
8 episodes

Weitergedacht von top agrar Ann-Christin und Frederic
-
- News
Hi,
wir sind Ann-Christin und Frederic und wir machen jetzt einen Podcast für top agrar. Darin soll es um Menschen gehen, die weiterdenken, die Ideen haben, die spannende Projekte umsetzen. Hört gerne mal rein oder schaut bei top agrar auf Instagram vorbei. Da findet ihr weitere Inhalte.
Und sonst könnt ihr auch gerne in den Podcast unserer top agrar-Kolleginnen reinhören:
https://open.spotify.com/show/2sMB7RApthryNWUYJ1vFOJ?si=01b0f7adcbeb49de
www.topagrar.com
www.instagram.com/topagrar
www.facebook.com/topagrar
https://www.linkedin.com/showcase/top-agrar-online/
-
Agroforst – ein produktives System mit Zukunft?
Christian Warnke probiert auf einem Teil seiner Flächen Agroforstsysteme aus. Im Interview erzählt er von seinen Plänen und Erfahrungen.
-
Kühe unter Strom – Agri-Photovoltaik mit Mutterkuhhaltung kombiniert
Christian und Ulrike Knees halten Mutterkühe und das zum Teil unter Photovoltaikmodulen.
-
Biogas und regenerative Landwirtschaft – ein Widerspruch?
Michael und Manuela Reber versuchen den Anbau von Energiepflanzen und eine gesunde Bodenbiologie in Einklang zu bringen.
-
Dicke Luft in Ställen – Was kann man dagegen tun?
Dr. Veronika Overmeyer forscht zu Emissionen in der Tierhaltung, und wie man sie vermeiden kann.
-
Nasse Moore – neuer Wirtschaftszweig oder Sackgasse für Landwirte?
Hans Lütjen-Wellner hat Flächen im Teufelsmoor. In einer Wiedervernässung sieht er Chancen und Risiken.
-
Jeder Tropfen zählt – Wassersparende Bodenbearbeitung
Der Klimawandel führt zu häufigeren Trockenperioden. Wie können Landwirtinnen und Landwirte im Ackerbau darauf reagieren?