16 episodes

Mal ist es der Soundtrack der Kindheit, ein musikalischer Aha-Moment oder einfach die Einzigartigkeit eines Albums. In „Wödscheim“ bitten die Hosts Daniel Shaked und Simon Nowak ihre Gäste ein Album mitzubringen, das ihnen besonders am Herzen liegt. Gemeinsam besprechen sie verschiedene Facetten des Releases. So entstehen biografische, akustische Plattenbesprechungen heimischer Releases, die so nie stattgefunden haben.

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat neu.
Produziert von The Message, dem österreichischen HipHop Magazin.

Wödscheim The Message Magazine

    • Music

Mal ist es der Soundtrack der Kindheit, ein musikalischer Aha-Moment oder einfach die Einzigartigkeit eines Albums. In „Wödscheim“ bitten die Hosts Daniel Shaked und Simon Nowak ihre Gäste ein Album mitzubringen, das ihnen besonders am Herzen liegt. Gemeinsam besprechen sie verschiedene Facetten des Releases. So entstehen biografische, akustische Plattenbesprechungen heimischer Releases, die so nie stattgefunden haben.

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat neu.
Produziert von The Message, dem österreichischen HipHop Magazin.

    Felix Kramer über "Avant Trash" von Cousines Like Shit (Seayou Records, 2023)

    Felix Kramer über "Avant Trash" von Cousines Like Shit (Seayou Records, 2023)

    Nach dem 21. Mal anhören beschloss er sich, Eminems Lyrics genauer durchzulesen und ist seitdem noch mehr Fan als zuvor. Liedermacher Felix Kramer rappt exklusiv einen seiner ersten Rap-Parts vor, imitiert einen bekannten österreichischen Popstar und bespricht so nebenher mit uns
    seine Wödscheim: „Avant Trash“ von Cousines Like Shit. Ein catchiges Album mit „eleganter Scheißdrauf-Coolness“, das 2023 über Seayou Records erschienen ist.






    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-message-magazine/message

    • 1 hr 11 min
    Live-Special: JerMc, Diggerue, Fid Mella & Pierre Striebeck über "Versager ohne Zukunft" von Kamp & Whizz Vienna (2009)

    Live-Special: JerMc, Diggerue, Fid Mella & Pierre Striebeck über "Versager ohne Zukunft" von Kamp & Whizz Vienna (2009)

    Das Vorprogramm der „15 Jahre VOZ“-Jubiläumsshow im Wiener Flex hatte es in sich: Eine Wödscheim mit gleich vier Gästen im Talk über eines der wichtigsten österreichischen Rapalben. In Wohnzimmeratmosphäre beleuchten JerMc, Diggerue, Fid Mella und Pierre Striebeck mit uns das Album von Kamp & Whizz Vienna aus verschiedenen Perspektiven. Ein ambitioniertes Vorhaben mit begrenzter Zeit und der Gewissheit, nur einige relevante Aspekte ansprechen zu können. Der Live-Aufnahme mit fremdem Equipment geschuldet, fällt der Sound dieser Ausgabe weniger gut als gewohnt aus.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-message-magazine/message

    • 59 min
    Fellowsoph über "Lowlife Schickimicki" von Shawn The Savage Kid (Showdown Records, 2015)

    Fellowsoph über "Lowlife Schickimicki" von Shawn The Savage Kid (Showdown Records, 2015)

    Mit dem Albumtitel beschreibt Shawn The Savage Kid (STSK) einen Widerspruch seiner Generation. Zwischen der Beobachterrolle, Storytelling und autobiografischen Einblicken switchend, rappt der Wahlwiener mit einer gewissen Leichtigkeit intelligente Texte übers Mittzwanzigerleben, Irrwege der Gesellschaft und schwierige Themen. Zur Qualität der Tracks tragen auch die größtenteils selbst produzierten Beats bei. Fellowsoph im Gespräch über ein Album, das nach knapp zehn Jahren fast ein wenig in Vergessenheit geraten ist, aber nach wie vor frisch klingt.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-message-magazine/message

    • 1 hr 3 min
    Lylit über "Entre Cielo y Tierra" von Phoebe Violet (2021)

    Lylit über "Entre Cielo y Tierra" von Phoebe Violet (2021)

    "Es hat mich in den Sessel reingedrückt und ist einfach durchgegangen mit mir" – die emotionale Intensität von "Entre Cielo y Tierra" hat bei Lylit für Gänsehautmomente gesorgt. Die spanischsprachigen Tracks von Phoebe Violet beeindrucken aber genauso mit musikalischer Qualität. Eine Wödscheim der in Costa Rica geborenen Sängerin, Violonistin und Komponistin, die seit ihrer späten Jugend in Österreich lebt.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-message-magazine/message

    • 54 min
    jōshy über "eher schirch, aber eh ganz lieb" von JerMc (2017)

    jōshy über "eher schirch, aber eh ganz lieb" von JerMc (2017)

    „Ein geiler Produzent und ein geiler Rapper“ – jōshy kommt
    ins Schwärmen, lässt gleichzeitig bisschen Neid durchdringen. Wäre der Wiener Rapper doch immer schon gern selbst Teil eines solchen Gespanns gewesen. Seine Wödscheim führt uns in die Gründungsphase des Labels Heiße Luft, das jōshy und JerMc Ende 2017 ins Leben gerufen haben. Weniger Monate davor, als sich die beiden noch nicht gekannt haben, hat JerMc mit Gigolo D „eher schirch, aber eh ganz lieb“ veröffentlicht. Ein Album, das bei jōshy bleibenden Eindruck hinterlassen hat.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-message-magazine/message

    • 45 min
    Burstup (Schönheitsfehler) über "Dunkelgraue Lieder" von Ludwig Hirsch (Polydor, 1978)

    Burstup (Schönheitsfehler) über "Dunkelgraue Lieder" von Ludwig Hirsch (Polydor, 1978)

    Einige Jahre vor den ersten HipHop-Gehversuchen in Österreich boten „Dunkelgraue Lieder“ von Ludwig Hirsch eine Parallele zu vielen guten Rapreleases: Herausragendes Storytelling. Mit seinen bittersüßen und schwarzhumorigen Texten legte der Wiener Liedermacher Ende der 1970er-Jahre die Finger in österreichische Wunden. Warum sein Debütalbum mehr als ein Austropop-Meilenstein ist und bis heute relevant ist, besprechen wir in der 10. Wödscheim-Ausgabe mit Burstup. Das
    Gründungsmitglied der Wiener HipHop-Crew Schönheitsfehler gibt uns obendrein Zusatzinfos zur allerersten Wödscheim, als wir mit Trishes über „Broj Jedan“ gesprochen haben.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-message-magazine/message

    • 59 min

Top Podcasts In Music

The Joe Budden Podcast
The Joe Budden Network
A History of Rock Music in 500 Songs
Andrew Hickey
Drink Champs
The Black Effect and iHeartPodcasts
100 Best Albums Radio
Apple Music
Million Dollaz Worth Of Game
Barstool Sports
New Rory & MAL
Rory Farrell & Jamil "Mal" Clay & Studio71