaut.

    Gefangener Philipp verrät uns nicht, weswegen er in der Abteilung 21 der JVA
    Bochum sitzt - aber es wird seinen Grund haben. Hier sitzen Vergewaltiger und
    Mörder. Philipp erzählt, wie es ist, wenn man plötzlich in einem Gefängnis leben
    muss.
    Ralf hingegen hat keine Scheu von seiner Tat zu sprechen: Er hat einen Menschen
    getötet, durch Erwürgen. Ralf sitzt schon ewig hier und wird auch in absehbarer Zeit
    nicht mehr in die Freiheit gelangen. Er hat sich in der JVA Bochum ein Leben
    aufgebaut.

    Reporterin: Lena Sapper
    Ton, Schnitt und Mischung: Johannes Kunz
    Sprecher: Lena Sapper und Markus Sulzbacher
    Redaktionelle Mitarbeit: Johanna Schilling
    Idee und Produktion: Hendrik Efert
    Redaktion FYEO: Tristan Lehmann und Isabel Lübbert-Rein
    Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
    Wir danken den Justizvollzugsanstalten Bochum, Gelsenkirchen, Ludwigshafen,
    Vechta.
    In Haft ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio.

    • 33 min
    Trailer | In Haft

    Trailer | In Haft

    65.000 Menschen sitzen in deutschen Gefängnissen. Wir treffen sie.
    Unser Team hat Wochen in deutschen Gefängnissen verbracht, mit Insassen und
    Beschäftigten gesprochen und ihren Alltag dokumentiert. Sie trafen auf persönliche
    Schicksale, viel Pech und auch Selbstüberschätzung. Es sind Geschichten aus dem
    Knast, wo Dramatik auf Alltag treffen. Jeden Tag.

    Reporterin: Lena Sapper
    Ton, Schnitt und Mischung: Johannes Kunz
    Sprecher: Lena Sapper und Markus Sulzbacher
    Redaktionelle Mitarbeit: Johanna Schilling
    Idee und Produktion: Hendrik Efert
    Redaktion FYEO: Tristan Lehmann und Isabel Lübbert-Rein
    Gesamtleitung FYEO: Benjamin Risom, Luca Hirschfeld und Tristan Lehmann
    Wir danken den Justizvollzugsanstalten Bochum, Gelsenkirchen, Ludwigshafen,
    Vechta.
    In Haft ist ein FYEO Original produziert von Viertausendhertz Studio.

    • 1 min
    Trailer Stories of Life

    Trailer Stories of Life

    Nach dem großen Erfolg von Stories of Crime und Stories of History präsentiert Seven.One Audio Stories of Life!

    Vom Leben in Deutschland als Geflüchtete*r über Einblicke in eigentümliche Job-Profile bis hin zum Leben in Haft.
    Mit Stories of Life liefern wir den Hörer*innen spannende, zum Teil skurrile aber vor allem unterhaltsame Hörerlebnisse aus dem echten Leben.

    • 45 sec
    Trailer | Wir schaffen das!

    Trailer | Wir schaffen das!

    Nur wenige Sätze in der aktuellen deutschen Geschichte haben solche Strahlkraft entwi-ckelt und sind so umstritten wie Angela Merkels „Wir schaffen das“, als im Sommer 2015 Hunderttausende Geflüchtete nach Deutschland kamen. Sie brachte am 31. August 2015 mit diesen drei Worten eine Haltung zum Ausdruck, die ihr in ganz Deutschland und inter-national Respekt einbrachte: Menschen, die ihre Heimat verlassen und nach Deutschland kommen, nehmen wir auf – und bekommen das hin, als Gesellschaft, als Land, als Wirt-schaft. So die Idee. Fünf Jahre später ist klar: Das Land hat sich verändert. Auf der einen Seite unzählige freundschaftliche Begegnungen im Alltag zwischen Menschen verschiede-ner Herkunft. Auf der anderen Seite wählen mehr Menschen rechtsextrem, und rassistische Anschläge gehören zu unserem Alltag.

    Fünf Jahre nach Merkels Satz „Wir schaffen das“ gehen wir auf die Suche: Haben wir es ge-schafft? Wo stimmt das, wo nicht, wie hat sich das Land verändert? Diese Fragen haben wir mit in die oberbayerische Provinz genommen und Antworten gesucht.

    • 1 min

Top Podcasts In Society & Culture

Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Shawn Ryan Show
Shawn Ryan | Cumulus Podcast Network
This American Life
This American Life
The Ezra Klein Show
New York Times Opinion
Animal
The New York Times
Call It What It Is
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Deep Doku
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Diagnose: Unangepasst - Der Albtraum Tripperburg
Mitteldeutscher Rundfunk
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
WELT
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Licht ins Dunkel
Mike Mathis & die Podcastfabrik