59 min

Wiederkehr der Dämonen WeltanschauungHoeren

    • Religion & Spirituality

Diesmal trägt unsere neue Folge den Titel „Wiederkehr der Dämonen“. Es geht um neuere Entwicklungen im Bereich von Besessenheit und  sogenannte Exorzismen.

Dazu hören wir einen Vortrag von Frau Univ.-Ass.in Dr.in Nicole Bauer vom Institut für Praktische Theologie der Universität Innsbruck. Sie hat intensiv in diesem Feld geforscht, ist  Religionswissenschaftlern und Psychotherapeutin mit eigener Praxis:

https://nicole-bauer-religionswissenschaft.at

https://nicole-bauer.at

Exorzismen stellen eine bis heute aktuelle religiöse Heilungspraxis dar. Massenmedien berichten von einem zunehmenden Interesse an Teufelsaustreibungen. Eine große Bandbreite an Dokumentationen in Radio, Fernsehen und Internet weist auf das öffentliche Interesse an den Themen Besessenheit und Exorzismus hin. Der Glaube an das personale Böse und damit einhergehende Austreibungspraktiken werden gegenwärtig auch im katholischen Exorzisten-Feld reaktiviert und neuinszeniert. Durch die Professionalisierung der ‚Fortbildung‘ zum Exorzisten an der päpstlichen Hochschule Ateneo Pontificio Regina Apostolorum wird der alten Praktik neue Bedeutung beigemessen. Um den Gegebenheiten moderner Gesellschaften gerecht zu werden, werden dort biblische Motive mit modernen Ansätzen aus Medizin und Psychologie kombiniert und legitimiert. Die antike Praxis des Exorzismus wird damit als religiöse Heilungspraktik neuinszeniert und weit über das katholische Feld hinaus vermarktet.

Diesmal trägt unsere neue Folge den Titel „Wiederkehr der Dämonen“. Es geht um neuere Entwicklungen im Bereich von Besessenheit und  sogenannte Exorzismen.

Dazu hören wir einen Vortrag von Frau Univ.-Ass.in Dr.in Nicole Bauer vom Institut für Praktische Theologie der Universität Innsbruck. Sie hat intensiv in diesem Feld geforscht, ist  Religionswissenschaftlern und Psychotherapeutin mit eigener Praxis:

https://nicole-bauer-religionswissenschaft.at

https://nicole-bauer.at

Exorzismen stellen eine bis heute aktuelle religiöse Heilungspraxis dar. Massenmedien berichten von einem zunehmenden Interesse an Teufelsaustreibungen. Eine große Bandbreite an Dokumentationen in Radio, Fernsehen und Internet weist auf das öffentliche Interesse an den Themen Besessenheit und Exorzismus hin. Der Glaube an das personale Böse und damit einhergehende Austreibungspraktiken werden gegenwärtig auch im katholischen Exorzisten-Feld reaktiviert und neuinszeniert. Durch die Professionalisierung der ‚Fortbildung‘ zum Exorzisten an der päpstlichen Hochschule Ateneo Pontificio Regina Apostolorum wird der alten Praktik neue Bedeutung beigemessen. Um den Gegebenheiten moderner Gesellschaften gerecht zu werden, werden dort biblische Motive mit modernen Ansätzen aus Medizin und Psychologie kombiniert und legitimiert. Die antike Praxis des Exorzismus wird damit als religiöse Heilungspraktik neuinszeniert und weit über das katholische Feld hinaus vermarktet.

59 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
The Bible Recap
Tara-Leigh Cobble
With The Perrys
The Perrys
WHOA That's Good Podcast
Sadie Robertson Huff
BibleProject
BibleProject Podcast
Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM