23 min

Warum können wir nicht reden‪?‬ Coach&Coach

    • Mental Health

Schwierige Gespräche meistern 💪🤝
In dieser Folge plaudern Björn und Jan über:
🤯 Wie knifflige Gespräche entstehen🗣️ Die wichtigsten Faktoren für eine gelungene Kommunikation🧠 Das Rübermodell: Ein Modell für besseres Verstehen🤗 Tipps für ein respektvolles Miteinander💥 Wie man mit Konflikten umgeht✨ Die Bedeutung von AuthentizitätTakeaways:
Es gibt Menschen, mit denen Gespräche 😥 schwierig sein können. Aber meistens ist ein konstruktiver Dialog möglich! 👍Knifflige Gespräche entstehen oft durch mangelnde Selbstreflexion und Kommunikationsfähigkeit auf beiden Seiten. 🤔Wichtig ist es, sich auf die Situation und den Gesprächspartner einzustellen, aktiv zuzuhören und respektvoll zu kommunizieren. 👂🗣️Das Rübermodell kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und ein gegenseitiges Verstehen zu fördern. 🤝🧠Ehrlichkeit und Offenheit sind die Basis für Vertrauen. 🔐Manchmal ist es besser, einen Konflikt zu akzeptieren und nach alternativen Lösungen zu suchen. 🤝💡Kapitelmarken:
00:00 🎙️ Begrüßung und lockere Plauderei02:35 😥 Schwierigkeiten in der Kommunikation06:46 🗣️ Bewusstes Steuern der Kommunikation09:48 🧠 Das RÜBER-Modell12:27 🤗 Einschwingen aufeinander15:27 🗣️ Bewusste Gesprächsführung21:44 🤝 Akzeptanz und alternative Lösungen23:08 ✨ Fazit und Abschluss23:12 🎶 Coach&Coach Intro.mp3
Feedback:
💬 Teile deine Erfahrungen mit schwierigen Gesprächen in den Kommentaren!🙋‍♀️ Stelle Fragen und diskutiere mit anderen Zuhörern!

Schwierige Gespräche meistern 💪🤝
In dieser Folge plaudern Björn und Jan über:
🤯 Wie knifflige Gespräche entstehen🗣️ Die wichtigsten Faktoren für eine gelungene Kommunikation🧠 Das Rübermodell: Ein Modell für besseres Verstehen🤗 Tipps für ein respektvolles Miteinander💥 Wie man mit Konflikten umgeht✨ Die Bedeutung von AuthentizitätTakeaways:
Es gibt Menschen, mit denen Gespräche 😥 schwierig sein können. Aber meistens ist ein konstruktiver Dialog möglich! 👍Knifflige Gespräche entstehen oft durch mangelnde Selbstreflexion und Kommunikationsfähigkeit auf beiden Seiten. 🤔Wichtig ist es, sich auf die Situation und den Gesprächspartner einzustellen, aktiv zuzuhören und respektvoll zu kommunizieren. 👂🗣️Das Rübermodell kann helfen, Missverständnisse zu vermeiden und ein gegenseitiges Verstehen zu fördern. 🤝🧠Ehrlichkeit und Offenheit sind die Basis für Vertrauen. 🔐Manchmal ist es besser, einen Konflikt zu akzeptieren und nach alternativen Lösungen zu suchen. 🤝💡Kapitelmarken:
00:00 🎙️ Begrüßung und lockere Plauderei02:35 😥 Schwierigkeiten in der Kommunikation06:46 🗣️ Bewusstes Steuern der Kommunikation09:48 🧠 Das RÜBER-Modell12:27 🤗 Einschwingen aufeinander15:27 🗣️ Bewusste Gesprächsführung21:44 🤝 Akzeptanz und alternative Lösungen23:08 ✨ Fazit und Abschluss23:12 🎶 Coach&Coach Intro.mp3
Feedback:
💬 Teile deine Erfahrungen mit schwierigen Gesprächen in den Kommentaren!🙋‍♀️ Stelle Fragen und diskutiere mit anderen Zuhörern!

23 min