12 episodes

Der monatliche Podcast rund ums Theaterspielen. Von Theaterschaffenden für Theaterschaffende.Präsentiert von Ticketpark – benutzerfreundliches Ticketing für Ihr Theater.https://www.ticketpark.ch

Ticketpark TheaterTalk Ticketpark & Gäste

    • Arts
    • 5.0 • 1 Rating

Der monatliche Podcast rund ums Theaterspielen. Von Theaterschaffenden für Theaterschaffende.Präsentiert von Ticketpark – benutzerfreundliches Ticketing für Ihr Theater.https://www.ticketpark.ch

    #12 Im Gespräch mit Dani von Wattenwyl | Vom Leben als Kulturhausbesitzer

    #12 Im Gespräch mit Dani von Wattenwyl | Vom Leben als Kulturhausbesitzer

    Nebst seiner Arbeit als Moderator in Radio und TV, Schauspieler und Theaterautor ist Dani von Wattenwyl seit Kurzem auch Inhaber des Kulturhuus Häbse in Basel. Im TheaterTalk erzählt der Tausendsassa, warum er aus seiner Sicht ein Traumleben führt, wie er die künstlerische und wirtschaftliche Seite eines Kulturbetriebs unter einen Hut bringt und weshalb die Nachwuchsförderung des Publikums bereits beim Ticketpreis beginnt.«Kultur erfordert Reife.»Wettbewerb: Schreibe bis Ende Juni 2024 ...

    • 35 min
    #11 Im Gespräch mit Anikó Donáth | Scheitern als Erfolgsgrundlage

    #11 Im Gespräch mit Anikó Donáth | Scheitern als Erfolgsgrundlage

    Schauspielerin, Sängerin und Autorin Anikó Donáth (www.anikodonath.com), unter anderem bekannt als Mitglied der «Ex-Freundinnen», hat schon viele Rollen eingenommen – und nicht alle haben Spass gemacht. Wie schlimme Erlebnisse als Gurke oder Kakadu die Tragödie zur Komödie machen, weshalb besonders Frauen mehr Mut im Show-Business zeigen sollten und welche Bedeutung Freundschaften unter Künstlerinnen haben, erzählt sie in dieser Folge des «Ticketpark TheaterTalk».«Das Alphabet hat...

    • 35 min
    #10 Im Gespräch mit Silja Gruner | Zugänglichkeit und Transparenz im Theater

    #10 Im Gespräch mit Silja Gruner | Zugänglichkeit und Transparenz im Theater

    Warum das Publikum im Theater nicht unbedingt ruhig sitzen bleiben muss, wie sich verschiedene Theater-Bubbles ergänzen und wieso es eine gute Idee ist, dass ihr Lohn öffentlich im Internet steht führt Silja Gruner, Dramaturgin des Theaterfestivals auawirleben (www.auawirleben.ch) in diesem Gespräch aus. Zusätzlich bietet sie Tipps, wie Kulturschaffende mit einfachen Mitteln und einem innovativen Ticket-Preismodell das Theater für mehr Menschen ansprechend machen können.«Es tut ni...

    • 41 min
    #9 Im Gespräch mit Fabienne Mathis | Die digitale Bühne

    #9 Im Gespräch mit Fabienne Mathis | Die digitale Bühne

    Wenn Headset, Software und künstliche Intelligenzen Einzug auf der Theaterbühne halten, ist Fabienne Mathis, Co-Leiterin vom Kleintheater Luzern, eine der Pionierinnen in der Schweiz. Im Gespräch gibt sie Einblick, weshalb eine digitale Bühne auch lange nach der Pandemie relevant bleibt, wie Theaterschaffenden der Einstieg in diese Welt gelingt und worauf zu achten ist, wenn Künstler und Künstlerinnen auf Software-Entwickelnde treffen.«Das Theater hat schon immer alle neuen technischen Möglic...

    • 36 min
    #8 Im Gespräch mit Patrick Horst | Der erfolgreiche Verein

    #8 Im Gespräch mit Patrick Horst | Der erfolgreiche Verein

    Er lebt und atmet Verein: Patrick Horst von Vereinscoaching (www.vereinscoaching.ch), selbst Präsident in einem Turnverein, gibt Einblick, wie Vereine neue Mitglieder finden, weshalb der Theaterverein auch mal mit der Musikgesellschaft zusammensitzen sollte und warum ein Vereinspräsident nichts zu sagen hat.«Der Verein ist nur die Rechtsform, die Gemeinschaft sind die Menschen.»Wettbewerb: Schreibe bis Ende Februar 2024 ein E-Mail an theatertalk@ticketpark.ch und gewinne ein kostenloses Erstb...

    • 41 min
    #7 Im Gespräch mit Livia Anne Richard | Wie Geschichten entstehen

    #7 Im Gespräch mit Livia Anne Richard | Wie Geschichten entstehen

    Theater- und Bücherautorin Livia Anne Richard (www.liviaannerichard.ch) – bekannt unter anderem für ihre Freilichttheater-Produktionen auf dem Berner Gurten – gewährt tiefe Einblicke in ihren kreativen Prozess: Wie sie sich von Ideen finden lässt, wann leere Word-Dokumente weniger erschreckend werden und warum sie das Schreiben von Büchern und Theaterstücken geographisch voneinander trennt. Ein unter die Haut gehender Talk, der mit Schokolade beginnt und beim Sinn für Gerechtigkeit endet.«Wäh...

    • 40 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Arts

Fresh Air
NPR
The Moth
The Moth
99% Invisible
Roman Mars
Snap Judgment Presents: Spooked
Snap Judgment
The Magnus Archives
Rusty Quill
Snap Judgment
Snap Judgment and PRX

You Might Also Like