59 min

Wie Deine Vorfahren Dein Leben beeinflussen – ein Gespräch mit Dr. Edith Stadelmann über Ahnenarbeit und transgenerationale Traumata A thousand paths of healing - ein Podcast über ganzheitliche Heilung und die Verbundenheit von allem

    • Alternative Health

Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr und hoffe, die bisherigen Tage des neuen Jahres waren für Dich bereits schön und wohltuend. Für die erste Podcastfolge im neuen Jahr habe ich ein besonders interessantes Thema gewählt, welches ich heute mit meinem Gast Dr. Edith Stadelmann besprechen werde. Edith ist Klinische- und Gesundheitspsychologin und Trauma-Expertin und wir sprechen heute über die spannenden Themen Ahnenarbeit und transgenerationale – d.h. über mehrere Generationen weitergegebene – Traumata.

Edith und ich sprechen unter anderem darüber,


wie wir erkennen können, ob bestimmte Themen, Gefühle oder Glaubenssätze zu uns gehören oder zu einem unserer Vorfahren,
was wir tun können, wenn wir erkennen, dass etwas in unserem Leben ein "Ahnenthema" ist,
wie wir uns von Überzeugungen oder Vorstellungen befreien können, die in Bezug auf unseren authentischen Lebensweg nicht stimmig sind,
wie die Rollenbilder in Bezug auf Mann sein /Frau sein aus vergangenen Generationen noch in uns wirken und wie wir damit umgehen können und
über Ediths eigene Erfahrungen mit Ahnenarbeit und transgenerationalen Traumata.

Wenn Du mehr über Edith erfahren möchtest, schaue doch bei ihr auf der Website oder ihrer Facebookseite vorbei: https://www.facebook.com/edith.stadelmann

https://www.dr-edith-stadelmann.eu/

Edith hat auch ein Lied geschrieben, dem Du hier lauschen
kannst: https://bfan.link/living-the-hearts-truth

Wenn Du Dich für meinen nächsten Achtsamkeits-Workshop interessierst, findest Du hier mehr Infos: https://therapie-laura-eggers.de/workshops/

Wie hat Dir die Folge gefallen? Was nimmst Du daraus für
Dich mit? Lass es uns gerne in den Kommentaren auf Instagram wissen!

Ich wünsche Dir ein frohes neues Jahr und hoffe, die bisherigen Tage des neuen Jahres waren für Dich bereits schön und wohltuend. Für die erste Podcastfolge im neuen Jahr habe ich ein besonders interessantes Thema gewählt, welches ich heute mit meinem Gast Dr. Edith Stadelmann besprechen werde. Edith ist Klinische- und Gesundheitspsychologin und Trauma-Expertin und wir sprechen heute über die spannenden Themen Ahnenarbeit und transgenerationale – d.h. über mehrere Generationen weitergegebene – Traumata.

Edith und ich sprechen unter anderem darüber,


wie wir erkennen können, ob bestimmte Themen, Gefühle oder Glaubenssätze zu uns gehören oder zu einem unserer Vorfahren,
was wir tun können, wenn wir erkennen, dass etwas in unserem Leben ein "Ahnenthema" ist,
wie wir uns von Überzeugungen oder Vorstellungen befreien können, die in Bezug auf unseren authentischen Lebensweg nicht stimmig sind,
wie die Rollenbilder in Bezug auf Mann sein /Frau sein aus vergangenen Generationen noch in uns wirken und wie wir damit umgehen können und
über Ediths eigene Erfahrungen mit Ahnenarbeit und transgenerationalen Traumata.

Wenn Du mehr über Edith erfahren möchtest, schaue doch bei ihr auf der Website oder ihrer Facebookseite vorbei: https://www.facebook.com/edith.stadelmann

https://www.dr-edith-stadelmann.eu/

Edith hat auch ein Lied geschrieben, dem Du hier lauschen
kannst: https://bfan.link/living-the-hearts-truth

Wenn Du Dich für meinen nächsten Achtsamkeits-Workshop interessierst, findest Du hier mehr Infos: https://therapie-laura-eggers.de/workshops/

Wie hat Dir die Folge gefallen? Was nimmst Du daraus für
Dich mit? Lass es uns gerne in den Kommentaren auf Instagram wissen!

59 min