53 episodes

Im Interviewformat stellen wir euch Existenzgründer:innen und junge Unternehmen aus ganz Thüringen vor. Neben spannenden Geschichten aus dem Gründer:innenalltag, könnt ihr außerdem andere Thüringer Unternehmen kennenlernen und wichtig Insights erhalten zu Themen wie den Finanzierungsmöglichkeiten, den ThEx Angeboten oder den Förderinstrumenten des Freistaats Thüringen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

ThExCast ThEx Enterprise

    • Business

Im Interviewformat stellen wir euch Existenzgründer:innen und junge Unternehmen aus ganz Thüringen vor. Neben spannenden Geschichten aus dem Gründer:innenalltag, könnt ihr außerdem andere Thüringer Unternehmen kennenlernen und wichtig Insights erhalten zu Themen wie den Finanzierungsmöglichkeiten, den ThEx Angeboten oder den Förderinstrumenten des Freistaats Thüringen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!

    Was ist eine visuelle Marke? – mit March Design

    Was ist eine visuelle Marke? – mit March Design

    Bei der Unternehmensgründung geht es auch darum, eine visuelle Marke zu verkörpern. Doch was genau beinhaltet das? Wie findet man seinen Unternehmensstil und welche Punkte sollten auf dem Weg zur eigenen Markenidentität beachtet werden?

    Darüber haben wir mit Anne Raßbach und Christian Rohr von March Design gesprochen. Seit 2019 hauchen die beiden Unternehmen Leben ein mit ihren Markendesigns. Uns haben sie einen Einblick in den Aufbau ihrer eigenen Marke gegeben und auch den ein oder anderen Tipp. Denn den Aufbau deiner visuellen Marke kannst du dir teilweise fördern lassen!

    Mehr über March Design erfahrt ihr hier: https://march-design.de

    Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 16 min
    Was ist beim Werben erlaubt und was nicht? –  mit André Müller

    Was ist beim Werben erlaubt und was nicht? –  mit André Müller

    Die Grenzen im Marketing werden oft ausgereizt. Vor allem in Bezug auf Werbung. Doch gerade hierbei gibt es einiges zu beachten, von Marken- und Datenschutz bis hin zum Überreichen der Visitenkarte. Wir haben darum mit André Müller, Rechtsanwalt im Bereich Datenschutz, einmal gesprochen, um etwas Licht ins Dunkeln für euch zu bringen. Er verrät uns, wo die Grenze verläuft und gibt praktische Tipps, auf die ihr zukünftig achten könnt.

    Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 17 min
    Was bedeutet digitale Sichtbarkeit?

    Was bedeutet digitale Sichtbarkeit?

    Heutzutage spielt sich alles online ab. Wie schaffe ich es, dass mein Unternehmen dabei nicht untergeht und meine Zielgruppe Notiz von mir nimmt? Genau darüber sprechen wir mit Melanie Friedrichs vom Projekt ThEx Wirtschaft 4.0. Sie ist die Kommunikationsexpertin im Team und zusammen mit ihren Kolleg:innen berät sie Firmen in allen Digitalisierungsfragen. Wie man bei der Planung der Öffentlichkeitsarbeit vorgeht, wie viel Zeit es in Anspruch nimmt und wie man überhaupt die richtigen Mediakanäle findet, über all das haben wir mit Melanie in dieser Folge gesprochen. Dabei hat sie uns auch das ein oder andere kostenfreie Tools empfohlen, reinhören lohnt sich!

    Mehr Informationen zu den Angebot von ThEx Wirtschaft 4.0 findest du hier: https://thex.de/wirtschaft40

    Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 15 min
    Was ist Marketing und was nicht? – mit Ralph Gimbel

    Was ist Marketing und was nicht? – mit Ralph Gimbel

    In unserer heutigen Folge plaudern wir mit Ralph Gimbel von der Ideependence Werbeagentur Erfurt. Als Profi im Geschäft gibt er regelmäßig Seminare und legt dabei vor allem den Fokus auf die Stärkung der Unternehmenspersönlichkeit. Denn Ralph weiß genau, worauf es bei der Kundenansprache ankommt und auf was Gründer:innen, aber auch Unternehmen in ihrer Kommunikation achten sollten. Denn Marketing ist für die meisten gleich Werbung. Das dem allerdings nicht so ist und worin genau der Unterschied zwischen Marketing und Werbung besteht, das haben wir Ralph gefragt. Die erleuchtende Antwort gibt es im Podcast, viel Spaß beim Hören!

    Mehr über Ideependence erfahrt ihr hier: https://ideependence.de

    Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 17 min
    Das Storytelling Einmaleins – mit Cassandra Schlangen

    Das Storytelling Einmaleins – mit Cassandra Schlangen

    Alles neu macht der Mai! Wir starten in einen neuen Themenmonat im ThExCast und diesmal wird es werblich und kommunikativ!

    Der Mai steht ganz im Zeichen des Marketings und der Akquise. Gerade bei der Neugründung ist es wichtig, seine Zielgruppe zu kennen und mit der richtigen Kommunikationsstrategie durchzustarten. Aber auch für etablierte Unternehmen kann es mitunter schwierig sein, langfristig die Marke sichtbar zu halten.

    Um für die richtigen Grundlagen zu sorgen, sprechen wir in unserer ersten Folge mit Cassandra Schlangen über die Do’s and Dont’s im Bereich Marketing und Kundenakquise. Sie ist Individuationscoach und verrät uns, wie man seine Zielgruppe findet und mit den richtigen Inhalten einfängt, Stichwort: Storytelling.

    Übrigens: Cassandra doziert auch im ThEx regelmäßig zu diesem Thema. Schau gern unter www.thex.de/event vorbei. Und schnell sein lohnt sich, die Seminare sind stets heiß begehrt!

    Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 16 min
    Mithilfe der Gründungsprämie deine innovative Idee umsetzen – mit PartPrinz

    Mithilfe der Gründungsprämie deine innovative Idee umsetzen – mit PartPrinz

    In der heutigen Folge machen wir etwas, was wir noch nie getan haben. Denn unsere Gäste haben noch nicht gegründet und befinden sich derzeit in der Vorgründungsphase.

    Wir haben das Gründungsteam von PartPrinz zu Gast. Christoph Prinz und Marc Pfeifer haben eine Plattform entwickelt, welche den technischen Einkauf vereinfacht und effizienter gestaltet. Um ihre innovative Idee voranzutreiben nutzen sie aktuell die Thüringer Gründungsprämie.

    Was genau die Gründungsprämie beinhaltet, wie man sich dafür bewirbt und welche Tipps Christoph und Marc anderen Interessierten geben würden, das erfahrt ihr im Podcast.

    Mehr Informationen zu PartPrinz findest du unter www.partprinz.de/partprinz-start.html#sec-39ea

    Ihr habt Fragen oder Anmerkungen zur Folge? Dann schreibt uns gern eine E-Mail an mlaue@parisat.de. Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 15 min

Top Podcasts In Business

Tri Kỷ Cảm Xúc
Web5ngay
Spiderum Official
Spiderum
Những câu chuyện làm "Ngành"
meomeotalks
Tâm Sự Tài Chính
Trịnh Công Hoà
EduStation
Vietcetera
50 Things That Made the Modern Economy
BBC World Service