50 episodes

«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden.

Leitung: Barbara Gysi

Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann,  Susanne Schmugge, Bernard Senn, Michael Sennhauser, Dagmar Walser, Raphael Zehnder

Redaktionsassistenz: Esther Buser

Kontakt: info@srf2kultur.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

100 Sekunden Wissen SRF Podcast

    • Education

«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort, eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn – pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden.

Leitung: Barbara Gysi

Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann,  Susanne Schmugge, Bernard Senn, Michael Sennhauser, Dagmar Walser, Raphael Zehnder

Redaktionsassistenz: Esther Buser

Kontakt: info@srf2kultur.ch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Manslamming

    Manslamming

    Ob beim Einkaufen auf dem Markt am Samstagnachmittag oder beim Eilen auf den Zug in der wuseligen Zürcher Bahnhofshalle: Oft gilt es, Menschen auszuweichen. Zumindest in einer grösseren Stadt.Wer macht häufiger Platz, damit man nicht zusammenprallt: Frauen oder Männer?

    • 2 min
    Progress Flag

    Progress Flag

    Sie hängt an Balkons, schmückt besonders im Pride-Monat Juni die Schaufenster vieler Läden und wird an der jährlichen Pride Parade auf Backen gemalt: die Regenbogen-Fahne. Ihre Geschichte reicht weit zurück und hat schon mehrere Updates bekommen: Jüngst hat sie sich in die "Progress Flag" verwandelt

    • 2 min
    Pachisi

    Pachisi

    Heute (28. Mai) ist Weltspieltag. Katharina Brierley hat sich deshalb verschiedene Brettspiele angeschaut und herausgefunden: Viele davon basieren auf einem jahrhundertealten, indischen Spiel: «Pachisi»

    • 2 min
    Blasphemie

    Blasphemie

    Was für die einen lustig ist, kann für andere verletzend sein. Besonders weh tuts, wenn über etwas gewitzelt oder gespottet wird, was einem selbst sehr am Herzen liegt, einem vielleicht sogar heilig ist. Man spricht dann von Blasphemie.

    • 2 min
    Overton-Fenster

    Overton-Fenster

    Wie kann man erreichen, dass Ideen, die als extrem gelten, öffentlich diskutierbar werden? Dafür sollte man den Begriff «Overton-Fenster» kennen.

    • 2 min
    Cyanometer

    Cyanometer

    Die Wetterprognosen sagen Sonnenschein und strahlend blauen Himmel voraus. Nur, wie blau genau? Das lässt sich mit dem sogenannten Cyanometer bestimmen.

    • 2 min

Top Podcasts In Education

The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson
Academy of Ideas
Academy of Ideas
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
By All Accounts. . .
ACCA
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
After School Is After School With Sis G.U
Gugulethu Nyatsumba

You Might Also Like

Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Espresso
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Kopf voran
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Persönlich
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)