100 episodes

Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.

Work & Family‪ ‬ Stephanie Poggemöller

    • Business

Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.

    108. 7 Tipps, um ToDos zu erledigen, auch wenn Du so gar keine Lust dazu hast

    108. 7 Tipps, um ToDos zu erledigen, auch wenn Du so gar keine Lust dazu hast

    Kennst Du das auch? Wir alle haben diese ToDos, die wir ständig aufschieben. Etwas, womit wir einfach nicht anfangen können. Wir schieben es auf, bis es zu einem quälenden, stressigen Gedanken wird, der uns Tag und Nacht verfolgt. Und dann wollen wir es noch weniger zu Ende bringen als vorher. Mir geht das auch zuweilen so, deswegen habe ich über die Jahre Strategien entwickelt, die mir dabei helfen mit dieser "Aufschieberitis" und Prokastination umzugehen. Sollte es Dir auch so gehen, dann höre direkt in die Folge rein, in der ich darüber spreche, warum es überhaupt dazu kommt, dass wir prokrastinieren und wir wir damit umgehen können. 

    Hast Du noch ergänzende Gedanken? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da.

    Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 13 min
    107. Wie sich der Urlaub mit Kindern mehr nach Erholung und weniger nach "wie zu Hause, nur woanders" anfühlt

    107. Wie sich der Urlaub mit Kindern mehr nach Erholung und weniger nach "wie zu Hause, nur woanders" anfühlt

    Hast Du Dich auch schon häufiger gefragt, wie sich Urlaub mit Kindern mehr nach Erholung und weniger nach wie zu Hause nur woanders anfühlt? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Tipps, wie der Urlaub mit Kindern entspannter wird und Du erholter aus dem Urlaub zurück kommst.

    Hast Du noch ergänzende Gedanken? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da.

    Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 9 min
    106. Wie Du im Elternalltag die Bälle in der Luft halten kannst und warum wir politischer werden dürfen

    106. Wie Du im Elternalltag die Bälle in der Luft halten kannst und warum wir politischer werden dürfen

    Als Eltern haben wir viele Aufgaben. Wir betreuen, versorgen, kochen essen, lernen, begleiten emotionale Ausbrüche, putzen (Stichwort #carework) erwerbsarbeiten und vieles mehr.

    Es ist kein Wunder, dass das Jonglieren all dieser Aufgaben manchmal überwältigend sein kann. Mit den richtigen Ansätzen bleibst Du organisiert und vor allem auch bei Verstand. In dieser Podcastfolge teile ich einige Tipps, um im Elternalltag die Bälle in der Luft zu halten und ich befasse mich mit der Frage, warum es gerade mit Blick auf die Vereinbarkeit so wichtig ist, dass wir alle politischer werden dürfen. Denn #vereinbarkeitisteingemeinschaftsprojekt

    Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 22 min
    105. Selbstfürsorge ist kein "nice to have" - ein Gespräch mit Miri von Muttiversum

    105. Selbstfürsorge ist kein "nice to have" - ein Gespräch mit Miri von Muttiversum

    Meine heutige Gesprächspartnerin ist Miri Fuz. Sie ist Journalistin, Bloggerin und betreibt den Blog www.muttiversum.de. In unserem Austausch geht es um Vereinbarkeit und das Selbstfürsorge kein "nice to have" ist.

    Wir sprechen über die vielen Rollen, die wir als Mütter wahrnehmen und dass oft das vielbeschrieben Dorf fehlt, dass es braucht, um ein Kind großzuziehen.

    Gleichzeitig gilt es einen Weg zu finde, mit dem gesellschaftlichen Druck und den eigenen Erwartungshaltungen an sich selbst umzugehen. Mütter wollen Kinder bestmöglich fördern und unterstützen, was wiederum sehr viel Kraft kostet und die eigenen Bedürfnisse oft aus dem Blick verlieren lässt.

    Doch wie gelingt es, das eigene Ich bei all diesen Anforderungen des Alltags regelmäßig in den Fokus zu rücken? Auch darüber sprechen wir und teilen mögliche Antworten auf diese Frage. Hör' rein und lasse Dich inspirieren.

    Ich plane den Online Kurs "Selfcare First" in dem ich vermitteln werde, wie es gelingen kann, Routinen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu etablieren. Alle, die daran interessiert haben, können sich auf die Warteliste setzen lassen:

    https://workandfamily.de/selfcare-first

    Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 36 min
    104. Selbstfürsorge ist Notwendigkeit und kein Luxus

    104. Selbstfürsorge ist Notwendigkeit und kein Luxus

    Selbstfürsorge ist für meinen Begriff eine Notwendigkeit und nicht nur Luxus. Sie ist essentiell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Indem wir uns um uns selbst kümmern, können wir Stress reduzieren, unsere mentale und physische Gesundheit verbessern und unsereBeziehungen stärken.

    In der aktuellen folge gehe ich darauf ein,

    Was Selbstfürsorge ist und warum sie wichtig ist?

    Was die Vorteile der Selbstfürsorge sind?

    Wie es gelingt Selbstfürsorge im Alltag zu praktizieren?

    Ich planen den Online Kurs "Selfcare First" in dem ich vermitteln werde, wie es gelingen kann, Routinen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu etablieren. Alle, die daran interessiert haben, können sich auf die Warteliste setzen lassen:

    https://workandfamily.de/selfcare-first

    Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 16 min
    103. Was der Equal Care Day und der Equal Pay Day mit finanzieller Gleichstellung zu tun haben - ein Gespräch mit Dr. Birgit Happel

    103. Was der Equal Care Day und der Equal Pay Day mit finanzieller Gleichstellung zu tun haben - ein Gespräch mit Dr. Birgit Happel

    Der März ist der Monat der Aktionstage. Am 29.2 bzw. 1. März war der Equal Care Day, der zum Ziel hat, mehr Bewusstsein für die ungesehene und oftmals auch unbezahlte Care-Arbeit zu schaffen. Und am 6. März schließt sich direkt der Equal Pay Day an, der auf die immer noch vorhandene Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. Denn diese liegt immer noch bei unbereinigt 18% und bereinigt 6%.

    Beide Effekte, sowohl der Gender Care Gap als auch der Gender Pay Gap wirken sich negativ auf die finanziellen Möglichkeiten von Frauen aus. Denn wenn Frauen aufgrund der Care-Arbeit weniger Erwerbsarbeit leisten können und dann auch noch weniger Geld für die dieselbe Arbeit erhalten, dann hat das Auswirkungen, die dann vor allem im Alter spürbar werden.

    Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich mit dem Thema Finanzen zu befassen und das so früh wie möglich. Daher freue ich mich in der heutigen Folge Dr. Birgit Happel zu Gast zu haben, die als Expertin für Finanzbildung wertvolle Aufklärungsarbeit leistet.

    Aus Birgits Sicht, müssen Gleichstellung und finanzielle Unabhängigkeit zusammen gedacht werden und es muss mehr Verständnis für diese Zusammenhänge entstehen. Genau dort setzt Birgit mit Ihrer Arbeit an.  

    Wir tauschen uns darüber aus, warum:

    es so wichtig ist, sich mit Gleichstellung, Care-Arbeit und finanzielle Unabhängigkeit auseinander zu setzen.

    die Fehlanreize im Steuersystem abgeschafft werden müssen

    Care-Arbeit eine Aufwertung braucht

    es sogar selbstfürsorglich ist, sich um Finanzen zu kümmern

    Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen.

    Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Hallo Baby, Hallo Vereinbarkeit" an, in Dir ihr euch als werdende Eltern in einer Gruppe von Gleichgesinnten auf die Elternschaft und Vereinbarkeit vorbereiten könnt. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setzen: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs



    Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei.

    Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht.



     

    Über mich: 

    Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft  - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren.

    Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health.

    Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt.

    Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de



    Herzlichst, Steffi

    • 24 min

Top Podcasts In Business

REAL AF with Andy Frisella
Andy Frisella #100to0
The Ramsey Show
Ramsey Network
Money Rehab with Nicole Lapin
Money News Network
The Money Mondays
Dan Fleyshman
Young and Profiting with Hala Taha
Hala Taha | YAP Media Network
Habits and Hustle
Jen Cohen and Habit Nest

You Might Also Like