100 episodes

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.

Wirtschaft im Gespräch DW

    • Business
    • 5.0 • 1 Rating

Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.

    "Ökonomische Programme für das Nirvana"

    "Ökonomische Programme für das Nirvana"

    In Brüssel wird um die Spitzenposten der nächsten Kommission gepokert und die amtierende EU-Kommission leitet ein Defizitverfahren gegen Frankreich und sechs weitere Länder ein. Aber was geschieht, wenn bei den Neuwahlen Ende Juni in Frankreich rechte oder linke Parteien mit ihren milliardenschweren Wahlversprechen triumphieren? Antworten im Podcast von Friedrich Heinemann, ZEW Mannheim.

    • 22 min
    Sind Schäden durch Wetterextreme noch versicherbar?

    Sind Schäden durch Wetterextreme noch versicherbar?

    Durch den Klimawandel nehmen Wetterextreme zu - und damit auch die Schäden. Versicherungen bringt das zunehmend an ihre Grenzen.

    • 22 min
    Produktivität - warum sie in Deutschland kaum noch wächst

    Produktivität - warum sie in Deutschland kaum noch wächst

    Bei Wirtschaft im Gespräch dreht sich heute alles um Produktivität - wie man sie misst, was sie aussagt, und was sie taugt für internationale Vergleiche. (Wiederholung vom 22.03.2024)

    • 26 min
    "Hier wird ein Riesen-Popanz aufgebaut"

    "Hier wird ein Riesen-Popanz aufgebaut"

    Chinas Überkapazitäten sind ein Grund dafür, dass EU-Einfuhrzölle auf chinesische E-Autos näher rücken. Für Horst Löchel von der Frankfurt School of Finance & Management keine gute Idee.

    • 13 min
    Der Traum vom EU-Netz für grünen Strom

    Der Traum vom EU-Netz für grünen Strom

    Ein europaweites Netz für Strom aus erneuerbaren Energien könnte helfen, die Klimaziele zu erreichen. Dafür braucht es Geld und Gemeinsinn. Beides ist knapp in der EU.

    • 24 min
    Innovationen durch Träumen

    Innovationen durch Träumen

    Künstliche Intelligenz, die Macht der großen Digitalkonzerne und warum wir zu wenig innovativ sind - dazu ein Gespräch mit Viktor Mayer-Schönberger von der Universität Oxford.

    • 22 min

Customer Reviews

5.0 out of 5
1 Rating

1 Rating

Top Podcasts In Business

Tri Kỷ Cảm Xúc
Web5ngay
Spiderum Official
Spiderum
Những câu chuyện làm "Ngành"
meomeotalks
Tâm Sự Tài Chính
Trịnh Công Hoà
EduStation
Vietcetera
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB

You Might Also Like

Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Langsam Gesprochene Nachrichten | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Wirtschaft und Gesellschaft
Deutschlandfunk
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen
DW

More by Deutsche Welle

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Das sagt man so! | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Wort der Woche | Audios | DW Deutsch lernen
DW
Nicos Weg – Deutschkurs A1 | Videos | DW Deutsch lernen
DW
Harry – gefangen in der Zeit | Learning German | Deutsche Welle
DW
Living Planet
DW